Frage von primeshot:Hallo,
Ich werde in den kommenden fünf Monaten meine Bachelorarbeit schreiben und dazu ein Videoprojekt realisieren. Dabei handelt es sich um eine fünfteilige Serie über den Bikesport. Egal ob Downhill, Enduro, Dirtpark etc.
Meine Wissenschaftliche Arbeit schreibe ich über "Kameraführung und Schnitt im Sportbereich". Dabei möchte ich zudem analysieren wie sich eine Low-Budget, von einer kostspieligeren Produktion (Red Bull) unterscheidet bzw. eben nicht. Was kann man da zum Beispiel rausholen? Filmen werden wir vor allem mit der Panasonic GH4 und einer Sony NEX Fs 700.
Nun bin ich auf der Suche nach geeigneter Literatur. Dabei möchte ich Bücher welche mir nur Grundwissen übers Filmen geben vermeiden. Lieber wären mir tiefere Informationen über Kameraführung und Schnitt, Praxisbeispiele und Tips und Tricks im Bereich einer Sportfilmproduktion. Kann mir jemand was empfehlen?
Liebe Grüsse
Antwort von Newme:
Naja es wäre ratsam dann auch zwecks Vergleichbarkeit bei einer großen Produktion mitzuwirken, sonst kannst du ja schwer darüber schreiben ;)
Empfehlenswert, wenn du die Bildwirkung untersuchen möchtest ist Kino spüren von Christian Mikunda
Für Schnitt: Ein Lidschlag. Ein Schnitt von Walter Murch
Antwort von primeshot:
Danke für deinen Ratschlag @Newme, ich hatte bereits die Möglichkeit Einblicke in grössere Produktionen zu bekommen, aber ich verstehen was du meinst.
Kino spüren kenne ich bereits, das andere werde ich mir gerne anschauen.
Gibt es jedoch Bücher welche sich konkret mit filmen im Sport auseinandersetzen?