Frage von sire:Es geht hier um den in Bildbearbeitungsprogrammen als "Sharpen" bekannten Effekt, den so gut wie alle Videokameras intern auf das Bild packen, das vom Sensor kommt. Normalerweise wird dadurch der Qualitätseindruck gesteigert, weshalb der Filter schließlich auch standardmäßig eingebaut ist.
Aus vielerlei Gründen kann es aber wünschenswert sein, diesen Effekt zu unterdrücken oder sogar ganz auszuschalten. Ich selber bin gerade damit befaßt, weil ich in einem anstehenden Filmprojekt sehr viele Greenscreenaufnahmen haben werde, und bei solchen führt Flankenanhebung zu einem miserablen Ergebnis. Ich würde den Effekt lieber ganz am Ende über den fertigen Composite legen, aber das Rohmaterial soll ohne die Anhebung vorliegen.
Ich erinnere mich schwach, mal in einem Testbericht zu einer der Prosumer-Kameras von Canon gelesen zu haben, daß bei denen die Möglichkeit bestehen soll, diesbezüglich in die interne Bildoptimierung einzugreifen. Bei meiner Canon-Standbild-Digitalkamera kann ich das zum Beispiel erfreulicherweise. Kann mir von den Besitzern der gemeinten Canon-Camcorder Auskunft geben, wie es dort aussieht?
Oder gibt es vielleicht auch noch Modelle anderer Hersteller, die das entsprechende Feature aufweisen? Eine Liste solcher Modelle wäre bestimmt nicht nur für mich sehr hilfreich. Also, wer darüber etwas weiß, her mit der Info!
Antwort von elimar:
: Es geht hier um den in Bildbearbeitungsprogrammen als "Sharpen" bekannten
: Effekt, den so gut wie alle Videokameras intern auf das Bild packen, das vom Sensor
: kommt. Normalerweise wird dadurch der Qualitätseindruck gesteigert, weshalb der
: Filter schließlich auch standardmäßig eingebaut ist.
:
: Aus vielerlei Gründen kann es aber wünschenswert sein, diesen Effekt zu unterdrücken
: oder sogar ganz auszuschalten. Ich selber bin gerade damit befaßt, weil ich in einem
: anstehenden Filmprojekt sehr viele Greenscreenaufnahmen haben werde, und bei solchen
: führt Flankenanhebung zu einem miserablen Ergebnis. Ich würde den Effekt lieber ganz
: am Ende über den fertigen Composite legen, aber das Rohmaterial soll ohne die
: Anhebung vorliegen.
:
: Ich erinnere mich schwach, mal in einem Testbericht zu einer der Prosumer-Kameras von
: Canon gelesen zu haben, daß bei denen die Möglichkeit bestehen soll, diesbezüglich
: in die interne Bildoptimierung einzugreifen. Bei meiner
: Canon-Standbild-Digitalkamera kann ich das zum Beispiel erfreulicherweise. Kann mir
: von den Besitzern der gemeinten Canon-Camcorder Auskunft geben, wie es dort
: aussieht?
:
: Oder gibt es vielleicht auch noch Modelle anderer Hersteller, die das entsprechende
: Feature aufweisen? Eine Liste solcher Modelle wäre bestimmt nicht nur für mich sehr
: hilfreich. Also, wer darüber etwas weiß, her mit der Info!
Bei Sony VX 2000, 2100, TRV 900, TRV 950, PD 150, PD 170 kannst Du es auf jeden Fall beeinflussen.
mfg
elimar
Antwort von Doc:
Bei der Canon XM2 kann man die Flankenaufsteilung auch verstellen.
Antwort von sire:
Vielen Dank für die genannten Modelle schon mal. Ich frage mich, ob die Flankenaufsteilung bzw. deren Abschaltung auch zu den heimlichen Features gehört, die man per LANC-Kabel in einigen Kameras hervorzaubern kann. Der schon öfters vermißte manuelle Weißabgleich (Freeze) läßt sich in meiner Kamera mit ein bißchen Hacking z. B. aktivieren, wie ich inzwischen herausgefunden habe.
Antwort von Ulrich Weigel:
: CustomPresets -> Sharpness
Moin,
der kleine Knopf am Haltebügel?
Meinst Du den?
Gruß
Ulrich
Antwort von hs:
CustomPresets -> Sharpness
:
: Moin,
: dann würde ich auch darum bitten, wie es bei der VX2000 ist.
: Ich habe da im Menü nix gefunden.
: Habe wohl Tomaten auf den Augen, aber ich bekomme sie nicht weg.
: Gruß
: Ulrich
Antwort von Ulrich Weigel:
: Hallo Hannes,
:
: meines Wissens hat die TRV 900 auch so einen Menuepunkt wie die VX 2000 (Presets).
: Genauer kann ich erst morgen antworten.
:
: mfg
:
: elimar
Moin,
dann würde ich auch darum bitten, wie es bei der VX2000 ist.
Ich habe da im Menü nix gefunden.
Habe wohl Tomaten auf den Augen, aber ich bekomme sie nicht weg.
Gruß
Ulrich
Antwort von elimar:
: gib mal einen Tipp, wie das z.B. bei der TRV900 gehen soll.
:
: Danke
:
: bon dia aus dem Golf de Roses
: hannes
Hallo Hannes,
meines Wissens hat die TRV 900 auch so einen Menuepunkt wie die VX 2000 (Presets). Genauer kann ich erst morgen antworten.
mfg
elimar
Antwort von hannes:
: Bei Sony VX 2000, 2100, TRV 900, TRV 950, PD 150, PD 170 kannst Du es auf jeden Fall
: beeinflussen.
gib mal einen Tipp, wie das z.B. bei der TRV900 gehen soll.
Danke
bon dia aus dem Golf de Roses
hannes
Antwort von Peter S.:
: Bei Sony VX 2000, 2100, TRV 900, TRV 950, PD 150, PD 170 kannst Du es auf jeden Fall
: beeinflussen.
:
: mfg
:
: elimar
Bei Panasonic MX 500 gehts auch, wenn man im Manuellen Modus filmt.
MFG Peter