Newsmeldung von slashCAM:Einen neuen Rekord stellt die 32 GB große TOSHIBA THNSX032GAJCM4 Micro-SD-Speicherkarte von Toshiba auf: sie liest Daten mit einer Geschwindigkeit von 260 MB/s und schreibt sie mit 240 MB/s. Das 64 GB Modell ist nur rund halb so schnell. Beide folgen den Spezifikationen für den neuen UHS-II Standard.
zur News
Antwort von bateman:
Wenn man wirklich eine Karte braucht, die so schnell ist, dann gibt's nur ein Problem: 32 GB sind ein Witz. Schreibt die Kamera mit sehr hoher Datenrate (z.B. RAW), ist die Karte ja in kürzester Zeit voll. Noch ein grösserer Witz ist, dass die 64 GB Variante dann nur noch halb so schnell ist - frage mich auch wieso, bei SSDs ist es i.d.R. so dass grössere Kapazitäten schneller sind.
Eine Karte mit solchem Speed müsste es mit 128 und 256 GB geben. Meinetwegen noch 64 GB. Alles andere macht irgendwie nicht viel Sinn. Zumindest nicht für Kameras... mal abgesehen davon: Gibt es überhaupt schon (RAW) Kameras, oder ist was angekündigt, die SD Karten verwenden und solche Geschwindigkeiten somit benötigen?
Ich sehe AKTUELL eigentlich nur einen wirklich sinnvollen Einsatzzweck von solch schnellen SD Karten mit geringer Kapazität: Als Speicher fürs OS in SEHR kompakten Computern. Am ehesten vielleicht im professionellen Embedded-Bereich.