Frage von Portheim:Hallo Allerseits,
habe günstig einen LG3200F LCD-Fernseher ergattert und stehe nun vor folgendem Problem:
Der Fernseher ist wohl ein Computermonitor mit einiger Fernseher-Funktion, was sich bei Anschluss meines Sat-Receivers auswirkt.
Meinen Videorecorder und DVD-Player akzeptiert er als Eingangsquelle (komischerweise letzteres wohl nur, wenn ich den DVD-Player auf NTSC stelle... strange aber geht). Der Videorecorder scheint auch etwas neuer zu sein, was den Signalausgang angeht.
Bei meinem analogen Sat-Receiver allerdings ist das Bild nicht brauchbar. Es flackert im Sekundentakt und die Farben wechseln / sind falsch.
Ich habe nun schon alles denkbare versucht - an Einstellungen und Anschluss kann ich nichts mehr ändern. Es scheint mir der Fall, daß der Fernseher ein moderneres Signal braucht, sprich vielleicht RGB, welches meines Wissens nicht aus meinem Sat-receiver rauskommt.
Nun zu meinen Fragen:
* Kennt Ihr weitere Workarounds/Lösungen?
* Könnt Ihr bestätigen, daß es am RGB liegt und ob es mit einem analogen Sat-Receiver getan wäre, der RGB ausspuckt (kennt Ihr spezifische Modelle?)?
* Kann sich jemand erklären, warum der Fernseher bei meinem DVD-Player auch Stress gemacht hat, bis ich auf NTSC forciert habe (Dies der Neugierde halber...)
Danke im Voraus und viele Grüße
Sebastian