Frage von Benny92:Hallo allerseits,
ich bin auf der Suche nach einer DSLR/M, welche es mir ermöglicht, über einen Zeitraum von etwa andernthalb Minuten 4 RAW Bilder in der Sekunde aufzunehmen und vor allem zu speichern.
Wichtig ist, dass es nicht zu Intervallverzögerungen kommt. Eventuelle Belichtungsunterschiede würde ich da schon eher in Kauf nehmen.
Bin bei meiner Recherche bisher auf keine Kamera mit dieser Fähigkeit gestoßen. Kann mir hier jemand weiterhelfen? :-)
Gruß
Ben
Antwort von Benny92:
niemand eine Idee?
Antwort von Jott:
Nimm halt raw-Video auf und pick dir deine Bilder raus. Ein günstiger Kandidat wäre wohl die neue BM Pocket 4K, die schreibt Cinema DNG, also kontinuierlich lauter raw-Einzelbilder (ab 24 pro Sekunde aufwärts).
Wenn dir 4K (etwa 8 Megapixel) zu popelig ist, gibt's für ordentliches Geld Kandidaten von RED bis 8K (etwa 35 Megapixel).
Antwort von pillepalle:
Na ja, Deine Anforderungen scheinen auch recht hoch zu sein 360 RAW Bilder bekommt kaum eine Kamera in ihren Pufferspeicher. Eine Nikon D5 schafft 200 Bilder in den Puffer zu bekommen (allerdings bei 12fps). Wenn Du langsamer schießt (mit 4fps) könnte das vielleicht hinkommen. Ansonnsten vielleicht auch eine D850. Bei der kann man die RAW größe auch kleiner einstellen, damit könnte es gehen. Die kann man sich tageweise leihen um es auszuprobieren.
https://www.youtube.com/watch?v=1Fs-_rj1s5o#t=0m23s
VG
Antwort von Jost:
Benny92 hat geschrieben:
Hallo allerseits,
ich bin auf der Suche nach einer DSLR/M, welche es mir ermöglicht, über einen Zeitraum von etwa andernthalb Minuten 4 RAW Bilder in der Sekunde aufzunehmen und vor allem zu speichern.
Wichtig ist, dass es nicht zu Intervallverzögerungen kommt. Eventuelle Belichtungsunterschiede würde ich da schon eher in Kauf nehmen.
Bin bei meiner Recherche bisher auf keine Kamera mit dieser Fähigkeit gestoßen. Kann mir hier jemand weiterhelfen? :-)
Gruß
Ben
Erklär"mal, warum es Raw sein muss? Ich frage, weil sich binnen 90 Sekunden normalerweise die Belichtung nicht so stark verschiebt, dass Jpeg nicht ausreicht. Hast Du mal einen Jpeg-Test gemacht?
Stellt sich heraus, dass Jpeg reicht, würde ich zu einer Nikon D800 raten. Im Jahr 2012 war sie die weltbeste Kamera.
Zurzeit kostet sie unter 800 Euro.
Antwort von Benny92:
Danke für alle Antworten! Naja, das sind halt die Vorgaben des Auftraggebers. Die D850 wird wohl die Kamera sein, die es zu testen gilt. Die extreme Crop Möglichkeit kommt mir auch zugute. Mit XQD Speicherkarte und spezieller Akku Ausführung kann man die Kamera ja noch aufpeppen.. Dazu noch ein wenig Variation der Settings und es ist vllt. möglich.