Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Kurznews: Samsung NX1 im DXO-Mark-Test



Newsmeldung von slashCAM:


Das Ergebnis in Kürze: Die bisher beste Hybrid-Kamera mit APS-C Sensor. In den reinen Foto-Funktionen kommt die Kamera in der Dynamik allerdings nicht an Nikon heran, doch dafür gibt"s ja bekanntermaßen üppige 4K-Videoqualität.

zur News

Space


Antwort von elrio11:

Als APSC Kamera mit Topvideoausstattung lässt die NX1 die Canon Vollformat-Spitzenmodelle 5D MIII und 6D laut DXO auch im Fotobereich hinter sich!

Shame on Canon, seit Jahren nur mehr Kundenverarsche!

Space


Antwort von motiongroup:

ich kenne eigentlich keine schlechte Samsung Cam selbst meine alte NV24 war für damalige Zeiten absolut schenial. bei den Fernsehern und den Androiden bin ich eher zurückhaltend was bei den Smartphones aber eher an Android liegt als an der der Hardware.

Ist ne tolle Cam und wenn ich nicht schon mit Panas und Olys zugedeckt wäre, würde ich glatt zuschlagen. Der Codec ja der Codec ist noch ein Jammer, schade das Apple noch nicht reagiert hat zumal die iphones der letzten Generation schon h265 verwenden..

Ich habe mir die NX beim MM angesehen und habe das in den Test angesprochene lose Mountsystem auch bemerkt.. Wackeldackel warum muss das den sein. macht auf jeden Fall kein schönes Bild.

Space


Antwort von Angry_C:


Ist ne tolle Cam und wenn ich nicht schon mit Panas und Olys zugedeckt wäre, würde ich glatt zuschlagen. Der Codec ja der Codec ist noch ein Jammer, schade das Apple noch nicht reagiert hat zumal die iphones der letzten Generation schon h265 verwenden..
Das hatte ich mir auch gedacht und es dennoch gewagt, mein MFT Equipment komplett zu verkaufen, um auf die Samsung NX1 umzusteigen. Bisher nicht bereut. Tolle Kamera.

Space


Antwort von motiongroup:

Das will ich dir gerne glauben Grantiges-C und sie gefällt mir auch. Ich hadere mit der Kostennutzenrechnung da ich NICHT auf 4k Umsteige und die GH3 noch immer das erledigt was ich will. Klar, unsere Inneres, der Teufel flüstert über unsere Schultern komm nasch mich... kurz drauf denke ich ans Sodbrennen vom Zucker und lasse es lieber sein.

Sag mal ist dein lensmount in der Passung auch so locker? Der MM Body war so locker das ich fast das Gefühl hatte das die O-Achsen nicht mehr passen..

Space


Antwort von rush:

ich kenne eigentlich keine schlechte Samsung Cam Die NX1 ist bestimmt klasse! Finde ich auch spannend die "Kleine".

Aber "schlechte" Samsung Cams gab es definitiv! Vielleicht nicht die etwas teureren... aber im unteren Preisbereich gab es schon einige Möhren... frag mich jetzt nicht nach der Modellbezeichnung aber ein Kumpel hatte da mal einen ziemlichen Griff ins Klo gemacht mit einer Kompakten... die neben der eher bescheidenen Bildqualität auch noch "touch-screen only" zu bedienen war... im Winter natürlich ganz hervorragend :) Später zickte dann auch die Optik gerne mal herum und fuhr nur sporadisch ein... in einem Urlaub dann plötzlich gar nicht mehr. 2 Wochen später reagierte sie dann nach zigfachen Akkuwechseln doch noch einmal.

Space


Antwort von maiurb:

Sag mal ist dein lensmount in der Passung auch so locker? Der MM Body war so locker das ich fast das Gefühl hatte das die O-Achsen nicht mehr passen.. Das scheint "normal" zu sein.
Neulich hatte ich ein Video gesehen, wo das auch gezeigt wurde.

Mit der Aussage, dass die NX1 die anderen Spitzenmodelle im Fotomodus abgehängt haben soll, wäre ich Vorsichtig.

Die Bildqualität Foto/Video ist super, ohne Frage, aber das ist nicht alles.

Aus eigener Erfahrung, da ich die Kamera für ca. 4 Wochen testen durfte, kann ich sagen, solange die Lichtverhältnisse passen, ist alles ok (wie bei so vielen Kameras auch) aber, sobald die Beleuchtung nachläßt, ist zB. der AF kein zuverlässiges Werkzeug mehr und das ist nicht nur meine Meinung. Dazu gehört zB. auch das AF-Tracking im Videomodus!

Auch geht es um die Bedienbarkeit einer Kamera.
Und da gibt es im Videomodus für mich, erhebliche Einschränkungen, gegenüber anderen Modellen.

Dazu wird es in den nächsten Tagen ein kleines Review an anderer Stelle geben, mit Testbildern/Videos, dass ich hier dann verlinken kann.

Space


Antwort von motiongroup:

Danke für die Info, hat dein Teemodel auch diesen losen Mount gehabt?
Bin schon gespannt auf deine Ausführung resp. Bericht.

vlg

Space


Antwort von Angry_C:

Meine hat mit dem 16-50S ein Minimalspiel, mit dem 16-50 PZ keines. Für mich geht es klar, habe es nicht als Rückgabegrund gesehen, weil die Habenseite einfach groß genug war:-)

Bzgl. AF bei schlechten Lichtverhältnissen kann ich zustimmen, da pumpt's gerne mal. Samsung hatte nach dem letzten FW-Update aber angekündigt, an dieser Stelle nachzubessern, sogar davon gesprochen, dass er zu 100% verbessert werden würde. Quelle habe ich auf die Schnelle leider keine.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DXO Photolab 6 erschienen - Neue Version der Bildbearbeitungssoftware (Fotoecke)
Firmware Updates: neue Funktionen ua. für Canon EOS C500 Mark II, C300 Mark III und C70
Firmware-Updates nun auch für Canon EOS C300 Mark III und C500 Mark II erschienen
Canon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Samsung ViewFinity S9: Neuer matter 5K Monitor von Samsung kommt endlich
DER ultimative Hitze Test!
The "Ultimate Full Frame Lens Test"
Wünsche für Komodo Test
DJI RS 2 und DJI RSC 2: Die neuen DJI Einhand-Gimbal im Vergleich und Praxis-Test
HARDCORE - GEAR - Test DJI RS2 mit A7s iii, Raveneye bei -25 Grad in einem Eispalast
Bemerkenswerter Reallife Test eines Käufers der Skydio 2 Drohne
Dynamikumfang-Test für Drohnen?
iPhone 13 ProRes Greenscreen Test
Im Test: Sirui 50mm Fullframe | Anamorphische Schweiz Cinematic
MacBook Pro 16? M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic ? Teil 1




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash