Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Infoseite // Konkurrenzlos günstige Funke mit XLR-Sender



Frage von pixelschubser2006:


Bin eben gerade über dieses Set gestolpert:

ALESIS MicLink Wireless

https://www.session.de/ALESIS-MicLink-Wireless.html

Für nichtmal 100 Euro. Nun gibt es ja eine ganze Menge billigen Drahtlos-Kram und stationäre Systeme gibt"s ja selbst bei Sennheiser für weniger als 300 Ocken.

Was dieses Set nun bemerkenswert macht:

1. Der drastische Preis, bei dem man auch nicht zu feige zum Basteln ist
2. Ein wirklich mobiler Empfänger, der schon für Batterie vorbereitet ist
3. Ein richtiger XLR-Sender
4. Eine Marke, die in Musikerkreisen durchaus bekannt ist

Für mich wäre das ganz nützlich, wenn ich mal nen O-Ton aufnehme, on location. Meine Kondensator-Mics können alle auch Batteriebetrieb, insofern wäre das Teil mal einen Versuch wert. Ich stelle nun wirklich keine allzu hohen Erwartungen, insofern werde ich demnächst mal mein Glück versuchen. Sobald ich Erfahrungen gesammelt habe, melde ich mich wieder!

Space


Antwort von Bertholt4:

Sieht echt interessant aus, wäre sehr interessiert an nem Test. Also im vorraus schon mal DANKE

Space


Antwort von Tobias Claren:

Und, was wurde draus?

Es wird immer schwieriger, ohne Wissen, und dann noch die ganzen Geräte die man nicht mehr nutzen darf, und die die man zwar nutzen darf, aber anmelden und zahlen muss.
Für private Gelegenheitsnutzung hier und dort natürlich inakzeptabel.
Bei 2,4Ghz MUSS das aber digital sein (?).

Space


Antwort von rush:

Auf amazon und auch im musicstore gibt es Meinungen die auf einen erhöhten Rauschteppich hindeuten - was es für Sprachanwendungen in leiserer Umgebung eher disqualifizieren könnte... aber probieren und testen kann man es sicherlich wenn man für wenig Geld etwas funken möchte ohne Probleme mit "anmeldepflichtigen" Frequenzen zu bekommen...

Space


Antwort von mediadesign:

In diesem Zusammenhang: kennt jemand eine preiswerte Funklösung, wie man 3 Personen im Gespräch mit Anstecksendern ausstattet, welche alle auf einen einzigen Empfänger zulaufen, von welchem man dann wiederum den Ton mit einem Zoom-Rekorder aufnimmt?

Space


Antwort von hd2010:

Dieser Preis wäre der Hammer... wäre. Aber die angesprochenen Bewertungen sagen es ja. Rauschen. Bei einem Liveauftritt einer Band evtl. noch vertretbar aber für Video in einem Interview möchte ich mir das nicht antun. Wenn ich mir (und die interviewten Personen) schon den Aufwand eines Interviews mache dann soll der Ton auch dementsprechend gut sein. Und nicht noch mehr Probleme machen als eh da sein können.

Ich verwende Ansteckmikros (Lavalier) mit dünnem Kabel --> per XLR auf langes Kabel --> direkt in die Cam bzw. Fieldrekorder bei stationären Interviews. Funktioniert perfekt und zuverlässig.

Für nicht stationäre Interviews geht das natürlich nicht so einfach/praktikabel. Wenn die Qualität super wäre - natürlich ein Schnäppchen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Sennheiser Dual Wireless Funke geleaked?
RØDE Wireless GO II Single: Drahtlos-Mikrofonsystem jetzt auch mit nur einem Sender
ROEDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger
Neue Firmware verwandelt RØDE Wireless GO II Sender in Fieldrecorder
Verwendung Videoszene durch TV Sender
Neuer TV-Sender/BILD
Accsoon CineView M7 PRO - smarter SDI/HDMI Monitor samt Sender/Empfänger
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?
Erstes Hands On mit der Canon EOS C70: 16+ DR, 10 Bit Log, ND-Filter, XLR-Audio, Kompakt-Gehäuse uvm ...
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
Zoom F3 - professioneller Mini Field Recorder mit XLR und 32-Bit-Float
Tascam Portacapture X6 - mobiler 6-Spur Audiorecorder mit XLR und 32Bit-Float vorgestellt
Erstes 32Bit Float Vocal Kondensator-Mikrofon angekündigt - mit XLR und USB
RØDE NT1 5th Generation - Studio-Mikrofon jetzt mit XLR/USB-C und 32 Bit Floating-Point
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB
Sony A1 mit XLR Griff der FX3 - funktioniert
Günstige Action Cam mit hdmi ausgabe




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash