Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // IBC 2010: Sony stellt HXR-MC2000E 1/4“ AVCHD HD-Camcorder vor



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Replay:

Hmmm... eine gepimpte CX305? Die Daten sind verdammt ähnlich und der Sensor ist auch in der CX115 zu finden.

Man sollte die MC2000 mal aufmachen. Wahrscheinlich ist eine CX305 und ein Ziegelstein drin ;-)

Grüße

Replay

Space


Antwort von Frank B.:

Wer soll denn sowas kaufen? Filmer mit Ambitionen?
Nun verkleinern sie auch noch die Chips im sogen. Profibereich. Wenn ein Halbzöller drin wäre, sähe die Sache anders aus, aber so? Da gibt es deutlich bessere Kameras.

Space


Antwort von nordheide:

Ist doch nur eine Poser-Camera.

Diesmal mit gutem Weitwinkel. Hängt vom Preis ab, wie sie laufen wird.

Für Wedding, um Gäste zu beeindrucken nicht schlecht. Bin wirklich auf den Preis gespannt.

Space


Antwort von ratoe66:

Vergleichbar mit Panasonics HMC81. Die kostet 2.550 €. So in dem Bereich wird sich die wohl auch bewegen.

Space


Antwort von ruessel:

Sony HXR-MC2000E, der Preis wird vorauss. 1.695 EUR betragen.

Space


Antwort von nordheide:

Dann Marktpreis möglicherweise 1500 - das gefällt.

Space


Antwort von Frank B.:

Und was gibt es für ernstzunehmende Gründe 1500,- Euro für so eine Kamera auszugeben?

Space


Antwort von nordheide:

Und was gibt es für ernstzunehmende Gründe 1500,- Euro für so eine Kamera auszugeben?

Das Thema wurde hier schon eingehend erörtert.

Möglicherweise haben "spezielle" lowbudget Brautpaare ein besseres Gefühl ihren Gästen gegenüber, wenn mind. eine Schultercamera verwendet wird.
Da ist das Ergebnis des Videos manchmal sekundär.

Und in der Preisklasse gibt es zur Zeit wohl keine andere, die AVCHD oder MPG2 direkt auf Datenträger aufzeichnet.

Also die Zielgruppe ist vorhanden.

Space



Space


Antwort von Ian:

Wenn der Hochzeitsfilmer mit so einer Kamera auftaucht bin ich Auftraggeber zumindest ungehalten. Wenn nicht noch mehr.

Space


Antwort von nordheide:

Deine Aufregung muss aber in Abhängigkeit zur Vertragsvereinbarung oder Budget oder Qualitätsanspruch stehen.

Und du gehörst sicher auch nicht dieser "speziellen" Gruppe von Brautpaaren an ;))

Aber dennoch, was ist so schlecht an dieser Kamera für Wedding-Filmer, dass man ungehalten sein könnte? Ich denke, dass es vom Qualitätsanspruch mind. 50 % der Zielgruppe genügt.

Space


Antwort von edgar:

Als die erste Generation diese "Schultercamcorder! auf den Markt kam titelte eine Videofachzeitschrift: "Das Schaf im Wolfspelz..."
Hat sich wohl nichts tiefgreifend geändert, außer das es nun bandlos funktioniert.

Ich persönlich wüsste nix damit anzufangen...

Space


Antwort von joe11:

Ich verstehe das Gemecker nicht. Der Formfaktor "Schultercamcorder" kann den Aufnahmen nicht schaden und einen Fokusring hat das Ding auch.

Das man eigentlich viel mehr und viel bessere Elektronik in das große Gehäuse einbauen könnte, muss man doch nicht als Nachteil auslegen. Ein einfacher Büro-PC ist auch groß und nicht besser als ein gutes Notebook. Trotzdem kann man den klobigen PC deshalb nicht überflüssig nennen. Es ist ein Gerät mehr, im Kaufhaus-Regal. Ist doch gut.

"Poser-Geräte" zu verwenden finde ich legitim. Wenn es die Aufnahmen besser macht! Wen interessiert es hinterher, dass eine gute Aufnahmen auf der Fehleinschätzung der gefilmten Personen basiert?

Space


Antwort von nordheide:

Da ist was "dran. Wenn der Kunde es wünscht, setzt ich mir eben ein rotes Mützchen auf.

Oder nehme ein Kamera auf die Schulter, wenn seine Gäste denken soll, dass er großen Bahnhof macht.

Solange die Kamera das Ergebnis bringt, dass der Kunde erwartet.

Mal sehen, was die HXR-MC2000E im Kerzenlicht kann. Ob es für den o.g. Kunden reicht.

Space


Antwort von rush:

"Große" Kameras können aber eben auch genau das Gegenteil bei Hochzeitsgästen erwecken... und schwupss bekommt man nur noch verstörte Gesichter vor die Linse weil die Leute Angst vor den großen Teilen haben... :) Nicht jeder Gast einer Veranstaltung is kamerageil und da kann es hin und wieder auch von Vorteil sein wenn die Kamera eben nicht so dicke aufträgt und eher wenig wahrgenommen wird.

Aber gut das ist ja nicht das Thema :)

Für mich daher eher uninteressant das gute Stück...

Space


Antwort von einsiedler:

Die Foren sind voll mit Beiträgen über Kamerazubehör, welches eine Kamera professioneller aussehen lassen soll, wie z.B. rechteckige Sonnenblenden, Rigs, Mikros mit Fellwindschutz, usw.
Ich bin überzeugt davon, dass viele gern einen solchen Poser-Camcorder hätten, jedoch aus lauter Angst davor von Kollegen ausgelacht zu werden, darauf verzichten - ja das Teil sogar gezielt schlecht machen.
Wie armselig!
Ein großer Schultercamcorder hat Vor- und Nachteile, ein kleiner Camcorder ebenso.
Tatsache ist: Auf der Schulter getragen und unter Einsatz des Stabilisators wird das Teil vermutlich sehr ruhige Bilder machen. Der Weitwinkel ist im Vergleich zum HD1000 sehr gut. Und wem jetzt noch die XLR-Anschlüsse fehlen, der darf gerne "etwas" mehr Geld ausgeben.

Einem Auftraggeber geht es vor allem und in erster Linie um das Ergebnis!!! Wer sich wegen seines Auftretens mit kleinem oder großem Equipment ernsthaft Sorgen macht, der sollte die Videographie auf keinen Fall professionell betreiben.

Space


Antwort von tobiman:

Also ich sehe einen vermeintlichen Fokusring und das war"s: keinen Zoomring, keine Zoomwippe, keinen Blendenring, kein Blendenrad. Wie bei der HD 1000er wird der "Universal"-Ring per Menüselektion wohl wieder mehrfach zu sein, das heißt: Brennweite einstellen->Menü aufrufen->Blendenring auswählen->Blende einstellen->Menü aufrufen->Focusrung auswählen->Focus einstellen... und schwupp - ist die Hochzeit vorbei! Die Kamera ist sicherlich toll geeignet für Veranstaltungen, bei denen die ahnungslosen Gäste nur glauben sollen, es würde gedreht, denn wirklich drehen kann man so nicht...

Space


Antwort von nordheide:

Eine Zoomwippe wird wohl geben ..

"The ergonomically designed handle contains a convenient record button and zoom control, essential for low position shooting. There are also cold shoes on the front and rear of the handle, which allow for the attachment of two different types of accessories."

Space



Space


Antwort von tobiman:

Aber nur am Griff, man muss also trotzdem umfassen, der Rest ist wie befürchtet, hier ein Auszug aus der PDF, die man bei Sony runterladen kann:

Manual Lens Ring with Assignable Parameters
Using the assignable lens ring, users can manually
adjust key parameters like Focus, White Balance, Exposure,
AE Shift, Iris priority and Shutter Speed priority.

Space


Antwort von Bernd E.:

...ich sehe...keine Zoomwippe... Dann schau dir das Bild nochmal etwas genauer an. Die normale Zoomwippe ist bei der MC2000 genau da, wo sie bei der HD1000 oder einem großen Schultercamcorder auch sitzt: oben auf dem Handgriff neben dem Objektiv. Alles andere wäre ja auch wirklich praxisfremd.
Ist aber schon lustig wie sich die Debatte um HD1000 und HMC71 nun bei der nächsten Generation wiederholt. Ganz offenbar haben beide in den vorigen Jahren genügend Käufer überzeugen können, so dass es für Sony und Panasonic interessant ist, dieses Konzept fortzusetzen. Ich hätte an so einem Teil auch keine große Freude, aber andere sind damit sehr zufrieden. Und wer mit der Bedienung nicht zurechtkommt, der spart eben weiter auf die PMW-500 ;-)

Space


Antwort von Frank B.:

Ist aber schon lustig wie sich die Debatte um HD1000 und HMC71 nun bei der nächsten Generation wiederholt. Ganz offenbar haben beide in den vorigen Jahren genügend Käufer überzeugen können, so dass es für Sony und Panasonic interessant ist, dieses Konzept fortzusetzen. Man sollte aber dabei bedenken, dass es kaum preiswertere HDV-Laufwerke gibt unterhalb der HD1000. Wenn man eine preiswerte HDV Kamera sucht, weil man gern bei HDV bleiben will, evtl. noch viele Bänder hat, findet man einschließlich der HD1000 höchstens noch 3-4 Modelle. Das sieht bei AVCHD anders aus. Schon allein die Panasonic Modelle mit 3 Viertelzoll-Chips sind der MC2000 vorzuziehen, die nur einen Chip hat und deutlich teurer ist. Meine bescheidene Meinung ist, dass der, der 1500,- Euro für diese Kamera ausgibt, nicht klar denken kann. Dafür bekommt man beinahe zwei Panasonic HDC SD 707. Für 1500,-Euro kann man bei Hochzeitsfilmen auch anders posen und das sogar aus 2 Blickwinkeln/ Perspektiven. ;)

Space


Antwort von Mac4ever1950:

Meine bescheidene Meinung ist, dass der, der 1500,- Euro für diese Kamera ausgibt, nicht klar denken kann. Dafür bekommt man beinahe zwei Panasonic HDC SD 707. Für 1500,-Euro kann man bei Hochzeitsfilmen auch anders posen und das sogar aus 2 Blickwinkeln/ Perspektiven. ;) Kommt darauf an. Mir wäre es egal, wie ich damit "aussehe". Hinsichtlich der Bedienbarkeit hat doch ein Schultercamcorder eindeutig Vorteile gegenüber solchen faustgroßen Dingern, es kommt also darauf an, wie die Deteils gelöst wurden.

Also erst mal abwarten und dann meckern. Wenn alle manuellen Funktionen, die bei der "Faustware" schlecht bedienbar sind, hier praktikabel sind, wäre doch der Aufpreis in Ordnung.

Space


Antwort von Blackeagle123:

Mir fällt der Trend auf, dass die guten Kameras, gerade im Film-Bereich immer kleiner werden, während die eher mittelmäßigen bis schlechten Produkte immer größer werden.

Die ganze Aussage gilt natürlich nur für den Consumer-Bereich, im Profi-Bereich sieht das alles etwas anders aus und man erkennt den Trend dort nur ab und zu und wenn, dann meist schwach.

Viele Grüße!

Space


Antwort von joe11:

Mir fällt der Trend auf, dass die guten Kameras, gerade im Film-Bereich immer kleiner werden, während die eher mittelmäßigen bis schlechten Produkte immer größer werden. Eine 35mm-Handkamera ist kleiner als 5D + Rig + Matte Box + Monitor + Follow Focus. Die Filmkameras werden nicht kleiner - sie werden zunehmend modularer.

Bei ENG-Camcordern kann man lediglich Akku, Mic, Funkstrecken und Objektiv abtrennen. Der Rest ist ein großer Block. Das liegt wohl an der Kameraführung auf der Schulter. Das erfodert eine gewisse Mindest-Länge bzw. -Masse.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


sony camcorder
Neue Sony Camcorder in Sicht?
Sony Camcorder Fehlermeldung C:32:10
Camcorder: Sony DCR PC 107 vs HC 20 vs TRV 12
Problem mit Sony D8 Camcordern
Automatische Flimmerreduktion in Sony-Camcordern?
Sony HXR-MC2500: Schultercamcorder für Eventfilmer in zwei monaten
Neu: Sony HXR-MC2500E und PXW-X500 -- Schultercamcorder-Updates
Kurznews: Sony CX330E -- weiterer Camcorder im Consumer-Lineup
Sonys Consumer Camcorder Lineup 2014
Sony Camcorder CDR-DVD105E
Pre-REC Modus bei Sony Camcordern?
Camcorder vs. Hybrid-Kamera, z.B. Sony HXR-NX200 vs. a7 IV
Es gibt sie doch noch: Neue Semi-Pro 1" 4k Camcorder (von Sony) - PXW-Z200 & HXR-NX800
Sony HXR-NX80 oder PXW-Z150 ??
Sony PXW-Z200 und HXR-NX800 vorgestellt - mehr KI, mehr Streaming-Funktionen
IBC 2021 vor Ort abgesagt
Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
Panasonic stellt zwei neue Camcorder vor
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony stellt videoaffines Vollformat Powerzoom FE 16-35 Millimeter F4 G für Sony E-Mount vor
Sony stellt neues FE 20–70mm F4 G Vollformat-Objektiv für Sony E vor - SEL2070G
Sony stellt ECM-M1 Multi Pattern On Camera Mic (Sony only) vor
Medienorganistion AVCHD und FCPX
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash