Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Kompakte DSLM für unterwegs



Frage von Front242:


Hi Forum.
Bei meinem letzten Urlaub habe ich festgestellt, dass ich mittlerweile die Videosequenzen öfter mit dem iPhone (6s) als mit meiner Nikon DSLR aufnehme. Der Grund: Das iPhone ist schnell einsatzbereit (einfach aus der Hosentasche ziehen), macht ein exzellentes Bild bei guten Lichtsituationen und der eingebaute Stabilisator macht seinen Job besser als das VR bei den Nikon Objektiven !
Nun bin ich auf der Suche nach einer kompakten DSLM mit professionellen Features, die sich gut für Videos eignet. 4K wäre kein Muss, aber nice-to-have. Wechselbare Objektive wären nicht zwingend, wenn das Wunschgerät einen alltagstauglichen Brennweitenbereich hat (18-105 osä.). Wichtig wäre eigentlich ein guter (am besten im Body eingebauter) Bildstabilisator. Ach ja, gute Bilder sollte das Teil trotzdem machen.
Ich fürchte, dass meine Kriterien auf kein aktuelles Modell zutreffen - vielleicht habt Ihr gute Tipps?
Danke u. Grüße -Front

Space


Antwort von Jott:

iPhone 7? Vorstellung in drei Wochen. Gemunkelt wird von Zoom mittels zwei Optiken und optischem Stabilizer. Apples Marketing in Sachen iPhone als hochwertige Kamera (Video wie Foto) läuft auf Hochtouren.

Space


Antwort von Frank B.:

Ich interessiere mich grad für die Panasonic DMC - TZ 81. Ich hab sie leider noch nicht in der Hand gehabt und kann sie dir daher fairerweise nicht uneingeschränkt empfehlen. Aber sie dürfte deine Vorgaben zu einem recht moderaten Preis erfüllen. Ich hatte so ähnliche Gedanken wie du.

http://www.panasonic.com/de/consumer/fo ... -tz81.html

Etwas teurer und weniger Zoombereich, dafür aber mit 4/3 Zoll Sensor die LX 100.

http://www.panasonic.com/de/consumer/fo ... lx100.html


Evtl. bringt die Photokina Nachfolger. Das vielleicht auch mal mit in die Überlegungen einbeziehen. Könnte ein paar Euro bei den Alten bringen oder eben Besseres zu ähnlichem Preis.

Space


Antwort von Front242:

Danke. Die Panas sehen vielversprechend aus ! Die LX 100 würde mich reizen, leider hört man vom optischen Bildstabilisator viel Kritik, da er ziemlich rauschen soll wenn das Zoom ausgefahren ist.
Eine Sony Alpha A6300 mit Stabilisator wäre eigentlich der Hammer, leider doppelt so teuer wie die Panasonic :-/ Vielleicht tut sich was zur Photokina.

Space


Antwort von Jott:

Ohne 4K: die A6000 für die Hälfte.

Space


Antwort von Bildstabilisator:

Ich selbst habe die LX100 seit mehr als einem Jahr und bin zufrieden. Der Bildstabi ist nun wirklich nicht super.
Ich habe zwar selbst ein Montagsgerät erwischt, mittlerweile das dritte mal eingesendet, aber wenn alles funktioniert, tut das Gerät was es soll.

Ist allerdings als Hostentaschen-Cam etwas zu groß, iphone ist hier besser.

Allerdings mache ich mehr Fotos als Videos und die manuelle Einstellungen mit den Drehrädern liebe ich.

Für eine Kompaktknipse schon gut. Habe gehört das Sony und Fuji mittlerweile auch tolle kleine Kameras herausgebracht haben.

Space


Antwort von Front242:

Ohne 4K: die A6000 für die Hälfte. Stimmt - ist ne gute Cam. Aber der Bildstabilisator fehlt auch wieder, das geht wieder nur über die Objektive.
4K ist natürlich schick, grad für's Runterskalieren auf FullHD hab ich da noch einiges an Qualität. Dann 120fps für Super-Zeitlupen in FullHD - das ist nicht ohne. Da ich auch öfter Sport/Actionszenen filme ist das schon ein verlockendes Feature!

Space


Antwort von Jott:

Dann lass das Sparschwein quieken!

Space


Antwort von mash_gh4:

Ich selbst habe die LX100 seit mehr als einem Jahr und bin zufrieden. ...
Allerdings mache ich mehr Fotos als Videos und die manuelle Einstellungen mit den Drehrädern liebe ich. die LX100 halte ich auch für eine sehr gute wahl unter den kompakten.

es dürfte davon aber vermutlich schon in einem monat ein nachfolgemodel erscheinen.
das ist weniger bzgl. irgendwelcher großartigen technischen neuerungen interessant, aber die handhabung könnte hier noch noch ein wenig weiter verbessert werden. wenn man die anderen lumixe kennt, nervt es nämlich schon, dass es bei diesem model keinen touchscreen zum schnellen fokusieren gibt etc.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve
Macbook Air 15 M2 - Ideal für DaVinci Resolve unterwegs?
DJI Power Expansion Battery 2000 - erweiterbare Stromlösung für Filmemacher unterwegs
Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs
Monitor-Rekorder vs. Laptop zur Sichtung/Speicherung (unterwegs)
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Zoom F6 Multitrack Fieldrecorder: Kompakte Audio-Funktionen für Solo-Shooter - Teil 1
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Drei kompakte Brennweiten für den Sony E-Mount
Nvidia RTX A2000: Neue kompakte GPU für professionelle Anwender
Zhiyun Crane-M2 S: Einhand Gimbal mit eigenem Licht für kompakte Kameras und Smartphones
Syrp Genie Micro: intelligente Fernbedienung für Spiegelreflex- und DSLM-Kameras
Empfehlung: DSLR/DSLM für Video >30Min + gute Portraitfotografie
Field Monitor 4k/60p für DSLM
Sony A1 in der Praxis: Die beste Vollformat DSLM für Foto und Video? 8K 10 Bit, 4K 120p, Hauttöne uvm.
DSLM-Kaufberatung - Videographie für Mensch/Produkt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash