Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // LUMIX GH2 auf SD KARTE abspeichern



Frage von xancam:


wie kann ich meine gedrehten Clips als .mov oderanderes format auf die SD karte abspeichern meine werden als .mts Format abgespeichert !!!!

Hilfe

xancam

Space


Antwort von rush:

Und wo ist da jetzt konkret das Problem? Bzw. was willst du damit bezwecken?

Später kannst du es immer noch nach mov konvertieren am Rechner.... abgesehen davon sagt *.mov nicht viel aus... es ist nur ein Container und kann so ziemlich alles enthalten....

Space


Antwort von xancam:

die sache ist die das ich die videofiles garnicht anschauen kann,
bzw mein schnittprogramm dieses format nicht erkennt

Space


Antwort von rush:

Ein paar Infos zu deinem Schnittsystem etc. wären schon von Nöten um dir helfen zu können ;)

Der VLC Player etwa oder auch andere Player sollten die CLips der GH2 problemlos abspielen!

Und auch aktuelle NLE's sollten mit den Files wenig Probleme haben

Space


Antwort von xancam:

aber .mts ist doch kein standard videoformat oder

ich schneide auf adobe premiere

Space


Antwort von Jan:

AVCHD ist im Moment der Standard - zumindest in der Consumerwelt.

Es gibt kaum noch Hersteller die andere Codecs unterstützen. Sanyo und Samsung sind zwei davon. Canon, JVC, Panasonic und Sony sind schon lange im AVCHD Lager mit den Original MTS Dateien.

Sanyo wurde von Panasonic gekauft und Samsung überlegt ins AVCHD Lager überzuwechseln, oder zumindest ihren Produkten eine AVCHD Wiedergabe zu ermöglichen.


Eigentlich jede bekannte Software hat damit kein Problem. Auch die Firma Adobe nicht.

Adobe setzt mit Ihrem Premiere Pro CS 5.5 sogar auf native AVCHD Beabeitung !

VG
Jan

Space


Antwort von videowuif:

aber .mts ist doch kein standard videoformat oder

ich schneide auf adobe premiere seit wann?
Guckst du: Unterstützte Videodateiformate und Animationsdateiformate

3GP, 3G2

ASF (Netshow, nur Windows)

AVI (DV-AVI, Microsoft AVI vom Typ 1 und Typ 2)

DV (raw DV Stream, ein QuickTime-Format)
FLV und F4V
Hinweis: Mit Premiere Pro CS5 können FLV-Dateien mit Videokodierung mit dem On2 VP6-Videocodec importiert werden. FLV-Dateien mit Videocodierung unter Verwendung des Sorenson Spark-Codecs können nicht importiert werden. Wie bei allen nicht unterstützten Formaten können Sie die Datei in ein Format umwandeln, das in Premiere Pro importiert werden kann.

GIF (GIF-Animation)

M1V (MPEG-1-Videodatei)

M2T (Sony HDV)

M2TS (Blu-Ray-BDAV-MPEG-2-Transportdatenstrom, AVCHD)

M4V (MPEG-4-Videodatei)

MOV (QuickTime-Film; unter Windows, QuickTime Player erforderlich)

MP4 (QuickTime-Film, XDCAM EX)

MPEG, MPE, MPG (MPEG-1, MPEG-2), M2V (mit DVD kompatibles MPEG-2)

MTS (AVCHD)

MXF (Media eXchange Format; P-Video: Panasonic Op-Atom-Variante von MXF, mit Videos in den Formaten DV, DVCPRO, DVCPRO 50, DVCPRO HD, AVC-Intra; XDCAM HD Movie, Sony XDCAM HD 50 (4:2:2), Avid MXF Movie)und natives Canon XF (neu in Premiere Pro CS5.5)


usw.
Schau mal in dein Benutzerhandbuch (falls vorhanden) oder benutze mal Mr. Google!

Space


Antwort von xancam:

ja danke für die infos
aber ich bin es gewohnt wie z.b bei canon kameras
das die videoclips in .mov gespeichert werden
und das mann sie vorher auch mit z.B quicktime gesichtet werden können ...

hmmm kann mann das an der kamera nicht selber umstellen

der VLC player spielt die videos sehr komisch ab und mein adobe premiere sagt das es ein unbekannter codec wäre...

Space


Antwort von florianbepunkt:

Welche Version von Adobe Premiere benutzt du? Dann kann Dir hier ggfs weitergeholfen werden. Was meinst Du damit, dass VLC die Files nur sehr "komisch" abspielt?

Beides zusammen genommen klingt nach einem eher älteren Schnittrechner, kann das sein?

Space



Space


Antwort von xancam:

ja ich schneide an einem laptop =(

premiere cs 3
also alles notgedrungen und old school

Space


Antwort von Jörg:

Weder Dein Schnittsystem, noch Dein Rechner ist in der Lage, dieses Material nativ zu schneiden.
Da es sich hier um eine Panasonic handelt, besteht die Möglichkeit, dieses Material in DVCproHD zu wandeln.
Dieses Material sollte keinerlei Problem mit CS3 verursachen.
Der Wandler ist nicht mehr erhältlich, hinterlass eine e-mail add, dann sehen wir weiter.

Space


Antwort von xancam:

alexander.kindermann@gmx.de

dankeeeeeee echt

Space


Antwort von Jan:

ja danke für die infos
aber ich bin es gewohnt wie z.b bei canon kameras
das die videoclips in .mov gespeichert werden
und das mann sie vorher auch mit z.B quicktime gesichtet werden können ...

...
Auch die aktuellen Canon HD Videokameras (ausser HV 40) speichern im AVCHD Format, nur Videos der Digitalkameras von Canon haben diese MOV Dateien.


VG
Jan

Space


Antwort von stefangs:

wenn du lieber .mov haben willst, stell doch 'motion jpeg' ein im aufnahme menue.

stefan

Space


Antwort von Jan:

Bei Motion JPEG war doch die maximale Cliplänge 2 GB - wenn ich mich nicht irre....


Das ist bei dem Platzfresser Codec in ein paar Minuten geschafft.

So richtig Bildfehlerfrei arbeit MJPEG auch nicht.


Aber Pana erlaubt diese Umstellung bei der ein oder anderen Kamera, auch im Digicam Bereich (TZ 22). Hab da bei der GH 2 gar nicht aufgepasst...


VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


GH2 Auslöser filmen starten
GH2 und 64 GB Karten
Kann man die 4GB-Begrenzung bei der GH2 durch SDXC-Karten aufheben?
Da Vinci Resolve 16.03 (Beta) zeigt zu geringe Graphikkartenspeicher an
XH A1 per SDI an Fesplatte oder Kartenspeicher...
LUMIX GH2 auf SD KARTE abspeichern
Analoge Signale via DV-Karte direkt auf PC speichern
Fernsehen mit externer Karte aufnehmen und auf externe Platte speichern
Mobiler Massenspeicher PXU-MS240 zum Überspielen von SxS Karten
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Panasonic: Neues Weitwinkelzoom LUMIX S 20-60mm F3,5-5,6 für Vollformat Lumix S-Serie
4k-Crop bei Lumix G91 / Vergleich zur Lumix G9
70D startet nur ohne SD Karte
Killer SD Karte!
Wise 2 TB CFexpress-Karte mit 1.550 MB/s mnaximaler Schreibgeschwindigkeit
P2 Karte wird nicht gemountet
Konkurrenz für Sony: Pro Grade stellt CFexpress Typ A Karte mit 700 MB/s Schreibgeschwindigkeit vor
Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an
Magic SSD Karte: CFast 2.0 Speicherkarte mit integriertem USB-C Port
Sonnet McFiver PCIe-Karte bringt 2 x NVMe-SSD, 10-Gbit/s-Ethernet plus 2 x USB 3.2 Gen 2
Problem mit SD Karte bei Pocket 4k
Welche Karte für FX 3?
Rendern mit GPU Beschleunigung - Große Karte, (k)eine Wirkung
SD Karte wird unter Win11 nicht mehr erkannt.
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Samsung bringt erste 256GB SD Express microSD-Karte mit SSD-Performance




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash