Gemischt Forum



Kran, Eigenbau, neues Problem!



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Blackeagle123
Beiträge: 4039

Kran, Eigenbau, neues Problem!

Beitrag von Blackeagle123 »

viewtopic.php?t=28243?highlight=

Wie ihr auch dort nachlesen könnt, habe ich mir einen Kamerakran gebaut. Aber nun ein weiteres Problem: Meine Aufnahmen sind teilweise sehr verwackelt. Eine wirklich ruhige Szene, wie bei den Demos von den ABC- Kränen auf deren Website bekomme ich absolut nicht hin. :(
Hat jemand einen Tip was ich am Kopf oder überhaupt verbessern kann? (Habe im Grund genommen nur einen ganz normalen Stativkopf oben am Kran, keine speziellen Kopf!)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kran, Eigenbau, neues Problem!

Beitrag von Markus »

Hallo Constantin,

möglicherweise ist Dein Kran nicht sehr verwindungssteif. Hast Du mal einige Abbildungen davon?
Herzliche Grüße
Markus



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Kran, Eigenbau, neues Problem!

Beitrag von Blackeagle123 »

Sorry, habe leider keine Abblidungen. Was meinst du mit Verwindungssteif?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kran, Eigenbau, neues Problem!

Beitrag von Markus »

Hallo Constantin,

ups, die Nachfrage hatte ich ja ganz übersehen...

Der Begriff "Verwindungssteif" wurde im Zusammenhang mit Stativen im u.g. Posting erklärt. Bei der Beantwortung warst Du ja auch involviert, vielleicht war es dann schon geklärt.

Videostativ die 100.000ste ;o)
Herzliche Grüße
Markus



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Kran, Eigenbau, neues Problem!

Beitrag von Bruno Peter »

Verwindungssteif? = nimmt Torsion ohne Verformung auf!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Kran, Eigenbau, neues Problem!

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo Markus!

Dankeschön das du noch geschrieben hast :)
Aber Problem hat sich wirklich schon erledigt. Ich habe einen völlig neuen Kopf gebaut. Es lag nur am Kopf, bzw. an der Verwindungssteifheit des Kopfes. Habe nun ein System, das genauso hoch un runter kann, aber an einer anderen Stelle das Gelenk hat.

Also vorher war das so:
An der Kamera war der Arm befestigt, der hoch zum Kran selbst ging. Diesen "Arm" konnte man hoch und runter machen. Diesen Arm konnte ich in der Konstruktion aber nicht so machen, dass es so gut wie keine Verwindungssteifheit gibt. War bissl doof gebaut :)

Nun habe ich es so:
Der Arm ist nun fest am Kran in einem Winkel von 90°! Die Kamera hängt unten dran und dort ist, wie an einem 2D Stativ ein System, dass man neigen und drehen kann!

Vorteile:
Deutlich weichere, ruckelfreiere Bewegungen!

Nachteil:
Wenn man die Kamera um 90 Grad nach rechts dreht, kann es unter umständen sein, dass sie schief hängt, da das 2D System nur für die Höhe zuständig ist! Da ich den Kran aber hauptsächlich nur für hoch/runter bewegungen verwende, in denen die Kamera parallel zum Kran steht, ist dies (noch) nicht sehr dragisch!
Ich bin, wenn ich wieder mehr Geld hab um Metallschienen etc. zu kaufen, dabei, einen deutlich besseren krankopf zu konstruieren.
und wenn ich dann noch mehr geld hab sogar per Fernsteuerung! :)

Viele, liebe Grüße
Constantin



Jan
Beiträge: 10106

Re: Kran, Eigenbau, neues Problem!

Beitrag von Jan »

Hallo,

Constantin Du bist ja knüppelhart mit 15 (Ich hoffe ich habe Recht) schon so ein Elan.
Wenn Du so weiter machst bist Du bald 1 Kameramann bei bekannten Filmen.

Was sagen deine Mitschüler ? Wirds später ein Beruf in der Filmbranche ?



LG
Jan



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Kran, Eigenbau, neues Problem!

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

jop, du hast Recht, bin 15 Jahre alt...
ich hoffe doch sehr, dass ich nen Job in der Filmbranche bekomme :)
Also interessiert mich auf alle Fälle sehr! Aber eher Regie als Kameramann xD Nein, also ganz ehrlich, ma schauen was drauß wird! Hab ja noch Zeit.

Und ja, meine Mitschüler.. die sagen ich soll Big Brother aus unserer Schule machen xD
(Aber neeenee... :p)

Viele, liebe Grüße
Constantin



Olli

Re: Kran, Eigenbau, neues Problem!

Beitrag von Olli »

Blackeagle123 hat geschrieben:Hey,

jop, du hast Recht, bin 15 Jahre alt...
ich hoffe doch sehr, dass ich nen Job in der Filmbranche bekomme :)
Also interessiert mich auf alle Fälle sehr! Aber eher Regie als Kameramann xD Nein, also ganz ehrlich, ma schauen was drauß wird! Hab ja noch Zeit.

Und ja, meine Mitschüler.. die sagen ich soll Big Brother aus unserer Schule machen xD
(Aber neeenee... :p)

Viele, liebe Grüße
Constantin
Hallo,

ein Daniel Düsentrieb der Filmbranche ;o)


Gruß

Olli

*mal ohne sich einzuloggen*



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Do 1:33
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von iasi - Do 1:06
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Do 0:58
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Arno Muth - Do 0:57
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 0:46
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 0:21
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mi 17:54
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DR ipad externe SSD einbinden
von SteveHH1965 - Mi 14:28
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35