Frage von Ti-:Hallo,
da ich stolzer Vater von Zwillingen geworden bin, suche ich eine Kamera, um einige Momente auf Video festzuhalten. Da mich dieses Thema sehr interessiert, werde ich mich auch noch besser mit der Materie "Film" befassen.
Zuvor würde mich aber interessieren, welche Kamera eurer Meinung nach die bessere Wahl wäre. Habe folgende Geräte herausgefiltert:
Panasonic HC-V500
Panasonic HC-V707EG
Sony HDR-CX130ER
Bin auf eure Meinungen gespannt. Gerne könnt ihr mir auch andere Geräte empfehlen, die in dieser Preisklasse liegen.
Gruß
Ti-
Antwort von wenzel chris:
kenne zwar keine der kameras...aber trotzdem sony
wegen den farben..kinder sehen besser auf sony farben aus
Antwort von B.DeKid:
...
Bin auf eure Meinungen gespannt. ...
Erstmal Glückwunsch ....
UND DAS WICHTIGSTE zuerst
ALLES DOPPELT UND DREIFACH SICHERN !!!
Auf CD/DVD und Festplatten ( Fotos regelmässig drucken lassen)
Datein mit WINRAR speichern und RecoveryFiles mit QuickPAR anlegen!
Tu DIr und deiner Frau ( später auch den Kindern) diesen Gefallen.
Mit AlwaysSync ( ist umsonst) kannst alle Ordner Spiegeln ( backUp) machen lassen.
Alle 2 Jahre spätestens auf neue Medien um kopieren!
Nur ein sehr ernst und gut gemeinter Rat von mir - Ich hab in den letzten Jahren so oft Leute hier gehabt die am heulen waren weil irgendwie der PC Kaputt war oder die Datenträger ... und manchmal kann man Datein nicht mehr retten (wiederherstellen)
Also bitte lern das direkt als erstes es wird das wichtigste sein!
MfG
B.DeKid
PS: Zu den genannten Kameras sag ich erstmal nichts den da gibt es hier im Forum UpToDate Spezis die kennen sich da besser aus.
Antwort von Ti-:
@ B.DeKid
Herzlichen Dank für deine Infos und Ratschläge, die ich sicherlich befolgen werde. Bin schon am Downloaden :-)
@wenzel chris
Und welche Sony würdest du empfehlen?
Antwort von wenzel chris:
@wenzel chris
Und welche Sony würdest du empfehlen?
keine ahnung...wie schon gesagt: bin nicht am laufenden mit den neuen modelen
Antwort von wenzel chris:
aber das testbild der von dir favorisierten sonysieht gut aus:
http://produktdbimages3.slashcam.de/cam ... ux_196.jpg
für den preis sicher nichts falsch...ich hab für ähnliche sony noch 900 gezahlt vor 4 jahren :-)
Antwort von Jan:
Das Thema hatten wir erst so in etwa:
panasonic-hdc-sd80-oder-panasonic-hdc-sd99-eg-k-oder-sony-hdr-cx130
Die bekannten Magazine hatten die 500 & 707 noch nicht im Test. Ich hatte meinen Quark schon geschrieben.
Wenn Du meine Reihenfolge möchtest:
707, CX 130 und danach die 500......
VG
Jan
Antwort von jazzy_d:
OT @ B.DeKid
Ist das
http://allwaysync.com ?
Funktioniert das so, wenn ich meine Word-Datei schliesse und speichere, dass die Datei 5 Sekunden später auf dem sync-Ziel kopiert ist?
Merci
OT Ende
Antwort von Ti-:
Wenn Du meine Reihenfolge möchtest:
707, CX 130 und danach die 500......
VG
Jan
Kannst du das begründen, würde mir sehr helfen, auf was es ankommt bzw. warum die 707 an 1. Stelle hast.
Wenn ich deinen anderen Beitrag richtig verstehe, wäre die SD 99 von Panasonic auch nicht schlecht. Würdest du diese vor die CX 130 setzen?
Sind die ca. 100.- Euro mehr für die 707 bzw. SD 99 gegenüber der CX 130 gerechtfertigt?
Antwort von Jan:
Hallo,
der Vorgänger der V 707 (die SD 99) war in unzähligen Tests mit der CX 130.
Die SD 99 war mehr oder weniger immer vorn (Videoaktiv, Slashcam Test), dafür kannst Du Dir die Testaufnahmen und den Bedienungs, Stabilisator und die Tontests anschauen.
Die CX 130 ist eine recht vernüftige Kamera, gut der Stabilisator ist nicht so gut wie bei der SD 99.
Die SD 99 / V 707 punktet ausserdem mit einem Mikrofoneingang und einem Zubehörschuh, einen 3 D Adapter kann man auch anschließen, bei der V 707 gibt es sogar eine interne Wandlung von 2D zu 3 D Aufnahmen bei der Weitergabe an einen HDTV per HDMI Kabel. Da kann die CX 130 nicht mithalten.
Deshalb gibt es auch die neue CX 130 - die CX 250. Die Kamera hat beispielsweise einen Mikrofoneingang. Bei der neuen Kamera gibt es ein paar Tonprobleme, die wir hier gerade im Forum aufklären möchten. Es handelt sich wohl um die neue Ton"verbesserung" Closer Voice...
Wie ich im anderem Beitrag schon schrieb, bekommt die SD 99 den Preis Leistungstipp. Die Kamera gibt es inzwischen fast nicht mehr zu kaufen oder sie ist teilweise überteuert.
Vom Preis her gesehen machen die Vorgänger CX 130 / SD 99 mehr Sinn, gut 100 € sind die Nachfolger eher nicht wert.
Da die alten Modelle bald nicht mehr zu bekommen sind, ist die Frage schnell geklärt, die 2012 Neuheiten werden auch recht bald gesenkt. Das ist jedes Jahr so, dass die Neuheiten die ersten Wochen für UVP ähnliche Preise verkauft werden.
Auch die CX 130 / SD 99 waren Januar 2011 teurer....
VG
Jan
Antwort von Ti-:
Hallo,
da dieses Theme scheinbar doch recht interessant schein (siehe Aufrufe) möchte ich diesen Thread nochmals ins Leben holen.
Ich habe mich nun für die SD99 entschieden, da ich diese bei einem großen Onlinehändler "Gebraucht-wie neu" günstig bekommen habe.
Mein erster Eindruck - muß sagen, daß diese Kamera meine erste ist - bin ich sehr zufrieden. Gestochen scharfe Aufnahmen sind auch für einen Anfänger kein Problem. Das einzigste was mir noch Probleme bereitet, ist der Weißabgleich in Räumen mit Halogenlicht. Dort sieht man doch recht deutlich, wie die Kamera die Farben ändert. Dennoch würde ich die Kamera weiterempfehlen, obwohl ich keinen Vergleich zu einer anderen habe.
Sollte sich jemand mit meinem beschriebenen Problem bzgl. Weißabgleich auskennen, bitte hier posten.
Gerne auch weitere Kameras empfehlen, wo dieses Problem nicht vorhanden ist. Wie sieht es damit mit der Sony CX-130ER und Weißabgleich aus?
Gruß
Ti-
Antwort von Jan:
Hallo,
das ist selbst bei sehr teuren Kameras so.
Ich erinnere mich da an meine alte geliebte Sony DSR PD 170. Diese Kamera war jahrelang bei den Profis als Konzert Handkamera sehr beliebt.
Selbst der BBC (Nachrichtensender aus England) hat in die Entwicklung von Sony eingegriffen, weil der Vorgänger zwar selbst bei den Sendeanstalten sehr beliebt war, aber einige Tonschwächen aufzeigte.
Und auch sie hat in der Automatik Probleme beim Weissabgleich mit Glühlampenlicht und Halogenlampen.
Man muss eben einen manuellen Weissabgleich mit Graukarte machen, oder eben einer der Voreinstellungen nutzen, genau wie bei der SD 99. Da ist es auch egal ob nun 5000 € PD 170 oder 500 € SD 99 !
PS: Foto - PD 170 & ich vor ca 5 Jahren....
VG
Jan