Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Leica TL2 mit 4K-Aufnahme unter 2.000 Euro



Newsmeldung von slashCAM:



Die neue Leica TL2 setzt das bereits eingeführte auf APS-C basierende TL-System fort. Das Gehäuse der Leica TL2 wirkt ziemlich kompakt und wird aus einem Aluminium-Block ...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Leica TL2 mit 4K-Aufnahme unter 2.000 Euro


Space


Antwort von Peppermintpost:

fragt doch mal bei leica ob die euch das ding mal zum test schicken können, am besten auch gleich noch die 601 mit dazu. würde mich schon interessieren was die kleine so kann.

Space


Antwort von Blancblue:

Schade, las sich zunächst ganz nett. Aber dann ist man mit ner Fuji doch besser bedient.

Space


Antwort von rush:

Blancblue hat geschrieben:
Schade, las sich zunächst ganz nett.
It's a Leica.... die sind ja nun nochmal eine Spur konservativer als Nikon... kann mir kaum vorstellen das man da videomäßig etwas Besonderes erwarten dürfte... auch fehlen nahezu jegliche physische (mit Ausnahme der Rendelräder) Tasten um mal schnell etwas an den Einstellungen zu verändern... und nur per Touch ist sicherlich auch unbefriedigend - abgesehen von den ständigen Fingerabdrücken :)

Space


Antwort von Frank B.:

Ein Sucher fehlt ihr auch. Da gibts für den Preis viel bessere Möglichkeiten.

Space


Antwort von Blancblue:

rush hat geschrieben:
Blancblue hat geschrieben:
Schade, las sich zunächst ganz nett.
It's a Leica.... die sind ja nun nochmal eine Spur konservativer als Nikon... kann mir kaum vorstellen das man da videomäßig etwas Besonderes erwarten dürfte... auch fehlen nahezu jegliche physische (mit Ausnahme der Rendelräder) Tasten um mal schnell etwas an den Einstellungen zu verändern... und nur per Touch ist sicherlich auch unbefriedigend - abgesehen von den ständigen Fingerabdrücken :)
Sehe ich nicht so, mit der SL haben sie ja das Gegenteil bewiesen. Aber klar, Video ist bei der TL nicht im Fokus, sondern an Board, weil"s halt heute jede neue Kamera hat. Immerhin war Leica nicht so mutig wie Canon, in 2017 ne Cam für 2000 EUR ohne 4K rauszubringen :D

Space


Antwort von rush:

Blancblue hat geschrieben:
Immerhin war Leica nicht so mutig wie Canon, in 2017 ne Cam für 2000 EUR ohne 4K rauszubringen :D
Dafür haben sie 2013 ganz selbstbewusst eine Cam mit "ohne Farbe" rausgebracht ;)

Aber stimmt schon... die SL ist durchaus innovativ für Leica-Verhältnisse gewesen - bei nur leider dem typischen Leica-Preisschild und daher kaum in meinem Blickfeld :)

Space


Antwort von Darth Schneider:

Ich bin auf Tests und Beispielbilder gespannt, bin mir aber fast sicher das die Bilder der Leica vom Videostandpunkt aus gesehen nicht besser aussehen wie die Aufnahmen einer Sony Rx100, oder eine Rx10, oder auch von einer Fz2000. Von der Bedienung her kriegt die von mir schon jetzt eine schlechte Note, nicht genug Knöpfe und unbeschriftete Rädchen, Alublock und wirklich cooles Design hin oder her.
Mit einer Gh5 oder Sony Alpha 7r oder 7s, kann die Leica schon gar nicht mithalten.
Kostet aber gleich viel, mit Leicalinsen sogar noch viel mehr....Also eine Kamera für gut betuchte Gelegenheitsknipser, die viel Wert auf Wertvoll legen.
An Rush.
Abwarten Vieleicht bringt Leica später ja noch das selbe Model in Black and Withe. Ich habe das auch nicht verstanden warum die das gemacht haben, mit der älteren Kamera. Warum nicht gleich noch Kameras mit verschiedenen fixen ISO Einstellungen, wie früher beim Analogfilm ? Eine 100ter, 400er und eine1600er Kamera, alle einzeln für 2000€....natürlich nur in Black and Withe, die Farbkamera kostet dann 3000€ ( schöne, edle Leica Farben sind halt teuer )
Gruss Boris

Space


Antwort von Frank B.:

Ganz genau. Man muss halt sehen, dass eine GH5 zum gleichen Preis erhältlich ist. Diese Leicakamera ist eher für Leute, die mehr auf den Status achten als auf ein gutes Filmerwerkzeug.

Space



Space


Antwort von Peppermintpost:

sorry slashcam, das war natürlich total bescheuert von mir nach einem test zu fragen. ist ja offensichtlich das hier im forum alle schon ganz genau wissen was die kamera kann und was nicht ohne sie jemals in der hand gehabt zu haben.

meine unfähigkeit eine kamera nach optischen eindrücken zu beurteilen. natürlich gehts nur um knöpfe und marketing sprüche. ein test wäre absurd. das machen nur idioten.

ach so - ich möchte mir in zukunft eine neue kamera zulegen, ich schwanke zzt zwischen Canons 5D MK5 und der Lumix GH7 (ich hab gehört die GH6 soll ja nicht so gut sein) evtl kann mich da ja auch schon jemand beraten.

gott seit ihr vollpfosten.

Space


Antwort von Frank B.:

Ihr seid Vollpfosten.
Ihr seid es seit langer Zeit.

:)

Nein, nein, ich bin gar nicht gegen einen Test dieser Kamera. Macht nur!

Space


Antwort von Jörg:

Das Teil sieht schon unverschamt aus, unverschämt gut...ich bin sicher, die Ergebnisse werden ebenso unverschämt gut sein.
Ein Prachtstück, understatement pur.
Die mit nem Summicron-TL 1:2/23 mm ASPH als immerdabei...

Space


Antwort von rush:

Peppermintpost hat geschrieben:

meine unfähigkeit eine kamera nach optischen eindrücken zu beurteilen. natürlich gehts nur um knöpfe und marketing sprüche. ein test wäre absurd. das machen nur idioten.

gott seit ihr vollpfosten.
Ach Pepper... Ich hätte nicht gedacht das Du dich aufgrund einiger weniger Kommentare in denen Bedenken der "Usability" zu einem angekündigten Leica-Gerät moniert werden auf so ein Niveau sinken lassen würdest. Schade eigentlich.

Daher mal runtergebrochen: Wer hat hier was gegen einen Test dieser Kamera? Sicherlich niemand... kann gern getestet werden. Aber Kamera A vs B Tests sind doch auch immer ziemlich: RELATIV.

Und natürlich kann die Minimierung auf das Wesentliche auch eine Tugend sein - gar keine Frage. Leica macht das ja ganz klar vor.

Aus meiner persönlichen Sicht jedoch gibt es Einschränkungen, mit denen ich eben ungern leben möchte - wenn man sie anders kennengelernt hat. Ein Zelt ist auch mal toll - aber eben nicht auf Dauer. Und das Spiegellose mittlerweile mehr können als nur gut auszusehen - zeigen andere Hersteller auch.

Kurz gesagt: Drehe ich, benötige ich einen Sucher/EVF... den bringt die kleine Leica nicht mit - ergo müsste er seperat besorgt werden. Auch wird sich zeigen müssen, wie das mit dem Crop letzten Endes ausschaut und ob es digitale Helferlein ala Fokus Peaking, Zebra und Co geben wird...
Fotografiere ich, entkoppel ich bspw. gern den Auslöser vom Autofokus oder fixiere auch mal flux die Belichtung... Mh... genau.... wie mach ich das jetzt bei der Leica? Ich lass mich ja gern eines Besseren belehren.

Das sind natürlich subjektive Geschichten und für den ein oder anderen Kleinigkeiten - aber meiner Ansicht nach auch durchaus kritikfähige Argumente die man anbringen kann und denen sich Leica halt am Markt stellen muss. Für 2000 Steine gibt es im APS-C Bereich halt durchaus Konkurrenten die auch Foto und Video "können"... aber vllt. nicht so "sexy" ausschauen... wobei Fuji auch ganz geile Bodys am Start hat...

Das man hier jedoch aber als "Vollpfosten" abgestraft wird empfinde ich wie Eingangs erwähnt aber schon ziemlich daneben... eine gewisse Differenzierung der (durchaus übersichtlichen) Gemengelage hätte ich Dir schon zugetraut.

Space


Antwort von Peppermintpost:

rush ich habe kein problem damit das jemand einen evf als dealbreaker empfindet. es geht mir nur endlos auf den sack das hier ständig leute über produkte lamentieren die sie weder selbst mal in der hand hatten noch das es irgendwas an praktischen erkenntnissen gibt. das trifft natürlich nicht nur auf die leica zu sondern ist ein genereller trend hier in forum. wieviele seiten gibts inzwischen zum thema red handy? das ding hat noch nicht ein einziger gesehen, aber jeder hat schon eine feste meinung.

knöpfe an der kamera? unter dem aspekt ist die arri alexa mini die schlechteste kamera der welt und die hat auch keinen sucher, der ist optional.

dann lass uns doch abstimmen und slashcam umbenennen in lumix gh5 forum. die hat die meisten pixel fürs geld, jede menge knöpfe, swivel display und evf. das ist ja dann sowieso die beste kamera der welt. ist halt blöd das die bilder aus der kamera jetzt nicht so dolle aussehen, aber was solls, wie das bild ausschaut scheint ja egal zu sein.

aber wie gesagt, ich gehöre ja zu den idioten die ein bild danach bewerten wie es aussieht und nicht danach was im verkaufsprojekt steht und deswegen ist eine leica für mich auch nicht von haus aus gut sondern ich muss die bilder dazu erstmal sehen.

total daneben in der heutigen zeit, ich weiss.

Space


Antwort von Peppermintpost:

hab hier mal ein hands-on video.

also für video ist das ding sehr offensichtlich nicht gebaut. kein hdmi out. kein micro eingang. die eingebauten micros sind nach hinten heraus (wie schwachsinnig ist das denn bitte?) ein evf gibts für die kamera, und da man ihn bewegen kann finde ich den auch klasse, aber bei leica kann man davon ausgehen das das ding auch ein kleines vermögen kostet.
die bedienbarbeit und wie der touchscreen funktioniert scheint mir wegweisend. wenn ich immer durch die 1000 menuepunkte meiner 5d hüpfe (was ein krampf) dagegen ist die leica super.
leider zeigt er in dem video nur sehr sehr wenig aufnahmen. die wenigen bilder sehen aber genau so aus wie man es von leica erwartet, tolle farben, schöne schärfen und unschärfen. das ist alles sehr schick. aber es ist wirklich ein photoapparat und kein bissel eine video kiste.
also bleibt für mich die 601 auf meiner wunschliste (leider, bei dem preis muss ich wohl sagen).

wen es interessiert:


Space


Antwort von Jörg:

Da kann ich dich beruhigen, wenn ich das dann richtig verstanden habe:
sie hat HDMI out und USB 3 , der Sucher liegt bei günstigen 450.-€..., das userdefined Menu ist allerliebst.
allemal ein Grund, das Teil anzuschauen.

https://store.leica-camera.com/de/de/le ... behoer?p=2

Space


Antwort von Darth Schneider:

An Peppermintpost.
Ich finde es etwas seltsam und unfreundlich das du uns als Vollpfosten bezeichnest um nachher dasselbe zu schreiben wie wir Vollpfosten ?!.
Gruss Boris

Space


Antwort von rush:

Peppermintpost hat geschrieben:
die wenigen bilder sehen aber genau so aus wie man es von leica erwartet, tolle farben, schöne schärfen und unschärfen.
Und "tolle Farbe, schöne Schärfen und Unschärfen" bekommt man mit der Konkurrenz ala Nikon und Fuji also nicht hin? Soso... Interessante These.

Ich denke Du beurteilst Kameras nach dem Output - aber wie stellst du das bei einer Vorserienkamera anhand eines Videos und möglicherweise zudem bearbeiteten Bildern an?

Aber immerhin scheinst du ja bereits selbst zur Erkenntnis gekommen zu sein das du mit der Tl2 nicht so ganz warm werden würdest... dabei hattest du sie doch noch gar nicht in der Hand!? Und zerreist sie jetzt schon? Eben noch über andere "schimpfen" - nun aber kein Deut besser ;)

Und der Arri Mini Vergleich.. ernsthaft? Warum nimmt man die Mini wohl her? Wenn man mit der Hauptkamera auf Alexa dreht und dann auch gimbaln möchte oder die Cam in 'ner Karre verpflanzt etc. spart man eben Größe und Gewicht indem man die Mini nimmt... das da kein Sucher und Co dran ist, stört insofern nicht - weil man mit so einer Kamera auch nicht als Einzelkämpfer durch die Straße geht um Fotos zu machen oder ein paar Impressionen zu filmen. Vielleicht auch immer ein wenig bei den Realitäten bleiben ;)

Naja sei es drum...

Space



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

rush hat geschrieben:
Peppermintpost hat geschrieben:
die wenigen bilder sehen aber genau so aus wie man es von leica erwartet, tolle farben, schöne schärfen und unschärfen.
Und "tolle Farbe, schöne Schärfen und Unschärfen" bekommt man mit der Konkurrenz ala Nikon und Fuji also nicht hin? Soso... Interessante These.
Pepper lässt sich von den SW Einspielungen täuschen, ist genauso wie damals mit der LOMOgrafie,
da haben die visuellen Eindrücken mit den extremen Unschärfen auch nur deswegen funktioniert,
weil neben den unscharfen auch gezielt scharfe Aufnahmen eingestreut waren.

Aber ich kann da jetzt von dem was Pepper da Leica typisches sieht, garnix erkennen.

Space


Antwort von Frank B.:

Einen Sucher hat sie also. Für 450,- Euro Aufpreis. Dann sind wir aber schon bei 2400,- Euro. Ich bleib bei meiner Aussage bzw. Vermutung, dass das eine Kamera für Liebhaber sein wird, die leistungsmäßig keinen Schub ggü. vorhandener Technik bringen wird. Aber nochmals, ich habe überhaupt nichts dagegen, dass die Kamera hier mal getestet wird und ich hab auch gar nichts gegen Leute, die sich für das Teil begeistern und es kaufen, vielleicht mit dem kompletten Zubehörprogramm.
Meine Aussage war lediglich, dass jemand, der ernsthaft am Filmen interessiert ist, eher nicht zu dieser Kamera greifen wird. Wenn ich für diese Aussage ein Vollpfosten bin, dann ist es eben so. Stört mich persönlich auch nicht sonderlich, wenn jemand mich so sieht.

Space


Antwort von Jörg:

und ich hab auch gar nichts gegen Leute, die sich für das Teil begeistern und es kaufen, vielleicht mit dem kompletten Zubehörprogramm. da bin ich aber froh, puuh

Space


Antwort von Frank B.:

Kannste wegen mir sein oder auch nicht. Ich wollts nur klarstellen, weil ich mich missverstanden fühlte.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic LUMIX S1(R) - ab März, ab 2.500 Euro, 4K-Videofunktionalität im Detail
Quad SDI für DeckLink 4K Extreme 12G nur 85 Euro?
Kurznews: Samsung stellt 2,6 Meter großen 4K TV für 120.000 Euro vor
Kurznews: 4K-Monitore werden immer günstiger: 28 Zöller für unter 500 Euro
Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro
"Live aus dem Leitz-Park": Leica R-Objektive an einer Leica L-Mount Kamera
Leica SL2-S mit verbessertem Video-AF und interner 4K 10 Bit 60p Aufnahme (H.265)
Xiaomi 12S Ultra: Leica-Kamera mit 1" Sensor und 10bit HDR-Aufnahme in Dolby Vision
Leica Q3 mit 8K Videoaufnahme, Phasen-Autofokus, LOG und ProRes-Aufnahme vorgestellt
Leica SL2-S Firmware v3.0 ermöglicht externe 4K RAW-Aufnahme
DJI Mini 3 Pro: Führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) mit 4K 60p Aufnahme ? Pro unter 250g?
Kleines Studio für unter 15.000 Gesamtkosten
Umfrage unter 1.000 Fotografen (Pros und Amateure): Welche Kamera nutzt ihr?
Canon EOS R8 - Vollformat Hybrid Kamera mit 10 Bit Log unter 2000 Euro
Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
Andycine C5: 5,5" On-Camera-Monitor mit HDMI und 3.000 nits Helligkeit für 259 Euro
Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?
AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
Atomos Connect 2 - HDMI nach USB Livestreaming unter 100 Euro.
Leitz ELSIE: 13 neue Vollformat Cine Prime Objektive für je 19.000 Euro
Canon EOS R6 Mark II im ersten Praxistest: Die beste Hybrid-DSLM unterhalb von 3.000,- Euro?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash