Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Kameradrohne TTRobotix GHOST: Konkurrenz für die DJI Phantom 2?



Newsmeldung von slashCAM:


Der GHOST Quadrocopter von TTRobotix ähnelt der populären DJI Phantom 2 nicht nur vom Aussehen und Funktionalität her - er soll sie in einigen wichtigen Punkten auch noch übertreffen




Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kameradrohne TTRobotix GHOST: Konkurrenz für die DJI Phantom 2?


Space


Antwort von Frank Glencairn:

Klingt interessant, womöglich könnte man da auch die Pocket drunter schrauben.

Space


Antwort von camworks:

Und Thunder Tiger hat normalerweise eine ausgezeichnete Qualität bei seinen Produkten, die sind sehr robust und ihren Preis wert.

Space


Antwort von r.p.television:

Klingt erstmal verlockend.
Eine deutlich bessere Kamera als eine Gopro Hero 3 wäre nun beispielsweise aktuell die GH4 mit 4k und den damit zusätzlichen Kadrierungs- und Stabilisierungsmöglichkeiten.
Hab meine Backup-GH4 mal mit eingesetztem Akku, Speicherkarte und einem Panasonic 7-14mm auf die Briefwaage gelegt. 821 Gramm. Klingt ja erstmal super. Aber die Gimbals für diese Kameras wiegen dann doch deutlich mehr als ein Gimbal für eine Hero. Und selbst wenn man mit Gimbal unter den anvisierten 1,5 Kilogramm Zuladung bleiben sollte hat man dann schon einen ganz anderen Brummer in der Luft als eine Phantom 2 mit einer Hero drunter.
Wer öfters schon geflogen ist um gute Aufnahmen zu machen der weiss dass man dann Bäumen etc. oft sehr nahe kommt. Ein Crash hat dann weitaus mehr Folgen und in Verbdindung mit Personen lasse ich lieber die Finger davon und warte auf die Hero 4 und benutze ein 3-Achsgimbal. Damit ist man wesentlich entspannter unterwegs und macht vermtulich mehr gute Aufnahmen damit, weil man die Eier dazu hat. Auch wenn die Specs der anderen Kombi vielversprechender sind. Ich spreche jetzt mal aus der Sicht eines Freelancers der sich solch eine Geschichte nebenbei anschafft aber nicht hauptsächlich solche Drohnen-Flüge anbietet. Die haben ja ganz andere Dinger in der Luft.
Ich fliege derzeit mit Phantom 2, einem 2-Achsgimbal und der Hero 3 BE und mache damit schon bessere Aufnahmen als am Anfang für möglich gehalten. Mit 3-Achsgimbal und einer Hero 4 sollte noch mehr gehen bzw. man hat weniger Ausschuss.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Das Video ist so informativ wie die Inneseite einer Bananenschale und die weiterführenden Videos sind in Deutschland nicht abspielbar!

Top!

Space


Antwort von silverstone:

Dann doch besser gleich auf den Align M480 warten!

Space


Antwort von sobcitystar:

Muss r.p. television voll recht geben.
Habe genau die gleichen Überlegungen, und fliege auch mit dem Phantom2 und der Hero3 um meine Videos mit 2-3 Air-Shots aufzuwerten. Aber ich gehe davon aus, das die Hero4 auch keinen manuellen Modus unterstützen wird und dadurch sind bei mir einige wirklich gute Shots unbrauchbar. Schönes Gegenlicht kommt rein und die gopro verhunzt die Szene. Ebenso bei den automatischen Tilt-Shots (von Top/down in die Totale), die mit dem H3-3D echt super geschmeidig (bei langsamster Gimbal Einstellung) funktionieren. Aber durch das Blende nachregeln, im sichtbar werdenden Himmel, sind sie leider unbrauchbar. Vom Handling ist das ganze nicht zu übertreffen. Aus dem Auto aussteigen und 2min. später ist man schon in der Luft. Bin gespannt welche Kamera-Gimbal Kombinationen es für den Ghost alles geben wird.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Dann doch besser gleich auf den Align M480 warten! Weil?

Space


Antwort von silverstone:

Weill mehr Zuladung, modularer Aufbau, kein Plastik, von den Absoluten Heli Profis gebaut, aufrüstbar auf Hexacopter und am Schluss gar nicht viel teurer...
Hab da mal was von um die 1800 Dollari gelesen als Hexacopter inkl. GH4 BL Gimbal...


Space



Space


Antwort von Ab-gedreht:

Uii, das wäre mein Traum. DJI Phantom mit BM Pocket!

Space


Antwort von r.p.television:

Wenn die Specs von Petapixel richtig sind wird die Hero 4 BE 4k bei 30fps können bzw bei 2,7k 60fps.
Und man kann ISO, Blende und Belichtungszeit manuell einstellen. Und scheinbar ist die Linseneinstellung WIDE, MEDIUM und NARROW in allen Auflösungen verfügbar.
Damit wäre ich eigentlich schon glücklich für die paar Drohnenflüge die ich so mache und hab gewichtsmässig kein Monster in der Luft dass sich bei einem Crash aufgrund der Eigenmasse komplett zerstört inklusive der Kamera darunter.

Und sowas war schon mit der 3er Version und der Phantom 2 möglich.

https://vimeo.com/channels/staffpicks/100426447

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI Phantom 3 Pro
DJI Phantom 4 Pro V2.0 ist ab sofort auch in Deutschland wieder erhältlich
Update DJI Phantom
BITTE HILFEEEE !!! Follow me Modus mit Dji Phantom 4 Pro Plus !!!!
Neue DJI Phantom ist da
Da isse DJI Phantom 5
DJI Phantom 4 neu für 599€/713€
Von oben...DJI Phantom 4 Pro, 4 und 3:
DJI Phantom notlandet auf Autobahn und verursacht Unfall
DJI Phantom 4 Pro - neue Firmware, zerstörte Features...
DJI Phantom 4 - Cropmarks
DJI Phantom 4: teuerer, schneller und mit Hinderniserkennung
DJI Air 3 Dual-Kameradrohne mit O4 HD-Videoübertragung jetzt erhältlich
DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
Konkurrenz für die DJI Mini 2 und Air 2S: Autel EVO Nano und EVO Lite Drohnen
Phantom LUTs - ARRI Look für S-log3
Neue Phantom mit 76,000fps und BSI Sensor
Phantom Power via Plugin Power?
Neue Hochgeschwindigkeitskamera Phantom S991: 4K mit 937 fps
Neue Konkurrenz für DJI: Sony kündigt eigene "Airpeak" Drohne an
7artisans bringt günstige Dual Audio Funkstrecke - Konkurrenz für Dji und Rode?
DJI-Konkurrenz: Neue 4K 60p Footage von Sony"s Airpeak Drohne mit montierter A7S III
HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
DJI RS 2 und DJI RSC 2: Die neuen DJI Einhand-Gimbal im Vergleich und Praxis-Test
Stoppt Mickey Mouse die KI Kunst Revolution? Künstler protestieren gegen KI Konkurrenz
Wie sich das Kino gegen die Streaming-Konkurrenz wehrt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash