Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // JVC Everio GZ-HD40 oder Canon HG20



Frage von der_neue:


Hallo,

ich möchte mir in naher Zukunft (diese Woche) einen Camcorder zulegen.
Mein Budget war eigentlich 500€. Aufgrund einiger Berichte und Bewertungen bin ich nun bei etwa 550€ und den oben genannten Modellen angelangt.
Beide sind sehr gut getestet, und haben FullHD (muss man haben, wenn man einen FullHD Fernseher hat, so der nette Berater vom MediaMarkt) sowie Festplatte.
Damit waren meine bescheidenen Ansprüche erst einmal erfüllt.

Nun hat der JVC 2 Dateiformate und der Samsung einen optischen Bildstabilisator, der JVC einen elektronischen.

Da ich, wie gesagt, ganz neu auf dem Gebiet bin, wäre ich für eine Kaufempfehlung zu den Geräten, bzw alternativen in dem Preissegmet dankbar.

Viele Grüße

Der_Neue

Space


Antwort von domain:

Die Entscheidung muss davon abhängen, welchen (auch finanziellen) Aufwand du später im Schnitt noch in Kauf nehmen willst. Die Anforderungen von mpeg2 sind um Klassen geringer als bei AVCHD, das einen ca. fünfmal so hohen Rechenaufwand benötigt und zwar derzeit ohne Qualitätsvorteile gegenüber mpeg2.

Space


Antwort von der_neue:

Der Punkt, bei dem ich noch unsicher bin ist der Bildstabilisator. Muss es ein optischer sein, oder genügt ein elektronischer?
Hardware für die Bearbeitung ist kein Problem..!

Space


Antwort von domain:

Mir selbst waren und sind eigentlich alle Stabilsisatoren ziemlich egal.
Es gilt, schon die Aufnahmesituation so zu gestalten, dass kaum ein "Stabilisator" überhaupt notwendig ist, d.h. bei heikleren Situationen nur mehr ein Stativ mit klassischem Fluidkopf zu verwenden.
Lass dir nicht viel einreden bez. Superbildstabilisation.
Das alles ist nur für blutige Amateure entwickelt und in der Tat werden ihre Videos etwas besser, aber nichts im Vergleich zu einer überlegten und geplanten Profiaufnahme.

Space


Antwort von der_neue:

Danke für die Blumen....Aber ich bin einer dieser blutigen Amatuere und kein Profi. Ein Stativ kommt für mich nicht in Frage.
Für mich geht es mehr darum, den Nachwuch zu Filmen oder mal bei einer Feier. Also auch viel in Innenräumen. Der JVC soll da ja ganz gut sein.

Grüße
Der Neue

Space


Antwort von Jitter:

Klare Empfehlung: Nimm den HG 20. Er hat das etwas bessere Bild und den deutlich besseren Bildstabilisator. Der gute optische Bildstabilisator der Canon Camcorder ist in der Filmpraxis ein dickes PLus. Ich möchte darauf nicht verzichten. Gerade bei Deinen Filmvorhaben wirst Du davon profitieren.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hilfe JVC D9
Vergleich JVC und Sony -Henkelmänner
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
JVC HC500 versus Panasonic CX350
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Canon R6 oder doch Pana S1
Bitte um eure Meinung Canon eos 100D oder Gopro 4 silver?
8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Sigma oder Canon Teleconverter?
Canon R6 oder Panasonic S5? Pro/Contra
Canon 1D X III: Audio Pegel manuell oder line und Tips fürs Mikrofon




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash