Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // MPEG LA gibt Bedingungen für HEVC Lizenzen bekannt: keine Gebühren für H



Newsmeldung von slashCAM:


Nach langem Warten hat die Gemeinschaft der Lizenzhalter MPEG LA (zu der Unternehmen wie Apple, Samsung, Hitachi und weitere zählen) jetzt die Bedingungen bekanntgegeben, zu denen Lizenzen zum En- und Dekodieren von HEVC (aka H




Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
MPEG LA gibt Bedingungen für HEVC Lizenzen bekannt: keine Gebühren für H.265 Content


Space


Antwort von Moritz Janisch:

Jetzt wäre es noch schön, wenn Dienste wie YouTube den H.265 Codec auch unterstützen würden.

Space


Antwort von CameraRick:

Es wäre schön, wenn irgendwas HEVC mal richtig unterstützen würde.
Ich wollte mir immer schon einmal ein Bild vom Codec machen, was der so kann und wie es ausschaut, aber importieren kann man das Zeug nirgends, wird ja nicht gelesen.
Und das immer in unkomprimierte AVIs umzuwandeln schockt halt auch nicht

Space


Antwort von TheBubble:

Jetzt wäre es noch schön, wenn Dienste wie YouTube den H.265 Codec auch unterstützen würden. H.265 müsste erst weiter verbreitet sein, damit sich das lohnt. Insbesondere auch bei Geräten, die aus technischen Gründen (Laufzeit usw.), die Dekompression von Videos hardwareunterstützt abwickeln (Telefone, Tablets).

Space


Antwort von Dr.Matzinger:

Ich wollte mir immer schon einmal ein Bild vom Codec machen, was der so kann und wie es ausschaut, aber importieren kann man das Zeug nirgends, wird ja nicht gelesen.
Und das immer in unkomprimierte AVIs umzuwandeln schockt halt auch nicht Die neue Version 13 von Powerdirector kann angeblich H.265 importieren.

Space


Antwort von Modellbahner:

Genau PD13 kann ihn einlesen und auch ausgeben.

Gruß Bernd

Space


Antwort von Angry_C:

Alle neuen Samsung TVs können H265 dekodieren.

Space


Antwort von WoWu:

@CameraRick

DIVx hat einen Conferier, der bis 4K kann.

Gibt ein Trial
http://www.divx.com/de/software/technologies/hevc

Kann nur eben noch nicht jeder Feld-Wald und Wiesen Player lesen. Bis das in den Browsern gelandet ist, dauert das wohl mal wieder 3 Jahre, wie schon bei H.264.

Space


Antwort von CameraRick:

Powerdirector, damit ist ja jeder Bedarf gedeckt :)

Den DivX habe ich schon, mit dem und ffmpeg habe ich etwas experimentiert, aber ich würds eben auch gern nativ in anderer Software einlesen. Nur zum Archivieren, wenns nirgends anders geht, bringts ja wenig

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI Neo: Was bereits über DJIs neue Selfie-Drohne bekannt ist
Abschalttermin der TV Stationen bekannt - 1.1.2033
Warum gibt es keine Telekonverter?
Cinemagic Verfahren - Weltraumschiff MR-1 gibt keine Antwort
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
HEVC-Nachfolger VVC/H.266: Videokodierung finalisiert und bereit für GPUs
HEVC Codec für H.265 Videos
Fraunhofer Institut zeigt 50% besseren HEVC Nachfolger VVC auf der // IBC 2018
US-Regierung warnt vor Windows-Lücke in HEVC !
Media Composer 2020.12 ist verfügbar - jetzt mit HEVC/H.265
Extrem langsamer Export mit HEVC
Davinci Resolve 17 Fehler bei HEVC
HEVC vs. H.264 Dateigröße
Atomos bringt neue Ninja-Optionen mit 4K120p, 8Kp30 und HEVC /H.265
Apple HEVC H.265 mit Resolve Studio auf Windows




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash