Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Layerbreak bei DVD Architect 5



Frage von Doc Foster:


Hallo zusammen,

das Presswerk meldet das unsere DVD MAster einen falsch gesetzetn Layerbreak hat.
Wer weiß wie man den Layerbreak in DVD A. 5 setzt?

Bis jetzt nie Probleme damit gehabt. Die selbstgebrannte läuft super.

Space


Antwort von Alf_300:

Versuch '#1

Iso erstellen und mit Imgburn brennen. (Google


Wenn Du Nero drauf hast

Versuch #2

Volume erstellen und

mit ImgToolburn (Google)
drauf achten dass -Reallocate Video TS Structure- eingestellt ist.

Space


Antwort von Doc Foster:

Kann man mit DVD A Iso erstellen? So das die Marker zum vordrücken drin sind?

Space


Antwort von Doc Foster:

Du meinst quasi soll ich das Image aus dem DVD vorbereitungsordner brennen. Dann ist das erledigt mit dem Layerbreak? Das Programm setzt den dann richtig?

Space


Antwort von freezer:

Was hast Du dem Presswerk geliefert? Ein ISO oder ein DDP-Master?

Space


Antwort von MK:

Nicht als ISO-Image ans Presswerk schicken sondern ein DDP oder CMF Master (nachfragen was das Presswerk bevorzugt).

Dazu über den Punkt "DVD erstellen" und dann auf "Master-Dateien schreiben" gehen. DVD Architect bietet dann geeignete Punkte für den Layerbreak an. Entweder am Anfang von Videos oder an Chaptermarkern (diese müssen sich auf I-Frames befinden, also kein Ausrufezeichen auf der Timeline aufweisen).

Alles andere ist Murks.

Space


Antwort von freezer:

Es gibt genaue Regeln für das gültige Setzen eines Layer-Breaks:
http://www.gearsoftware.com/howtoguides ... kpoint.php

Leider ist der DVD Architect von Sony viele Jahre lang sehr vernachlässigt worden und es gibt viele offene Baustellen, da dürfte sich seit der Übernahme durch Magix auch nichts geändert haben.

Space


Antwort von MK:

freezer hat geschrieben:
Leider ist der DVD Architect von Sony viele Jahre lang sehr vernachlässigt worden und es gibt viele offene Baustellen, da dürfte sich seit der Übernahme durch Magix auch nichts geändert haben.
Der einzige kritische Bug sind aktuell die nicht standardkonformen Untertitel... leider hat sich da trotz mehrfacher Kontaktaufnahme meinerseits nichts getan bisher.

Space


Antwort von Doc Foster:

ich habe dem presswerk eine normale dvd geschickt und noch eine daten disc mit den Audi_TS und Video_TS ordnern.
Ich hatte gefragt ob die was mit der Daten Disc machen könnte. Aber angeblich müssten die das dann dem Authoringstudio gegeben werden.

Ich weiß garnicht ob ich mit dem DVD Architec 5 DDP erstellen kann? geht das?

Space



Space


Antwort von freezer:

MK hat geschrieben:
freezer hat geschrieben:
Leider ist der DVD Architect von Sony viele Jahre lang sehr vernachlässigt worden und es gibt viele offene Baustellen, da dürfte sich seit der Übernahme durch Magix auch nichts geändert haben.
Der einzige kritische Bug sind aktuell die nicht standardkonformen Untertitel... leider hat sich da trotz mehrfacher Kontaktaufnahme meinerseits nichts getan bisher.
Die Untertitel sind eine Katastrophe, das Rendering beim Erstellen der DVD ist völlig falsch und es wird der Import von vorgefertigten Einzelbild-UTs gar nicht unterstützt.
Dann gibt es einen Bug beim Umschalten der Untertitel per Menü (oder waren es Button Overlays?) (kann mich nicht mehr an die genauen Details erinnern - das Projekt ist 8 Jahre her), drückt man am DVD-Player am Ende eines Films die Überspringen-Taste, dann kann passieren, dass der Player irgendwohin springt, das Abspielen einer Playlist funktioniert auch die halbe Zeit nicht - Playlists sind überhaupt völlig buggy. Hatte grad wieder so ein Projekt - wo selbst der Workaround nicht funktionierte.
Mit den Endactions gab es immer wieder Probleme, auch das Sperren von Tasten der Fernbedienung klappt nicht immer oder unvorhersehbar. Ich habe einige sehr komplexe DVD-Strukturen im Laufe der Jahre damit gemacht.

Für den DVD-Architect spricht die insgesamt trotzdem relativ angenehme Bedienung der Oberfläche und Zuverlässigkeit. Adobe Encore war eine Katastrophe was Abstürze und zerschossene Projektdateien betraf.
Am besten war DVD-Maestro - zwar nicht sonderlich intuitiv, aber alles, wirklich alles was damit an komplexen Projekten gemacht hatte, hat einwandfrei funktioniert. Wurde leider von Apple aufgekauft und vom PC-Markt genommen.

Space


Antwort von Alf_300:

Der MK weiß natürlich genau, dass DVD Maestro kein DL schreiben konnte
so dass man sich auch dort mit Imgburn behelfen mußte.

;-(

Space


Antwort von freezer:

"Doc Foster" hat geschrieben:
ich habe dem presswerk eine normale dvd geschickt und noch eine daten disc mit den Audi_TS und Video_TS ordnern.
Ich hatte gefragt ob die was mit der Daten Disc machen könnte. Aber angeblich müssten die das dann dem Authoringstudio gegeben werden.

Ich weiß garnicht ob ich mit dem DVD Architec 5 DDP erstellen kann? geht das?
Der DVD-Architect kann DDPs erstellen.
Wenn Du auf "DVD erstellen" klickst, ist der letzte Punkt "Master-Dateien schreiben"

Space


Antwort von Doc Foster:

und das brenne ich dann direkt vom dvda auf die dl dvd ?
aber wie mache ich das mit dem layerbreak?

Space


Antwort von Doc Foster:

ich binb zu hause und habe gesehen das ich dvd studio 5 habe. das geht dabei wohl nicht mit dem ddp :-(

Space


Antwort von Marco:

Richtig, Mastern ist in der Studio-Version nicht.

Space


Antwort von Alf_300:

Andere Frage:

Ist da mehr als 90 Minuten drauf.

Space


Antwort von Doc Foster:

Wenn die DL DVD am LAyer springen würde. DAnn würde ich das doch auch bei einer selbst gebrannten sehen oder?
Ich weiß nicht mehr weiter. Ich weiß auch nicht wie das Presswerk das sehen konnte oder mit welcher Software.

Space


Antwort von Alf_300:

Wer weiß schon was da wieder los ist.
u.U gehts auch nur um +R oder -R

bis 95 Minutene würden übrigends auch Ohne DL gehen

Space



Space


Antwort von Doc Foster:

Das ganze Projekt ist 2.30min lang.
Ich verzweifle gerade. Versuche es gerade mit der Testversion Sony DVD Architect 7.
Dort kann man etwas einstellen und DDP ist auch möglich.

Mal sehen. Ich werde berichten.

Space


Antwort von Doc Foster:

Äh ich meinte 2STd und 30 min

Space


Antwort von dienstag_01:

"Doc Foster" hat geschrieben:
Äh ich meinte 2STd und 30 min
Als ein einzelner Film?

Space


Antwort von Doc Foster:

ja genau das ist ein konzert.
mit dvda 7 konnte ich in der tat den layerpunkt wählen. er hat dann kapielmarker 13 angezeigt. das war der einzige punkt wo der layerbreak möglich war. ich hoffe doch das er auch genau an dem kapitelmarker 13 den umbruch macht. das wäre dann ok.

Space


Antwort von dienstag_01:

Wenn der Punkt angezeigt wird, wird es wohl auch stimmen, sollte man meinen.

Space


Antwort von Doc Foster:

Hab es an meinem DVD Player gerade getestet. Da ruckelt nix:-)

Bei dem DDP Masterordner sind 2 Ordner. Layer0 und Layer1.
Glaub die muss ich dann zum Presswerk schicken.

Space


Antwort von dienstag_01:

Ja, oder senden ;)

Space


Antwort von MK:

Alf_300 hat geschrieben:
Der MK weiß natürlich genau, dass DVD Maestro kein DL schreiben konnte
so dass man sich auch dort mit Imgburn behelfen mußte.
DVD Architect, Scenarist und DVD Studio Pro sind für mich Aufregung genug ;-)

Space


Antwort von MK:

freezer hat geschrieben:
Die Untertitel sind eine Katastrophe, das Rendering beim Erstellen der DVD ist völlig falsch und es wird der Import von vorgefertigten Einzelbild-UTs gar nicht unterstützt.
Dann gibt es einen Bug beim Umschalten der Untertitel per Menü (oder waren es Button Overlays?) (kann mich nicht mehr an die genauen Details erinnern - das Projekt ist 8 Jahre her), drückt man am DVD-Player am Ende eines Films die Überspringen-Taste, dann kann passieren, dass der Player irgendwohin springt, das Abspielen einer Playlist funktioniert auch die halbe Zeit nicht - Playlists sind überhaupt völlig buggy. Hatte grad wieder so ein Projekt - wo selbst der Workaround nicht funktionierte.
Mit den Endactions gab es immer wieder Probleme, auch das Sperren von Tasten der Fernbedienung klappt nicht immer oder unvorhersehbar. Ich habe einige sehr komplexe DVD-Strukturen im Laufe der Jahre damit gemacht.

Für den DVD-Architect spricht die insgesamt trotzdem relativ angenehme Bedienung der Oberfläche und Zuverlässigkeit. Adobe Encore war eine Katastrophe was Abstürze und zerschossene Projektdateien betraf.
Am besten war DVD-Maestro - zwar nicht sonderlich intuitiv, aber alles, wirklich alles was damit an komplexen Projekten gemacht hatte, hat einwandfrei funktioniert. Wurde leider von Apple aufgekauft und vom PC-Markt genommen.
Die Assets kodiere ich immer extern, allerdings konnte ich seit Version 4 auch bei testweisen programminternen Encodings keine Probleme feststellen, das könnte allerdings auch an den verwendeten Formaten liegen. Das Encoding innerhalb DVDA ist aber halt generell nicht das Gelbe vom Ei da man da auch kaum Einfluss auf die Qualität etc. hat.

Dass man keine vorgerenderten Subpictures als Untertitel einfügen kann ist ein Manko, das geht nur umständlich für jeden Event von Hand und ist dadurch natürlich für größere Untertitelungen unbrauchbar. Das interne Untertitel-Rendering ist ok, nur die Outlines könnten manchmal etwas dicker sein, ein Problem ist halt dass man Sonderformatierungen auch von Hand machen muss da man nur Text importieren kann aber keine Formatierungen.

Ein Bug mit dem Umschalten von Untertiteln per Menü ist mir nicht bekannt, ich Scripte aber auch immer alles und fange damit eventuelle Fehler die auftreten können ab, kann sein dass das den Unterschied macht.

Was das irgendwo hinspringen angeht: Chapter Marker ganz ans Ende eines Clips setzen und in den Fernbedienungseigenschaften "Titelwiedergabe" bzw. "Title Play" sperren, dann landet man immer dort wo man als End-Action angegeben hat. In anderen Authoringprogrammen setzt man teilweise einen zweiten Clip der nur ein Schwarzbild enthält um das gewünschte Abspielverhalten zu erzwingen. Diese Sache ist ein Problem der DVD Spezifikation und in jeder Software anders zu lösen.

Man kann die Top-Menü Taste im Gegensatz zu anderen Programmen nicht programmieren was zu unvorhergesehenen Sprungzielen führt... die Menütaste ist programmierbar, daher sperre ich Top-Menü immer. Das ist auch eine Sache die mit dem DVD Standard zu tun hat und in der Programmierung abgefangen werden müsste, was aber in DVDA zu aufwendig ist.

Playlisten nutze ich ebenfalls in DVDA nicht da ich das über eigene Scripte steuere um Änderungen an den Einstellungen während einer Episode in die modifizierbaren Register zu schreiben (damit ich mit absoluten selbst definierten Werten arbeiten kann anstatt den relativen Werten aus den Playersystemregistern).

Alles in allem ist neben den veralteten professionellen Lösungen wie Scenarist und DVD Studio Pro der DVDA aber von allen am angenehmsten und schnellsten zu bedienen, und für die heutigen Ansprüche bei kommerziellen DVDs die meistens nur noch ein Fallback für Leute ohne Blu-ray Player sind in 99% der Fälle ausreichend, nur halt momentan wegen den Problemen mit den DVD Untertiteln auf aktuellen Blu-ray Playern nicht einsetzbar. Ich hoffe da tut sich nochmal was da die Standardverletzung die das Problem verursacht eigentlich trivial ist und eine Sache von einer halben Stunde wäre um das programmseitig zu fixen.

Space



Space


Antwort von Doc Foster:

Jetzt ein weiteres Problem. Das DDP MAster lässt sich mit keinem DDP Player anschauen??
Es wird immer gesagt das kein DDP IMage vorliegt.

Welche Software nutzt Ihr zum anschauen?

Space


Antwort von MK:

"Doc Foster" hat geschrieben:
Jetzt ein weiteres Problem. Das DDP MAster lässt sich mit keinem DDP Player anschauen??
Es wird immer gesagt das kein DDP IMage vorliegt.

Welche Software nutzt Ihr zum anschauen?
Die DDP-Player sind für Audio CDs... normal schaut man sich bei DVD die DDP-Images nicht in einem Player an sondern nutzt dafür den Ordner in den man die Disc vorbereitet hat (AUDIO_TS / VIDEO_TS) und aus dem die Images im Anschluss erstellt wurden.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


PP Export für DVD Architect
Untermenü in DVD Architect
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Encore CS6 Fehlermeldung: this disk requires a layerbreak
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
DVD Lab Pro
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
DVD Kleinserie (50-100 Stk.)
DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash