Newsmeldung von slashCAM:ARRI stellt derzeit auf seiner Webseite Interviews mit 5 DPs vor, die Filme in Cannes am Start hatten und - wen wundert"s ;-) - zufälliger Weise auf ALEXAs gedreht haben.
Die Interviews mit den 5 DPs (Carolina Costa, Joshua Richards, Roger Deakins, Yu Lik-wai und Arnaud Potier) bieten jedoch auch Einblicke in die jeweiligen Filme und die Arbeitsweisen der Kameramänner und -Frauen und damit genug Inhalt über das Marketing hinaus, um am Freitag nachmittag in einer slashCAM Kurznews zu landen ...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Interviewclips mit 5 DPs in Cannes über ihr (ARRI) Kamera-Setup u.a.
Antwort von iasi:
interessant - inhaltlich - aber leider überzeugen Ton und Bild der Interviews nicht sonderlich ... gute Werbung für die Alexa, aber nicht für die Amira ...
Antwort von div4o:
aber leider überzeugen Ton und Bild der Interviews nicht sonderlich
über den Ton stimme ich dir zu, was das Bild angeht, finde ich es gar nicht so schlecht. Sogar es würde mich interessieren, wie man die Protagonisten vom Nasenspitze bis zum Schulter schön scharf hinbekommt und gleichzeitig ein schönes kleines Bokeh bleibt.
85mm f4?
Antwort von iasi:
aber leider überzeugen Ton und Bild der Interviews nicht sonderlich
über den Ton stimme ich dir zu, was das Bild angeht, finde ich es gar nicht so schlecht. Sogar es würde mich interessieren, wie man die Protagonisten vom Nasenspitze bis zum Schulter schön scharf hinbekommt und gleichzeitig ein schönes kleines Bokeh bleibt.
85mm f4?
"nicht schlecht" ist aber in einem Werbevideo doch etwas zu wenig.
Das Bokeh muss man zudem eher dem Objektiv zuschreiben, während die Highlights beim Deakins Interview der Amira angekreidt werden müssen - oder besser gesagt: der Ausleuchtung und Belichtung. Das weiße Hemd ist teilweise schon an der Grenze.
Jedenfalls denke ich mal, dass man mit einer Amira bessere Ergebnisse erzielen kann.
Antwort von Valentino:
Ist auch wieder interessant wie iasi anhand eines REC709 420 h264 5Mbit Clip sofort erkennt, das das Hemd ausbrennt.
Hauptsache was gegen ARRI gesagt ;-)
Antwort von iasi:
Ist auch wieder interessant wie iasi anhand eines REC709 420 h264 5Mbit Clip sofort erkennt, das das Hemd ausbrennt.
Hauptsache was gegen ARRI gesagt ;-)
fanboy-reflexe?
da war nichts gegen Arri-Kameras - da war etwas gegen schlechte Belichtung.
Und natürlich beurteile ich ein Bild, das alle zu sehen bekommen und nicht das Kamerabild, welches nur die Macher des Interviews zu sehen bekamen.
Es liegt auch nicht an REC709 420 h264 5Mbit, dass das Hemd ausbrennt - das sollte auch ein Arri-Fan wissen.
Wenn eine Firma ihr Produkt anpreisen will, dann sollte sie es zudem wohl so machen, dass der bestmögliche Eindruck entsteht - sollte man meinen.
Die Interviews hier wirken wie so manches Produktvideo von chinesischen Zubehörherstellern.