Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Konkurrenzlos günstige Funke mit XLR-Sender



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Konkurrenzlos günstige Funke mit XLR-Sender

Beitrag von pixelschubser2006 »

Bin eben gerade über dieses Set gestolpert:

ALESIS MicLink Wireless

https://www.session.de/ALESIS-MicLink-Wireless.html

Für nichtmal 100 Euro. Nun gibt es ja eine ganze Menge billigen Drahtlos-Kram und stationäre Systeme gibt´s ja selbst bei Sennheiser für weniger als 300 Ocken.

Was dieses Set nun bemerkenswert macht:

1. Der drastische Preis, bei dem man auch nicht zu feige zum Basteln ist
2. Ein wirklich mobiler Empfänger, der schon für Batterie vorbereitet ist
3. Ein richtiger XLR-Sender
4. Eine Marke, die in Musikerkreisen durchaus bekannt ist

Für mich wäre das ganz nützlich, wenn ich mal nen O-Ton aufnehme, on location. Meine Kondensator-Mics können alle auch Batteriebetrieb, insofern wäre das Teil mal einen Versuch wert. Ich stelle nun wirklich keine allzu hohen Erwartungen, insofern werde ich demnächst mal mein Glück versuchen. Sobald ich Erfahrungen gesammelt habe, melde ich mich wieder!



Bertholt4
Beiträge: 168

Re: Konkurrenzlos günstige Funke mit XLR-Sender

Beitrag von Bertholt4 »

Sieht echt interessant aus, wäre sehr interessiert an nem Test. Also im vorraus schon mal DANKE



Tobias Claren
Beiträge: 167

Re: Konkurrenzlos günstige Funke mit XLR-Sender

Beitrag von Tobias Claren »

Und, was wurde draus?

Es wird immer schwieriger, ohne Wissen, und dann noch die ganzen Geräte die man nicht mehr nutzen darf, und die die man zwar nutzen darf, aber anmelden und zahlen muss.
Für private Gelegenheitsnutzung hier und dort natürlich inakzeptabel.
Bei 2,4Ghz MUSS das aber digital sein (?).



rush
Beiträge: 15064

Re: Konkurrenzlos günstige Funke mit XLR-Sender

Beitrag von rush »

Auf amazon und auch im musicstore gibt es Meinungen die auf einen erhöhten Rauschteppich hindeuten - was es für Sprachanwendungen in leiserer Umgebung eher disqualifizieren könnte... aber probieren und testen kann man es sicherlich wenn man für wenig Geld etwas funken möchte ohne Probleme mit "anmeldepflichtigen" Frequenzen zu bekommen...
keep ya head up



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Konkurrenzlos günstige Funke mit XLR-Sender

Beitrag von mediadesign »

In diesem Zusammenhang: kennt jemand eine preiswerte Funklösung, wie man 3 Personen im Gespräch mit Anstecksendern ausstattet, welche alle auf einen einzigen Empfänger zulaufen, von welchem man dann wiederum den Ton mit einem Zoom-Rekorder aufnimmt?



hd2010
Beiträge: 166

Re: Konkurrenzlos günstige Funke mit XLR-Sender

Beitrag von hd2010 »

Dieser Preis wäre der Hammer... wäre. Aber die angesprochenen Bewertungen sagen es ja. Rauschen. Bei einem Liveauftritt einer Band evtl. noch vertretbar aber für Video in einem Interview möchte ich mir das nicht antun. Wenn ich mir (und die interviewten Personen) schon den Aufwand eines Interviews mache dann soll der Ton auch dementsprechend gut sein. Und nicht noch mehr Probleme machen als eh da sein können.

Ich verwende Ansteckmikros (Lavalier) mit dünnem Kabel --> per XLR auf langes Kabel --> direkt in die Cam bzw. Fieldrekorder bei stationären Interviews. Funktioniert perfekt und zuverlässig.

Für nicht stationäre Interviews geht das natürlich nicht so einfach/praktikabel. Wenn die Qualität super wäre - natürlich ein Schnäppchen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 0:33
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von soundofciao - Di 0:32
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von CineMika - Di 0:17
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Darth Schneider - Mo 22:58
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Mo 22:18
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 22:01
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Was schaust Du gerade?
von GaToR-BN - Mo 17:51
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von slashCAM - Mo 15:21
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17