Frage von frizl123:Hallo zusammen,
habe mir vor ein paar Tagen den Ninja V für meine ebenfalls neulich erst zugelegte Panasonic Lumix S5 gekauft. Nach einigen Tests fiel mir auf, dass sich im 5.9K Video-Modus, nachher eine horizontale pixelige Linie im Bild befindet. Hier ein Vergleichsvideo; einmal 5.9K (Full-Frame) und 4K (APS-C):
https://www.youtube.com/watch?v=Nbw9GtXjvOg
Komischerweise ist diese Linie nur im 5.9K-Modus zu sehen, während sie im 4K-Modus nicht zu sehen ist. Daher würde ich mal vermuten, dass es sich nicht um einen Fehler am Sensor handelt, da im 4K-Modus zwar lediglich nur der APS-C Bereich des Sensors ausgelesen wird, dies jedoch eigentlich zum selben Effekt führen müsste, da sich der Bereich mit der Linie in beiden Fällen ja auf dersselben Stelle auf dem Sensor befindet, welcher ausgelesen wird. Am Hdmi-Kabel kann es ja eigentlich auch nicht liegen, da (soweit ich weiß) bei der RAW-Ausgabe ja kein direktes Videosignal im herkömmlichen Sinne ausgegeben wird. Bliebe ja eigentlich nur noch der Ninja V selbst.
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Antwort von roki100:
Ich kann keine Linien sehen? Ansonsten ist Rauschen bei RAW normal, vor allem Chroma-Rauschen ist bei ProRes RAW in FCPX nicht einfach zu beseitigen, außer mit NeatVideo. Die andere Möglichkeit ist, mit RawConvertor (
https://www.rawconvertor.com) in CinemaDNG konvertieren und onboard NR in DaVinci Resolve Studio zu verwenden.
Antwort von frizl123:
roki100 hat geschrieben:
Ich kann keine Linien sehen? Ansonsten ist Rauschen bei RAW normal, vor allem Chroma-Rauschen ist bei ProRes RAW in FCPX nicht einfach zu beseitigen, außer mit NeatVideo. Die andere Möglichkeit ist, mit RawConvertor (https://www.rawconvertor.com) in CinemaDNG konvertieren und onboard NR in DaVinci Resolve Studio zu verwenden.
Hätte vielleicht noch weiter reinzoomen sollen. Pausiere bitte bei 0:08 und schau mal in der Mitte des Bildes. Dort wirst du eine Pixel-Störung in Form einer feinen horizontalen Linie sehen. Beim wechsel auf das 4K-Signal verschwindet diese Linie wieder.
Antwort von roki100:
Jetzt habe ich es gesehen. :(
Ich benutze auch S5 und NinjaV, aber das da habe ich so noch nicht gesehen. Ich werde es testen und melde mich dann.
Antwort von roki100:
Hier zwei tiff files (apsc und full)
https://we.tl/t-WZVYJS3W3x
Egal wo ich schaue, ich sehe es nicht?
Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich ein ähnliches Problem im Zusammenhang mit BRAW gesehen, die Ursache war Speichermedium (SSD oder SD-Karte). Ich verwende die Samsung SSD EVO 860 1TB. Hast Du eine andere SSD zum Testen?
Antwort von frizl123:
roki100 hat geschrieben:
Hier zwei tiff files (apsc und full) https://we.tl/t-WZVYJS3W3x
Egal wo ich schaue, ich sehe es nicht?
Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich ein ähnliches Problem im Zusammenhang mit BRAW gesehen, die Ursache war Speichermedium (SSD oder SD-Karte). Ich verwende die Samsung SSD EVO 860 1TB. Hast Du eine andere SSD zum Testen?
Leider nein. Das ist alles wirklich mehr als ärgerlich.
Habe die Kingston Data Centre DC500M 960GB gekauft, die aber auch laut Atomos für ProRes Raw geeignet sein soll:
https://www.atomos.com/compatible-drive ... ct=ninja-v
Antwort von roki100:
Vielleicht ist es auch was anderes. Wie bearbeitest Du ProRes RAW? Adobe oder FCP? Kannst Du die originale (FullFrame) ProRes RAW file zum Download bereitstellen?
Antwort von frizl123:
roki100 hat geschrieben:
Vielleicht ist es auch was anderes. Wie bearbeitest Du ProRes RAW? Adobe oder FCP? Kannst Du die originale (FullFrame) ProRes RAW file zum Download bereitstellen?
Ich bearbeite mit Premiere Pro. Allerdings hat das damit nichts zu tun. Hier jeweils ein Frame der beiden Aufnahmen als CinemaDNG:
https://we.tl/t-5mMnuWsgui
Antwort von roki100:
Hmm...FullFrame:
Bildschirmfoto 2023-04-15 um 22.54.00.png
?
Edit:
Beim Abspielen sieht man ein wenig. Die Frage ist, warum nur beim Abspielen? Ist doch nur ein Frame ?
Antwort von frizl123:
roki100 hat geschrieben:
Hmm...FullFrame:
Bildschirmfoto 2023-04-15 um 22.54.00.png
?
Edit:
Beim Abspielen sieht man ein wenig. Die Frage ist, warum nur beim Abspielen? Ist doch nur ein Frame ?
Also wenn ich die DNG Datei in Premiere Pro öffne, zeigt sich die Pixel-Linie stets, egal ob Standbild oder Wiedergabe. Die Pixel-Linie zeigt sich auch bei der Vorschau mit Windows-Fotos.
Das Problem ist, dass ich wirklich überhaupt nicht die Expertise habe, wenigstens eines der Geräte als Verursacher des Problems auszuschließen. Kann denn überhaupt ein defektes Hdmi-Kabel derartige Fehler verursachen? Oder kann der Rekorder einen Defekt haben? Die Kamera würde ich eigentlich ausschließen, da die Crop-Aufnahme in Ordnung ist. Aber kann ja sein, dass der Sensor rumspinnt, wenn er Full-Frame Raw ausgeben muss.
Was ein Mist..
Antwort von roki100:
Jetzt kann ich es auch in der Vorschau sehen (direkt aus dem Finder).
NinjaV kann "x2" zoomen. Kannst du die Linie direkt auf dem Bildschirm sehen?
Am Sensor kann es eigentlich nicht liegen, da im APSC-Modus nicht sichtbar.
Ich würde auf jeden Fall eine andere SSD testen, aber auch andere HDMI-Kabel (schlechte Netzwerkkabel können auch zu Paketverlusten führen, auch Glasfaserkabel).
Antwort von frizl123:
roki100 hat geschrieben:
Jetzt kann ich es auch in der Vorschau sehen (direkt aus dem Finder).
NinjaV kann "x2" zoomen. Kannst du die Linie direkt auf dem Bildschirm sehen?
Am Sensor kann es eigentlich nicht liegen, da im APSC-Modus nicht sichtbar.
Ich würde auf jeden Fall eine andere SSD testen, aber auch andere HDMI-Kabel (schlechte Netzwerkkabel können auch zu Paketverlusten führen, auch Glasfaserkabel).
Habe nach einiger Recherche in zwei anderen Foren Leute mit genau meinem Problem gefunden:
https://www.dpreview.com/forums/thread/4539602
Lösung: Keine, Diskussion schon vor über zwei Jahren im Sande verlaufen. Die Leute haben alles probiert: Umtausch von Kamera und Rekorder, andere Hdmi-Kabel, SSDs, Kontakt mit Atomos/Panasonic..
Antwort von roki100:
Ist auf beiden Geräten die neueste Firmware installiert?
...Umtausch von Kamera und Rekorder...
Wie bereits erwähnt, ich habe das Problem nicht.
Antwort von frizl123:
roki100 hat geschrieben:
Ist auf beiden Geräten die neueste Firmware installiert?
...Umtausch von Kamera und Rekorder...
Wie bereits erwähnt, ich habe das Problem nicht.
Ja, ich habe auf beiden Geräten die aktuellste Firmware.
Und: Yep, dieser Pixelfehler ist auch schon bei 2x Zoom zu sehen. Wenn du auf den Beispielbildern nachschaust, die ich gepostet habe, ist besonders am linken Rand ein dickes schwarzes Pixel auffällig. Dieses kann ich deutlich auf dem Rekorder erkennen.
Antwort von roki100:
Diese schwarze Pixel sieht aus wie Staub auf dem Sensor? Kannst du das auch im Fotomodus (RAW) sehen oder nur in Verbindung mit NinjaV?
Du kanns versuchen, pixelrefresh bei der S5 zu machen und hoffen, dass es verschwindet.
Wenn diese Linie auch im Fotomodus sichtbar ist, würde ich die Kamera austauschen.
Antwort von frizl123:
roki100 hat geschrieben:
Diese schwarze Pixel sieht aus wie Staub auf dem Sensor? Kannst du das auch im Fotomodus (RAW) sehen oder nur in Verbindung mit NinjaV?
Du kanns versuchen, pixelrefresh bei der S5 zu machen und hoffen, dass es verschwindet.
Wenn diese Linie auch im Fotomodus sichtbar ist, würde ich die Kamera austauschen.
Pixelrefresh habe ich heute durchgeführt. Hat nichts gebracht. Interne Aufnahmen (Video) sowie RAW-Fotos haben keinerlei Pixelfehler. Es scheint einfach ein Kommunikationsproblem zwischen den Geräten zu sein (nach den beiden Foreneinträgen geht das wohl auf Panasonics Kappe).
Antwort von frizl123:
Hier mal ein RAW-Foto meiner Kamera.
https://wetransfer.com/downloads/6aa40c ... 733/9a5c2c
Antwort von roki100:
Wenn der Pixelfehler/die Linie nur im ProRes RAW (auch HQ? 24,25,30 fps?) FullFrame-Modus auftritt, dann kann dies nur ein Fehler bei der RAW-Datenübertragung sein.
Ob es an NinjaV oder an S5, S1H etc. liegt, hmm schwierig...:(
Wie schon erwähnt, kannte ich bisher ein ähnliches Problem nur von BRAW-fähigen Kameras und dort liegt die Ursache auch in der Datenübertragung bzw. beim speichern, Datenverlust... In Deinem Fall ist das aber direkt auf dem NinjaV-Bildschirm zu sehen. Daher ist es schwierig, die tatsächliche Ursache zu ermitteln.
Hast du vll. die Möglichkeit, Video Assist auszuleihen, um zu testen, ob dort das gleiche Problem mit BRAW auftritt?
Antwort von frizl123:
roki100 hat geschrieben:
Wenn der Pixelfehler/die Linie nur im ProRes RAW (auch HQ? 24,25,30 fps?) FullFrame-Modus auftritt, dann kann dies nur ein Fehler bei der RAW-Datenübertragung sein.
Ob es an NinjaV oder an S5, S1H etc. liegt, hmm schwierig...:(
Wie schon erwähnt, kannte ich bisher ein ähnliches Problem nur von BRAW-fähigen Kameras und dort liegt die Ursache auch in der Datenübertragung bzw. beim speichern, Datenverlust... In Deinem Fall ist das aber direkt auf dem NinjaV-Bildschirm zu sehen. Daher ist es schwierig, die tatsächliche Ursache zu ermitteln.
Hast du vll. die Möglichkeit, Video Assist auszuleihen, um zu testen, ob dort das gleiche Problem mit BRAW auftritt?
Der Pixelfehler erscheint unabhängig davon, ob nun ProRes RAW oder ProRes RAW HQ eingestellt wird. Auch keinen Einfluss hat es darauf, ob ich nun 30/25 fps auf der Kamera wähle. Mit der Zoomfunktion des Ninja V ist der Pixelfehler deutlich zu sehen. Es scheint wohl so zu sein, als würde die Kamera genau in der Mitte des Bildes die komplette horizontale Reihe der Pixel um etwa zehn Pixel nach rechts verschieben. Daher sind am linken Bildrand alle Pixel der Pixelfehlerlinie schwarz. Habe jetzt den Atomos Support angeschrieben.
Antwort von roki100:
Ich kann dich berühigen :)
Ich habe noch einmal genauer überprüft und konnte den Pixelfehler tatsächlich genau so sehen wie es auch bei Dir ist. Es ist sehr schwer zu erkennen, aber man kann es sehen, wenn man genau hinschaut (am linken Rand ein schwarzes Pixel und rechts die Pixelfehler-Linie).
Installiere die NinjaV-Firmware 10.84.01 und schau, ob der Pixelfehler weg ist. ;)
Antwort von frizl123:
roki100 hat geschrieben:
Ich kann dich berühigen :)
Ich habe noch einmal genauer überprüft und konnte den Pixelfehler tatsächlich genau so sehen wie es auch bei Dir ist. Es ist sehr schwer zu erkennen, aber man kann es sehen, wenn man genau hinschaut (am linken Rand ein schwarzes Pixel und rechts die Pixelfehler-Linie).
Installiere die NinjaV-Firmware 10.84.01 und schau, ob der Pixelfehler weg ist. ;)
Wow, das hat es gelöst! Nun habe ich aber das Problem, dass die Pixel über das ganze Bild gitterartig angeordnet sind (sieht man besonders in Bereichen mit hohem Rauschverhalten):
https://ibb.co/zRrL941
Antwort von roki100:
das Problem habe ich nicht. Vielleicht ist es nur im Adobe Viewer sichtbar? Weil 5,9k verkleinert ist? Prüfe das mal genauer.
Antwort von frizl123:
roki100 hat geschrieben:
das Problem habe ich nicht. Vielleicht ist es nur im Adobe Viewer sichtbar? Weil 5,9k verkleinert ist? Prüfe das mal genauer.
Nein, fällt auch auf dem Monitor sehr stark auf. Zudem ist mir gerade aufgefallen, dass im Bildschirm (nach dem Downgrade auf 10.84.01) im Hintergrund die ganze Zeit einige Menüleisten und das Logo transparent abgebildet werden. So, als wäre das eingebrannt.
Ich komme immer mehr zur Annahme, dass man mir hier B-Ware verkauft hat, denn als ich das Gerät registrieren wollte, kam eine Nachricht, dass es bereits über ein anderes Konto angemeldet wurde (ProRes Raw war auch direkt aktiviert). Morgen werde ich umgehend mal beim Verkäufer nachhaken.
Antwort von roki100:
frizl123 hat geschrieben:
Zudem ist mir gerade aufgefallen, dass im Bildschirm (nach dem Downgrade auf 10.84.01) im Hintergrund die ganze Zeit einige Menüleisten und das Logo transparent abgebildet werden. So, als wäre das eingebrannt.
schon factory reset ausprobiert?
Antwort von frizl123:
roki100 hat geschrieben:
frizl123 hat geschrieben:
Zudem ist mir gerade aufgefallen, dass im Bildschirm (nach dem Downgrade auf 10.84.01) im Hintergrund die ganze Zeit einige Menüleisten und das Logo transparent abgebildet werden. So, als wäre das eingebrannt.
schon factory reset ausprobiert?
Ja, bringt auch nichts. Das Ding geht noch morgen zurück.