Frage von juhuu:Hallo!
Ich bitte dringend um Hilfe!
Möchte für meine Mutter eine alte Disney-Kaufkassette (15 Jahre alt), die es nicht mehr im Handel gibt von meinem Videorekorder auf meinen DVD-Recorder spielen.
Hat mit eigenen Videos prima geklappt.
Diese uralt-Kassette hat jedoch offenbar Kopierschutz (scheinbar nicht Makrovision, da DVD-Recorder einfach den Befehl zum Aufnehmen nicht annimmt und stattdessen die Meldung : " Kopiergeschützt, Aufnahme nicht möglich" bringt) Gibt es eine Möglichkeit dies zu umgehen (Videokassette bearbeiten bzw. Software auf DVD-Recorder laden)? Habe nicht mit Problemen gerechnet.
Danke für Hilfe
Frohes Fest!
Gernot
Antwort von mdb:
Ich würde die Aufnahme über einen TBC (Timebasecorrector) laufen lassen, aber sowas hast Du wohl nicht greifbar. Um welchen Titel handelt es sich denn (meine Kinder haben da eine große Auswahl, die wollte ich schon immer mal auf DVD spielen)?
Antwort von hempdiscs:
Das gleiche Problem hatte ich auch, aber auch die alten VHS-Bänder haben meistens, wenn ein eine große Produktionsfirma dahintersteht, Kopierschutz ( Macrovision ). Entweder besorgst du dir einen alten Videorecorder ( einen alten Betamax, Video 8 von Sony oder VHS von Blaupunkt) den du dazwischenhängst, da diese Geräte jeden Kopierschutz ignorieren, was eine obendrein legale Kopie möglich macht oder du gehst über die TV-Karte vom PC wieder zurück in den DVD-Recorder. Du kannst dir auch einen Stabilisator besorgen, aber der ist illegal, womit jede Kopie klappt
Antwort von Markus:
...was eine obendrein legale Kopie möglich macht...
Eine Kopie ist nach der Ergänzung des Urheberrechtsgesetz um den § 95a immer dann illegal, wenn man dazu einen wirksamen Kopierschutz ausschaltet. Wie man das anstellt, also ob man einen TBC oder einen Videorecorder dazwischenschaltet, ist dabei völlig unerheblich.
Mehr dazu:
Wen das Thema näher interessiert... (und dortige Links)
Antwort von mdb:
wenn man dazu einen wirksamen Kopierschutz ausschaltet.
Das spricht für sich