Frage von Philipp:Hi,
ich bin von AP 6.5 auf AP Pro umgestiegen. In 6.5 konnte ich einfach einen zweiten Bildschirm oder Fernseher an den PC anschließen, und ich konnte während des Bearbeitens den Film im Vollbild anschauen ohne ihn vorher rendern zu müssen. In Pro geht das jetzt nicht mehr. Unter Project-Settings -> Playback Settings habe ich die Einstellungen vorgenommen, die mir in der Hilfe stehen. Merkwürdig finde ich da, dass unter diesen Einstellungen immer nur die Rede von "DV-Hardware" ist. Aber meinen Fernseher verbinde ich doch mit meinem PC über den S-Video Ausgang. Und das ist ja dann nicht mehr Digital.
Bin um jede Antowrt froh!
Gruß Philipp
Antwort von Hogar:
: Hi,
:
: ich bin von AP 6.5 auf AP Pro umgestiegen. In 6.5 konnte ich einfach einen zweiten
: Bildschirm oder Fernseher an den PC anschließen, und ich konnte während des
: Bearbeitens den Film im Vollbild anschauen ohne ihn vorher rendern zu müssen. In Pro
: geht das jetzt nicht mehr. Unter Project-Settings -> Playback Settings habe ich
: die Einstellungen vorgenommen, die mir in der Hilfe stehen. Merkwürdig finde ich da,
: dass unter diesen Einstellungen immer nur die Rede von "DV-Hardware" ist.
: Aber meinen Fernseher verbinde ich doch mit meinem PC über den S-Video Ausgang. Und
: das ist ja dann nicht mehr Digital.
:
: Bin um jede Antowrt froh!
:
: Gruß Philipp
Wenn du Pech hast, war der TV Output in AP 6.5 nur Zufall. Z.B. Meine Graphikkarte von ATI hat den sogenannten Theater-Modus. Wenn ich den einschalte werden Videos auf dem TV immer als Vollbild abgespielt. Bei irgend einem Videoschnittprogramm (nicht AP) hat das auch funktioniert. Vielleicht weil die Karte "dachte" die Vorschau-Overlayfläche ist ein normaler Videoplayer und stellt das dann eben auf dem TV dar. Aber ist nur ne Vermutung von mir.
Leider wird dem User ja nur sehr wenig Kontrolle über den TV Out seiner Graphikkarte gegeben was ich sehr nevig finde. In jedem blöden Spiel kann man zich 3D Optionen wählen, Trilinearer Filter, 16Bit, 32 Bit, Anti-Aliasing, Details usw. Aber beim TV Output muss man sich ja schon freuen, wenn man es geschafft hat den Overlay Modus zu aktivieren.
Hogar
Antwort von schroll:
bei mir geht auch nicht. ich benutzte eine matorx parhelia und matrox sagt dazu, das premiere pro im gegensatz zu 6.5 o.ä keine Achtung:hier die antwort.
nein, zur Zeit geht das leider nicht, da das neue Premiere Pro keinen Direct Draw Overlay mehr zum erstellen des Vorschaubildes verwendet. Wir arbeiten hier an einem WYSIWYG Plug In. In der zwischenzeit könnten Sie sich mit dem Dual Head Zoom Modus behelfen.
tja, so was.
ich helfe mir jetzt wie früher mit so einem dazzle.
grüsse wolfram schroll