Frage von Firewire:Hallo,
ich habe einen Videoclip von meinem Camcorder auf die PC-Fesplatte kopiert und mit Windows Movie Maker bearbeitet. Da ich die Videos als DivX AVI und nicht als WMV speichern möchte(schlechtere Qualität,proprietäres Format) habe ich sie im Movie Maker wieder als DV-Avi gespeichert. Leider habe ich jetzt in Virtual Dub keinen Ton(nur Bild), den Panasonic DV Codec habe ich bereits installiert. Woran kann dies liegen? Weiß jemand wie das hinzukriegen ist? Ich hab gehört Virutal Dub kann nur mit Typ-2 DV umgehen? In welchem Typ speichert der Movie Maker? Wie kann ich es hinkriegen dass V.Dub den Ton auch öffnet?
Vielen Dank für Hilfe/Tips+Gruß
Firewire
Antwort von Peter:
Hi weiss nicht, ob dir das weiterhilft. Aber ich hab auch son ähnliches oder gar gleiches Problem was ich immer mitm Canopus CV File Converter löse. Damit kann man beliebig konvertieren also von Typ1 nach zwei und umgekehrt.
Früher gabs das mal umsonst, weiss nicht, wie es da jetzt aussieht. Kannst ja mal googlen.
Hoffe dir geholfen zu haben!
Peterle
Antwort von - Udo -:
: Hallo,
: ich habe einen Videoclip von meinem Camcorder auf die PC-Fesplatte kopiert und mit
: Windows Movie Maker bearbeitet. Da ich die Videos als DivX AVI und nicht als WMV
: speichern möchte(schlechtere Qualität,proprietäres Format) habe ich sie im Movie
: Maker wieder als DV-Avi gespeichert. Leider habe ich jetzt in Virtual Dub keinen
: Ton(nur Bild), den Panasonic DV Codec habe ich bereits installiert. Woran kann dies
: liegen? Weiß jemand wie das hinzukriegen ist? Ich hab gehört Virutal Dub kann nur
: mit Typ-2 DV umgehen? In welchem Typ speichert der Movie Maker? Wie kann ich es
: hinkriegen dass V.Dub den Ton auch öffnet?
: Vielen Dank für Hilfe/Tips+Gruß
: Firewire
VD kann Type2 mit BIld UND Ton und wenn der PanasonicCodec installiert ist Type1 mit Bild OHNE Ton.
Antwort von Firewire:
: Was willst Du denn machen? Ich schneide mit MSP und nutze ab und zu VD für spezielle
: Sachen. Dann ist mir der Ton aber egal, den habe ich ja in der Originaldatei.
:
: Vorgehensweise: Capturen in DV-Typ1 zum Arbeiten in MSP.
: PanasonicCodec installiert, damit VD das Bild von DV-Typ1 bearbeitet.
: Einzelne Clips schicke ich durch VD, das Ergebnis hat dann keinen Ton.
: Zum Weiterarbeiten in MSP nehme ich das Bild von dem VD-Clip und den Ton vom Original.
:
: Für wenige Clips ist das ok, bei Massen natürlich nicht handhabar :-(
:
: Den CanopusFileConverter habe ich auch probiert. Dauert lange, brauch Platz und ist mit
: VD auch nicht so 100%ig gelaufen - bei mir!
Naja ich wollte eigentlich nur die bearbeiteten Filme vom Movie Maker als DivX Speichern, statt WMV, wegen der besseren Qualität und so.
Ulead Media Studio Pro ist mir zu teuer, und ich find für meine Bedürfnisse reicht Movie Maker locker aus, und es ist ja kostenlos bei Win XP dabei. Naja werd ich mich damit abfinden müssen nur als WMV speichern zu können.
Hab auch schon mit der abgespeckten Version von Cyberlink PowerDirector Pro die bei meinem Notebook dabei war von der Kamera als DV Typ 2 gecaptured, ging anstandslos, das Problem ist nur sobald ich in dem Programm was zu schneiden anfange stürzt es sofort ab. Naja liegt vielleicht an der Version.
Trotzdem vielen Dank für die Tips!!
Antwort von - Udo -:
: Erstmal vielen Dank für die Antworten!!
: Hab da bisschen gegoogelt wegen dem Canopus Converter. Konnte leider nix finden von dem
: Programm- scheints nicht mehr zu geben. Hab allerdings ein anderes gefunden,
: "Baobab DV Converter" allerdings wollen die 50 Dollar Registriergebühr
: haben, ist mir irgendwie bisschen viel, da speicher ich lieber doch als WMV im Movie
: Maker. Gibts nicht irgendein Freeware Programm mit dem man von Typ 1 DV nach Typ 2
: konvertieren kann? Muss auch keine anderen Funktionen haben.
Was willst Du denn machen? Ich schneide mit MSP und nutze ab und zu VD für spezielle Sachen. Dann ist mir der Ton aber egal, den habe ich ja in der Originaldatei.
Vorgehensweise:
Capturen in DV-Typ1 zum Arbeiten in MSP.
PanasonicCodec installiert, damit VD das Bild von DV-Typ1 bearbeitet.
Einzelne Clips schicke ich durch VD, das Ergebnis hat dann keinen Ton.
Zum Weiterarbeiten in MSP nehme ich das Bild von dem VD-Clip und den Ton vom Original.
Für wenige Clips ist das ok, bei Massen natürlich nicht handhabar :-(
Den CanopusFileConverter habe ich auch probiert. Dauert lange, brauch Platz und ist mit VD auch nicht so 100%ig gelaufen - bei mir!
Antwort von Stefan:
Von Ulead gibt es einen DV Typ-1/Typ-2 Konverter für Lau.
Gruss
Stefan
Antwort von Firewire:
: VD kann Type2 mit BIld UND Ton und wenn der PanasonicCodec installiert ist Type1 mit
: Bild OHNE Ton.
Erstmal vielen Dank für die Antworten!!
Hab da bisschen gegoogelt wegen dem Canopus Converter. Konnte leider nix finden von dem Programm- scheints nicht mehr zu geben. Hab allerdings ein anderes gefunden, "Baobab DV Converter" allerdings wollen die 50 Dollar Registriergebühr haben, ist mir irgendwie bisschen viel, da speicher ich lieber doch als WMV im Movie Maker. Gibts nicht irgendein Freeware Programm mit dem man von Typ 1 DV nach Typ 2 konvertieren kann? Muss auch keine anderen Funktionen haben.