Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // It"s a Sony Hack! Interne 4K XAVC-Aufzeichnung für die F5



Newsmeldung von slashCAM:


Neulich wurde im Netz ein Trick angekündigt, mit welchem man eine F5 zur internen 4K-Aufzeichnung überreden können soll -- eine Funktionalität, die eigentlich der etwa doppelt so teuren F55 vorbehalten ist




Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
It"s a <s>Sony</s> Hack! Interne 4K XAVC-Aufzeichnung für die F5


Space


Antwort von rakzak:

Ob sowas auch bei der a7s ginge??

Space


Antwort von mediadesign:

...oder bei der f3?

Space


Antwort von deti:

...oder bei der f3? Nein sicher nicht. Die F3 hat nur einen MPEG 2 Video Encoder drin, der aber immerhin 4:2:2 liefern könnte (auch EX1/3). Hier hat Sony aber wirksam die Kanibalisierung der teureren Produkte durch triviale Hacks verhindert.

Deti

Space


Antwort von Bergspetzl:

Tja, dann sollen die sich doch am besten mal die FS700 anschauen :P

Space


Antwort von Frank B.:

Ich erinnere mich, dass es damals bei meiner ersten DV-Kamera, der Sony VX 1000, möglich war, durch eine einfache Tastenkombination, dieser ein Farbbalkentestbild zu entlocken, das nirgends in der Bedienungsanleitung erwähnt war. Ich denke, dass Sony bald in jeder Kamera Features "versteckt" hat, die durch einfache Freischaltmöglichkeiten aktiviert werden könnten, wenn es jemand denn heraus kriegt. Dieser Fall erinnert mich ein wenig daran. Leider gibt es sehr wenige Leute, die sich mit sowas beschäftigen. Man findet da nichts im Netz. An dem Beispiel der F5 sieht man, dass es offensichtlich recht mühelos klappen könnte. Doch die meisten beschäftigen sich mit Canon- oder Nikon-Hacks.
Wer weiß, was Sony noch so für Schätze verborgen hält!?

Space


Antwort von Valentino:

Hat hier irgend jemand mal diesen Hack ausprobiert?

Schon merkwürdig, das der Podcast noch vorhanden ist aber hier im Forum noch keiner es ausprobiert hat.

Am Ende ist es doch nur Virales-Marketing von Sony und dieser Hack funktioniert einfach nicht.

Das Risiko die Gewährleistung durch eine leicht veränderte Textdatei zu verlieren scheint mir hier in Deutschland gegen Null zu laufen.

Ich kann mir gut vorstellen, das Sony das wie bei seinen Smartphones und alternativen Android Mods handhaben wird.
Man verliert dabei die Garantie aber nicht die in Deutschland vorgeschriebene Gewährleistung.

Space


Antwort von rush:


Schon merkwürdig, das der Podcast noch vorhanden ist aber hier im Forum noch keiner es ausprobiert hat. Liegt vielleicht daran, das nicht jeder zweite mal eben eine F5 zum ausprobieren rumliegen hat?! ;) Ich jedenfalls kenne (leider) niemanden der eine hat.

Space


Antwort von joje:

das ganze ist tatsächlich kinderleicht und funktioniert einwandfrei.

Space



Space


Antwort von Jott:

Wenn sich das allgemein rumspricht, wird sich Sony auf der IBC öfters mal unangenehmen Fragen stellen müssen. Es sei denn, sie bringen das offiziell als Firmware-Update.

Auch mindestens eine andere Sony-Kamera soll im Zuge der IBC ein kostenloses überraschendes Firmware-Update erhalten.

Space


Antwort von rush:

Wenn sich das allgemein rumspricht, wird sich Sony auf der IBC öfters mal unangenehmen Fragen stellen müssen. Es sei denn, sie bringen das offiziell als Firmware-Update. Es steht im Internet - wird also schwer das verheimlichen zu können... es sei denn sony veranlasst Löschungen via google ;-)

Die Gefahr besteht eher das sie eine neue FW bringen in der das Feature unterbunden - dafür andere tolle Sachen freigeschaltet werden und man dann in der Zwickmühle sitzt.

Oder aber sie sind so transparent und geben das 4k Feature offiziell frei... kostenlos oder für ein paar Taler in Verbindung mit dem Erhalt der Garantie und noch 1-2 weiteren Features... letztere Variante könnte ich mir durchaus vorstellen. Dann müssen se sich halt was für die f55 einfallen lassen, denn allein der GlobalShutter ist dann möglicherweise nicht mehr DAS Klillerargument.

Bei der f3 gab es ja Anfangs das slog feature auch nur für teures Geld... später wurde es dann via Firmware (etwas abgespeckt) kostenlos implementiert.

Aber diese Funktionen-Freischaltung kennt man ja in der Tat von vielen anderen Modellen, nicht nur im Bereich BroadcastTechnik. Software ist die neue Hardware... der Rest ist Programmiersache und Rechenleistung. Kameras sind heute viel mehr Computer denn je...

Space


Antwort von stevens37y:

Antwort von Sony
http://www.newsshooter.com/2014/08/30/s ... 5-4k-hack/

Space


Antwort von rush:

Sehr aufschlussreich... hätten sie auch nichts zu sagen brauchen, hätte denselben Wert... Das man ggfs den Garantieanspruch verliert ist bei solchen "Hacks" wohl unlängst bekannt.

Space


Antwort von Frank B.:

Hab ich auch gleich so gedacht.
Und dass das alles nicht vom Qualitätsmanagement Sonys abgedeckt ist, dass man dann keine Garantie mehr auf die Funktionssicherheit geben kann und blabla...
Das sind die Standardstatements in so nem Fall.
Für mich interessant sind die Zeilen des Hackers. Der scheint ganz schön Fracksausen zu haben vor dem, was er da losgetreten hat.
Er versucht die "Schuld" für den Hack auf Sonys Dummheit zu schieben, diesen Umschalter nicht besser geschützt zu haben und ihn im Grunde auf dem Präsentierteller kredenzt hat, sodass man quasi drüberstolpern musste. :D

Also, er hat nur ein bisschen gesucht. XD

Space


Antwort von stevens37y:

Bei Fehler kannst du es einfach zurücksetzen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony F5 Überbelichten
Sony F5 Baseplate, defekt?
wer hat Erfahrungen mit Sony F5 sammeln können
EF mount zu Sony F5?
Es gibt sie doch noch: Neue Semi-Pro 1" 4k Camcorder (von Sony) - PXW-Z200 & HXR-NX800
Sony Zv e1 firmware update bringt kein 4k 100fps
Neues Firmware-Update für die Sony ZV-E1 bringt 4K 120p Aufzeichnung
Sony FRD-AX700 4K 10 bit extern, geht das und wie?
Panasonic 4k nicht compatibel mit Sony 4k Camcorder
Sony FX3 - schnuckelige 4K (;_;)
BMPCC 4K und Sony Alpha 6400
Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Nikon vs. RED Patent interne RAW-Aufzeichnung - keine Entscheidung vor 2024
RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich
YouTube 4K Video Encoding zu langsam? Mit diesem Hack geht’s schneller …
DaVinci Resolve fürs iPad: Neuer Hack schaltet alle Funktionen frei
Update für Sony Catalyst Browse und Prepare bringt Unterstützung neuer Kameras, XAVC HS und mehr
Sony A74 interne Bewertung und Lightroom
Sony XAVC S-I in Quicktime
Interne RAW-Aufnahme: Nikon hält RED-Patente für ungültig
Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
XAVC-I vs ProResHQ
Interne NDs, Autofocus u.a.
Panasonic HDC - TM60 interne Batterie wechseln
XAVC L Bittiefe?
Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash