Newsmeldung von slashCAM:Der nur rund 2000 Dollar teure 3-Achsen Gimbal 
CAME 8000 für schwere Kameras wie die Blackmagic Cinema Camera, Canon C100/C300 oder RED EPIC wird ab sofort ausgeliefert. 
 
zur News
 Antwort von  MIIIK:
Nochmals schwerer!!! geworden. 
Mit dem Gewicht für mich absolut Unbrauchbar.
 Antwort von  r.p.television:
Ich denke momentan führt was Preis/Leistung anbelangt kein Weg am Ronin vorbei. Gute Verarbeitung und schnelle und unkomplizierte Einstellung. Zudem haben sich schon diverse Zubehörhersteller auf den Ronin eingeschossen.
 Antwort von  j.t.jefferson:
kein D-Tap.
Wäre bei mir Todesurteil.
 Antwort von  srone:
kein D-Tap.
Wäre bei mir Todesurteil.
das ist doch schnell gelötet. ;-)
lg
srone
 Antwort von  MIIIK:
Allein das Gewicht ist schon ein Todesurteil. 
Das sich der Ronin verkauft ist schon ein wunder für sich. Mit nem easy Rig ist man quasi wieder auf der Höhe einer Steadycam mit welcher man wiederum Bewegungen hinbekommt die kein Gimbal kann. Und ohne Rig ist das Gewicht nicht länger als 5min ruhig zu halten. 
Klar ist selten ein Shot so lang aber das Gewicht hat dennoch so viele Nachteile. Nun gut der Ronin hat quasi eine Stromversorgung für das komplette Zubehör und vllt auch die ein oder andere Kamera (Ich weis allerdings nicht was da raus kommt und was andere Kameras nutzen, also nur eine Vermutung)
Der Came ist in jeder hinsicht also schlechter. Auch wenn er natürlich ein gutes Stück weniger kostet bekommt man bein Ronin schon so viel mehr für so wenig mehr Geld im Vergleich. 
Dennoch kommt eigentlich bei beiden ein easy Rig oder ein Gimbal Exoskelett hinzu welches den Preis nochmals stark in die höhe treibt und dann kann man schon wieder über einen M10 nachdenken der soweit ich weiß nur 1,8kg wiegt.