Frage von gruissan:Hallo Forumsgemeinde,
eigentlich habe ich mich ja schon entschieden die HF M46 zu nehmen. Doch nachdem ich die guten Bewertungen der DSC-HX9V lese schwanke ich schon wieder.
Ich habe bis jetzt nichts mit Videos oder Fotos zu tun gehabt, fahre jetzt aber bald in den Urlaub und will ein paar schöne Videos machen.
Was die Geräte auf jeden Fall können sollen:
-es soll nichts verwackeln also einen guten Bildstabilisator haben(frei Hand ohne Stativ)
- der Ton soll aktzeptabel sein das heißt Stimmen sollten klar verständlich sein und Windgeräusche sollten einigermaßen gedämpft sein
-die Farben sollten klar sein(kein rotstich oder grünstich)
-da ich Anfänger bin sollte die Automatikfunktion gut sein
Gut was ich bis jetzt gelesen habe bieten das beide Geräte. Ich schreibe noch die Vorteile/Nachteile beider Geräte:
DSC-HX9V:
-ist kompakter - bei Bedarf schnell aus der Tasche gezogen und ein Foto oder Video gemacht
- Fotos sind besser (Videos gleich?)
- besseres Display von Auflösung + Bedienung
- sieht stabiler / wertiger aus
- mehr Zoom
- besserer Weitwinkel
- vielseitiger
HF M46:
- besser handlebar besonders wenn man länger filmt
- besserer Ton?
- bessere Qualität bei Schwachlicht?
- bessere Auswahl was ich auf die schnelle gefunden habe: Akkus bis 6 h Aufnahmekapazität, Objektive?
- Slot für 2 Speicherkarten
- Videomaterial besser verarbeitbar
- schwenkbares Display
Die M46 hatte ich schon in der Hand und hat mir gefallen bis auf das sehr druckintensive Display
Überlegungen:
auf den ersten Eindruck hat die Sony das bessere PL-Verhältnis. Bewegte Bilder stehen mehr im Vordergrund, ab und zu ein SChnappschuss ist aber auch drin.Kann mich aber ehrlich gesagt nicht entscheiden - vielleicht kann hier jemand den Ausschlag geben aufgrund Erfahrungsberichte wie es im Alltag ist.
Danke im vorraus