Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
HyperDeck Shuttle 2 jetzt mit ProRes 422 (HQ) Aufnahme
Antwort von iasi:
ich steh irgendwie auf"m schlauch
es steht nun also DNxHD (in mov und mxf) und unkomprimiert in mov zur verfügung?
was ist denn dann nun mit ProRes HQ?
Antwort von CameraRick:
Ist hier vermutlich ungünstig ausgedrückt worden; ich kann die Seite von Blackmagic Design leider nicht laden, aber auch andere Seiten bestätigen, dass ProRes nun geht.
Vor einem Jahr hätte ich dieses Gerät, wäre DNxHD/ProRes möglich gewesen, noch blind gekauft. Mittlerweile eher nicht so.
Antwort von NEEL:
Vor einem Jahr hätte ich dieses Gerät, wäre DNxHD/ProRes möglich gewesen, noch blind gekauft. Mittlerweile eher nicht so.
Und warum?
Antwort von CameraRick:
Gut, sagen wir 1,5 Jahre. Man bleibt mit dem Kopf ja gern mal etwas in einer anderen Zeit hängen... :)
Es gibt zu viele attraktive Kameras, die es für mich obsolet machen würden einen solchen Rekorder zu brauchen. Durch den ganzen Preisverfall ist auch mieten günstiger. Meine Lebenssituation hat sich auch stark geändert.
Wozu also in einen solchen Rekorder investieren, wenn meine privaten Cams eh max. 422 8bit ausgeben (und das 422 ist auch nicht unbedingt bestätigt...), wenn ich für verhältnismäßig wenig Geld etwas viel besseres leihen kann? :)
Antwort von iasi:
hier stimmt jedenfalls das preis-leistungs-verhältnis ... beim zubehör jedoch schon nicht mehr.
immerhin sind nun alle hürden genommen:
- auch win-formatierte ssds schluckt das teil
- nun auch prores