pillepalle hat geschrieben: ↑Sa 03 Mai, 2025 21:53
Yo! Diese Filterwechsel sind echt eine Zumutung. Ständig aus dem dunkelen Keller in den sonnendurchfluteten Garten und wieder zurück... was man da ohne Filterwechsel an Zeit sparen könnte. Ich habe ja das Problem das ich von der Drohenaufnahme ohne Schnitt direkt in den Pool muss für Unterwasseraufnahmen. Da bräuchte es echt mal eine Lösung für.
VG
Man kann das jetzt natürlich gleich wieder überspitzt darstellen und die Realität verzerren - oder auch einfach den Praxis-Nutzen sehen.
Am Gimbal etwa macht es z.B. bei Sonnen/Wolken Lichtwechseln nicht wirklich Spaß vorne am Vari-ND rödeln zu müssen um die Belichtung anzupassen - einserseits weil das je nach Filter mechanisch auf den Gimbal wirkt und man eben je nach Güte des Filters nicht immer im idealen Bereich unterwegs ist. Klar - man kann vieles mittlerweile auch über den Shutter oder ISO elektronisch gegensteuern lassen - aber ein elektronischer ND ist in diesem Punkt einfach überlegen wenn er entsprechend sinnvoll implementiert wird und nutzbar ist.
Sicherlich kann man mittlerweile auch ND Filter über Stellmotoren entsprechend anfahren und triggern (Stichwort: cinefade VariND) - aber das sind am Ende dann irgendwie doch im weitesten Sinne Lösungen die nicht in alle Use-Cases und Budgets passen...
Eine integrierte Mount-Lösung wäre daher in meinen Augen klar vorzuziehen und Sony zeigt ja mittlerweile wie es geht. Bei entsprechendem Bauraum lässt sich sogar beides nutzen, also eND + IBIS. Ich würde eine ähnliche Lösung perspektivisch gern auch in kompakteren Gehäusen sehen und kann die angeklungene Ironie daher in diesem Punkt nicht wirklich teilen.
Manchmal habe ich den Eindruck das einigen Nutzern auch ein wenig die Vorstellungskraft fehlt einzuschätzen was gut implementierte Technologie an Mehrwert im Dreh-Alltag bringen kann. Wen man noch nie mit internen, geschweige denn eND's gearbeitet hat dann fehlt einem dieses "Aha"-Erlebnis womöglich wirklich - aber ich kann nur empfehlen diese Technologie nicht ausschließlich zu belächeln weil sie in meinen Augen in jener oder ähnlicher Form in den nächsten Generationen an Kameras zum Standard werden dürfte.
Nochmals: Cine Kameras hatten vor Jahren auch keinerlei interne ND's verbaut - heute gehören sie bei vielen Herstellern bereits zum guten Ton und werden auch nicht mehr hinterfragt, geschweige denn belächelt.