Frage von Sammy D:Hallo zusammen,
nachdem ich mir ein Hyperdeck Studio Mini für den ATEM Mini Pro gekauft hatte und festgestellen musste, dass der Lüfter so unfassbar (sic!) laut ist, wollte ich es wieder verkaufen. Selbst im Underdesk-Rack drei Meter entfernt ist es noch am Mikro deutlichst hörbar.
Nach ein wenig Googeln fand ich diese Lösung hier:
www.ifixit.com/Guide/BlackMagic+Hyperde ... ent/113533
Durch einen Lüftertausch lässt sich das Problem sehr einfach beheben - ein wenig löten muss man, da Blackmagic einen proprietären Stecker benutzt. Den selben Lüfter gibts auch bei uns auf Amazon (
www.amazon.de/gp/product/B07125KWG1/ref ... UTF8&psc=1)
Jetzt kann das Hyperdeck sogar am Tisch stehen, ohne dass man es hört.
Den Grill, wie im Video zu sehen, muss man nicht rausbrechen. Es ist leise genug.
Garantie verfällt natürlich, aber ich habe das Ding gebraucht gekauft. :D
Antwort von freezer:
Super Hinweis, danke! Irgendwie ist an mir vorübergegangen, dass es 40mm Lüfter von Noctua gibt...
Jetzt kann ich endlich meinen Teranex AV leise machen - der hat den gleichen Krachmacher wie die anderen BMD Geräte verbaut. Unfassbar, eigentlich.
EDIT: Man muss gar nix löten, weil dem Noctua-Lüfter das Omni-Join-Adapter-Set mit Scotchlok-Verbindern beigelegt ist:
https://noctua.at/en/omnijoin_adaptor_set
Antwort von Sammy D:
Ja, gerne.
Ich verstehe es auch nicht. Meine Micro-Camera und der Video-Assist sind auch sehr laut, aber nicht in dem Maße wie das TV Studio oder das Hyperdeck. Für ein paar Euro mehr einen g’scheiten Lüfter; könnte man erwarten.
Antwort von Sammy D:
freezer hat geschrieben:
...
EDIT: Man muss gar nix löten, weil dem Noctua-Lüfter das Omni-Join-Adapter-Set mit Scotchlok-Verbindern beigelegt ist:
https://noctua.at/en/omnijoin_adaptor_set
Das stimmt schon, aber sonst wirds eng im Gehäuse. Da ist mir eine cleane Lötlösung lieber.