Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // XH A1 per SDI an Fesplatte oder Kartenspeicher...



Frage von Sipart:


Welche Methoden gibt es um direkt von SDI auf festplatte aufzuzeichnen?
Stimmt es das die Bildqualität dann besser ist als das HDV Material das auf Tape gespeichert wird?

Vielen Dank für Eure Antworten


PS ich habe gegooglt und verschiedene Dinge entdeckt aber habe leider keine Ahnung davon. Deshalb freue ich mich auf eine erklärende Antwort.

Space


Antwort von srone:

du meinst wohl hdmi?
die xh-a1 hat kein (hd-)sdi.

lg

srone

Space


Antwort von Anne Nerven:

Ich meine die XH-G1 ist baugleich aber MIT SDI. Welches Format darüber übertragen wird, ist mir allerdings nicht bekannt.

Space


Antwort von Sipart:

Die Xh A1 hat einen SDI Ausgang. Dazu hat mir vor kurzem jemand erzählt das dort ein besseres Bild 422 rausgesucht wird.
Ich überlege mir diese Camera zu kaufen aber dann auch mit ssd rekorder oder so.

Space


Antwort von srone:

Die Xh A1 hat einen SDI Ausgang. Dazu hat mir vor kurzem jemand erzählt das dort ein besseres Bild 422 rausgesucht wird.
Ich überlege mir diese Camera zu kaufen aber dann auch mit ssd rekorder oder so. nein hat sie nicht, ich habe schon mehrfach (mehrere jahre) damit gearbeitet.

die xh-a1 kann annalog komponent, die xh-a1s zusätzlich hdmi.

lg

srone

Space


Antwort von Anne Nerven:

Die XH-A1 hat KEINEN SDI-Ausgang. Das Modell MIT SDI heißt XH-G1. Die A1 hat einen HD-Komponentenausgang.

http://www.canon.de/For_Home/Product_Fi ... nal/XH_G1/

Space


Antwort von eko:

Die Xh A1 hat einen SDI Ausgang. Dazu hat mir vor kurzem jemand erzählt das dort ein besseres Bild 422 rausgesucht wird.
Ich überlege mir diese Camera zu kaufen aber dann auch mit ssd rekorder oder so.

die xh-a1 kann annalog komponent, die xh-a1s zusätzlich hdmi.

lg

srone

Irrtum,keines der XHA1 bzw.XHG1-Modelle hat HDMI

Und SDI haben nur -wie bereits gesagt- die XHG1 Modelle

Space


Antwort von Jott:

Die Xh A1 hat einen SDI Ausgang. Dazu hat mir vor kurzem jemand erzählt das dort ein besseres Bild 422 rausgesucht wird. Da siehst du mal, was die Leute für Blödsinn von sich geben. Nachgeplapper von irgendwo ohne eine Spur von Ahnung. Also immer selbst aktiv werden und sich nichts erzählen lassen, Produktbeschreibungen und Manuals auch von älteren Kameras sind leicht zu googlen. Dann weißt du auch, welche Ausgänge da sind und welche nicht.

Abgesehen davon, das ist eine alte Kamera, keine Full HD-Chips, mittelprächtige Optik mit störendem CA. In dem Zusammenhang ist die HDV-Aufzeichnung ganz bestimmt kein Beinbruch.

Space


Antwort von srone:

Die Xh A1 hat einen SDI Ausgang. Dazu hat mir vor kurzem jemand erzählt das dort ein besseres Bild 422 rausgesucht wird.
Ich überlege mir diese Camera zu kaufen aber dann auch mit ssd rekorder oder so.

die xh-a1 kann annalog komponent, die xh-a1s zusätzlich hdmi.

lg

srone

Irrtum,keines der XHA1 bzw.XHG1-Modelle hat HDMI

Und SDI haben nur -wie bereits gesagt- die XHG1 Modelle stimmt du hast recht, dachte das dies bei dem s-modell nachgereicht wurde.

lg

srone

Space



Space


Antwort von Sipart:

Nun gut. Das SDI vorhanden ist wußte ich. Was mich interessiert ist welche Möglichkeiten zur externen Datenspeicherung existiert. Ob jemand Erfahrung hat und mir dazu was empfehlen kann.

Gruß
Sipart

Space


Antwort von Jott:

"Nun gut. Das SDI vorhanden ist wußte ich."

???

Ohne SDI oder HDMI - und beides hat die XH-A1 nun mal nicht - hast du nur zwei Optionen:

- FireWire-Recorder bzw. via FireWire-Capturing auf Laptop aufnehmen. Nimmt exakt das Gleiche auf wie das Bandlaufwerk, nur eben auf Karten/Festplatte statt auf Band. Keine bessere Qualität.

- Abgreifen des analogen (!) HD-Componentensignals und digitalisieren mit dem Codec deiner Wahl. Statt dem dazu nötigen Zeug kannst du dir aber auch gleich eine schöne neue Kamera kaufen.

Space


Antwort von Sipart:

Ja. Mit dem Gedanken habe ich mich auch schon getragen.
Welche Camera wäre von den manuellen Möglichkeiten gleichwertig?
An der XHA1 fasziniert mich der sog Filmlook und die Möglichkeit Knie usw einzustellen. Ebenso die Ringe für Zoom Blende und Schärfe.

Gruß
Sipart

Space


Antwort von Jott:

Bei gleicher Bauform und Ergonomie wäre das in 2014 dann etwas in Richtung Sony NX3. Teurer geht natürlich auch immer, aber die bedient so in etwa die gleiche Zielgruppe wie damals die XH-A1.

Oder weg von Camcordern: die ganze Fotofilmszene erlaubt heute billigst bessere Aufnahmen, als es die Canon jemals konnte - je nachdem, was du nun mit Filmlook meinst.

Space


Antwort von schaukelpirat:

Ich könnte dir alternativ eine JVC GY-HD251 anbieten (Schulungskamera mit nur zwei Kopfstunden!). Die hat einen HD-SDI-Ausgang mit unkomprimiertem 4:2:2 - Signal. Die Bildeinstellungs-Parameter sind sehr umfangreich, es gibt eine Film-Gamma-Kurve und zudem bist du beim Objektiv flexibler (1/3"-Wechseloptik).

Bei Interesse: blaupunktbaer hotmail.com

Space


Antwort von Sipart:

"Nun gut. Das SDI vorhanden ist wußte ich."

???

Ohne SDI oder HDMI - und beides hat die XH-A1 nun mal nicht - hast du nur zwei Optionen:

- FireWire-Recorder bzw. via FireWire-Capturing auf Laptop aufnehmen. Nimmt exakt das Gleiche auf wie das Bandlaufwerk, nur eben auf Karten/Festplatte statt auf Band. Keine bessere Qualität.

- Abgreifen des analogen (!) HD-Componentensignals und digitalisieren mit dem Codec deiner Wahl. Statt dem dazu nötigen Zeug kannst du dir aber auch gleich eine schöne neue Kamera kaufen.
Die A1 hat kein HDMI aber einen SDI-Anschluß.
Ich dachte dort könnte man ein besseres Signal abgreifen als das was über Firewire kommt.
Werde mich wohl dem Gedanken nähern eine neuere Cam zu kaufen.

Vielen Dank für Eure antworten, und die Sony NX3 werde ich mir ansehen.

Danke
Sipart

Space


Antwort von Jott:

Sie hat keinen SDI-Anschluss. Ehrlich. Wie kommst du da drauf?

Space


Antwort von Anne Nerven:

Der BNC-Ausgang ist kein SDI-Out, sondern schlichtes SD.

Space


Antwort von marwie:

Mal abgesehen davon, dass deine Kamera kein SDI Out hat, kann man z.B. damit http://www.atomos.com/samurai-blade/ direkt auf HD oder SSD aufnehmen.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


XH A1 per SDI an Fesplatte oder Kartenspeicher...
Neu: Blackmagic Web Presenter HD - Live-Streaming per USB, Ethernet oder Mobilfunk für SDI-Kameras
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Neu: AJA OG-12GM SDI Muxer/DeMuxer und OG-FiDO-TR-12G SDI/Glasfaser-Transceiver
Accsoon SeeMo Pro SDI - macht iPhone/iPad zu 1080p60 SDI-Streaming Monitor-Recorder
Blackmagic UltraStudio Monitor 3G und Recorder 3G: 3G-SDI- und HDMI Capturing und Playback per Thunderbolt 3
Hollyland Cosmo C1: SDI/HDMI-Videofunkstrecke mit Live-Streaming per UVC
Accsoon Cineview SE: SDI und HDMI Videofunkstrecke mit Monitoring und Streaming per App
Blackmagic Web Presenter 4K: UltraHD-Live-Streaming von SDI über USB, Ethernet oder Mobilfunk
Alter, Geschlecht oder Mimik eines Gesichts per KI Photo Editing ändern
So gut kann Hollywood jetzt Schauspieler künstlich per KI verjüngen oder altern
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Decklink SDI 4k pro - Bild schwarz, nur Ton-Ausschläge.. ratlos...
Z-Cam SDI Adapter angekündigt
Monitor: Wackelkontakt an SmallHD BNC Buchse (SDI in)
AJA HELO: Professionelles SDI und HDMI Live-Streaming inkl. Remote Webinterface
AJA: Neue 12G-SDI Mini-Converter




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash