Frage von Blackeagle123:viewtopic.php?t=28243?highlight=
Wie ihr auch dort nachlesen könnt, habe ich mir einen Kamerakran gebaut. Aber nun ein weiteres Problem: Meine Aufnahmen sind teilweise sehr verwackelt. Eine wirklich ruhige Szene, wie bei den Demos von den ABC- Kränen auf deren Website bekomme ich absolut nicht hin. :(
Hat jemand einen Tip was ich am Kopf oder überhaupt verbessern kann? (Habe im Grund genommen nur einen ganz normalen Stativkopf oben am Kran, keine speziellen Kopf!)
Antwort von Markus:
Hallo Constantin,
möglicherweise ist Dein Kran nicht sehr verwindungssteif. Hast Du mal einige Abbildungen davon?
Antwort von Blackeagle123:
Sorry, habe leider keine Abblidungen. Was meinst du mit Verwindungssteif?
Antwort von Markus:
Hallo Constantin,
ups, die Nachfrage hatte ich ja ganz übersehen...
Der Begriff "Verwindungssteif" wurde im Zusammenhang mit Stativen im u.g. Posting erklärt. Bei der Beantwortung warst Du ja auch involviert, vielleicht war es dann schon geklärt.
Videostativ die 100.000ste ;o)
Antwort von Bruno Peter:
Verwindungssteif? = nimmt Torsion ohne Verformung auf!
Antwort von Blackeagle123:
Hallo Markus!
Dankeschön das du noch geschrieben hast :)
Aber Problem hat sich wirklich schon erledigt. Ich habe einen völlig neuen Kopf gebaut. Es lag nur am Kopf, bzw. an der Verwindungssteifheit des Kopfes. Habe nun ein System, das genauso hoch un runter kann, aber an einer anderen Stelle das Gelenk hat.
Also vorher war das so:
An der Kamera war der Arm befestigt, der hoch zum Kran selbst ging. Diesen "Arm" konnte man hoch und runter machen. Diesen Arm konnte ich in der Konstruktion aber nicht so machen, dass es so gut wie keine Verwindungssteifheit gibt. War bissl doof gebaut :)
Nun habe ich es so:
Der Arm ist nun fest am Kran in einem Winkel von 90°! Die Kamera hängt unten dran und dort ist, wie an einem 2D Stativ ein System, dass man neigen und drehen kann!
Vorteile:
Deutlich weichere, ruckelfreiere Bewegungen!
Nachteil:
Wenn man die Kamera um 90 Grad nach rechts dreht, kann es unter umständen sein, dass sie schief hängt, da das 2D System nur für die Höhe zuständig ist! Da ich den Kran aber hauptsächlich nur für hoch/runter bewegungen verwende, in denen die Kamera parallel zum Kran steht, ist dies (noch) nicht sehr dragisch!
Ich bin, wenn ich wieder mehr Geld hab um Metallschienen etc. zu kaufen, dabei, einen deutlich besseren krankopf zu konstruieren.
und wenn ich dann noch mehr geld hab sogar per Fernsteuerung! :)
Viele, liebe Grüße
Constantin
Antwort von Jan:
Hallo,
Constantin Du bist ja knüppelhart mit 15 (Ich hoffe ich habe Recht) schon so ein Elan.
Wenn Du so weiter machst bist Du bald 1 Kameramann bei bekannten Filmen.
Was sagen deine Mitschüler ? Wirds später ein Beruf in der Filmbranche ?
LG
Jan
Antwort von Blackeagle123:
Hey,
jop, du hast Recht, bin 15 Jahre alt...
ich hoffe doch sehr, dass ich nen Job in der Filmbranche bekomme :)
Also interessiert mich auf alle Fälle sehr! Aber eher Regie als Kameramann xD Nein, also ganz ehrlich, ma schauen was drauß wird! Hab ja noch Zeit.
Und ja, meine Mitschüler.. die sagen ich soll Big Brother aus unserer Schule machen xD
(Aber neeenee... :p)
Viele, liebe Grüße
Constantin
Antwort von Olli:
Hey,
jop, du hast Recht, bin 15 Jahre alt...
ich hoffe doch sehr, dass ich nen Job in der Filmbranche bekomme :)
Also interessiert mich auf alle Fälle sehr! Aber eher Regie als Kameramann xD Nein, also ganz ehrlich, ma schauen was drauß wird! Hab ja noch Zeit.
Und ja, meine Mitschüler.. die sagen ich soll Big Brother aus unserer Schule machen xD
(Aber neeenee... :p)
Viele, liebe Grüße
Constantin
Hallo,
ein Daniel Düsentrieb der Filmbranche ;o)
Gruß
Olli
*mal ohne sich einzuloggen*