Frage von hannes:Hat DVD ausgedient?
zumindest sieht das hiernach so aus:
http://www.heise.de/newsticker/data/nij ... 03.03-000/
Glückauf aus Essen
hannes
Sad member of
http://www.videofeinde.de"
Antwort von Lars:
Find ich cool das Ding... Is halt die Zukunft und somit ists so ziemlich sicher, dass das Ding nen ordentlichen Absatz findet (für etwas weniger Geld).
Antwort von Stefan:
: Hat DVD ausgedient?
:
: zumindest sieht das hiernach so aus:
:
http://www.heise.de/newsticker/data/nij ... 03.03-000/
:
: Glückauf aus Essen
: hannes
:
: Sad member of
http://www.videofeinde.de"
fast schon und irgendwie schade
gerade hatte ich mich dazu durchgerungen, einen DVD Brenner zu kaufen, der alle Formate beherrscht. Ihr wißt schon, der Zukunftssicherheit wegen!
... und dennoch, das hat was
Gruß
Stefan
Antwort von JayL:
Hey, Schonmal gemerkt, dass alle medien nach der cd nur
übergangsmedien waren?
Seitdem wird an holobausteinen gebastelt, und durch diese dinger
wird es irgenwann möglich seine mehrere terabyte an daten auf einen
Würfel mit einer kantenlänge von 1 cm zu speichern!
Na, was sat man dazu?
Antwort von Peter:
Hallo, Marcel!
Wie sagten doch die alten Griechen?
"Nobody is perfect!"
Ich gebe mir allerdings Mühe, was nicht jeder von sich behaupten kann.
Um mit den Franzosen zu sprechen: "Dum spiro spero" - auch für Dich!!
Und sollte ich mal an meiner Unvollkommenheit verzweifeln, weiß ich ja an wem ich mir kein Beispiel nehmen kann...
mit bewundernden Grüßen
Peter von den Videofreunden
Antwort von Marcel Oberwinkler:
: Hallo, Marcel!
:
: Erstens ist es ein Brett, kein Schiff, und zweitens (würde ich mal jetzt einfach so
: behaupten) fall ich da seltener runter als Du aus dem Rahmen. Es ist halt alles ein
: Frage des Wissens, des Könnens und der Beherrschung......
immerhin siehst du ein das du letztere drei dinge nicht voll beherrscht und dass ist schön
Antwort von Peter:
Hallo, Marcel!
Erstens ist es ein Brett, kein Schiff, und zweitens (würde ich mal jetzt einfach so behaupten) fall ich da seltener runter als Du aus dem Rahmen. Es ist halt alles ein Frage des Wissens, des Könnens und der Beherrschung......
Nothing for ungood
Yours sincerely
Peter von den Videofreunden
Antwort von Marcel Oberwinkler:
: >> wer weis ob sich bluray überhaubt durch setzt!!!!!
:
: Hah! Und ob es sich durchsetzen wird!!
:
: Endlich hat man ein Medium das nicht auf ein Drittel eines DV-Bandes begrenzt ist!
: Machen wir uns nichts vor: DVD ist eine Krücke, die gerade gut genug war, die Lücke
: zwischen CD und Blue-Ray zu füllen.
:
: Sicher, in dieser Form wird es sich nicht durchsetzen, das ist auch wieder eine Krücke,
: von Sony mit Absicht inkompatibel gestaltet um ja keine eigenen Märkte zu zerstören.
: Nein, in nicht allzu langer Zeit werden sich die die Chinesen des Problems annehmen
: und ich wette mein letztes Hemd darauf daß wir dann bald Blue-Rays haben werden, die
: direkt mit DV beschrieben werden können, oder mit MPEG2, oder mit MJPEG, oder mit
: MPEG-4.
:
: Wenn die Dinger dann bei ALDI verscherbelt werden (ich schätze mal Mitte bis Ende
: nächsten Jahres) und die Rohlinge weniger als ein Euro kosten, dann schlage ich zu!
träum weiter aber fall nicht vom schiff
Antwort von Claudius:
: Wenn die Dinger dann bei ALDI verscherbelt werden (ich schätze mal Mitte bis Ende
: nächsten Jahres) und die Rohlinge weniger als ein Euro kosten, dann schlage ich zu!
Erfahrungsgemäss dauert der Weg von Rohling (CD/DVD) vom frühen Stückpreis von 20-30 Euro bis zum End(Billig)preis von 0,5-5 Euro mindestens 2 Jahre oder auch noch länger...oder wie habt ihr das in Erinnerung?
Und freut Euch nicht zu früh: wenn das DVD-Formatwirrwar bei Blue Ray DVDs weitergeht und dann eh noch doppelschichtige BR-DVDs kommen die inkompatibel mit einsschichtigen sein werden ist die Wahrscheinlichkeit gross die flasche Wahl zu treffen, und das viele Käufer wie bei DVD erst mal warten werden bevor sie sich für ein Format entscheiden, werden billige Preise durch Massenvolumen auch noch dauern....leider
Claudius
Antwort von Peter:
>> wer weis ob sich bluray überhaubt durch setzt!!!!!
Hah! Und ob es sich durchsetzen wird!!
Endlich hat man ein Medium das nicht auf ein Drittel eines DV-Bandes begrenzt ist! Machen wir uns nichts vor: DVD ist eine Krücke, die gerade gut genug war, die Lücke zwischen CD und Blue-Ray zu füllen.
Sicher, in dieser Form wird es sich nicht durchsetzen, das ist auch wieder eine Krücke, von Sony mit Absicht inkompatibel gestaltet um ja keine eigenen Märkte zu zerstören. Nein, in nicht allzu langer Zeit werden sich die die Chinesen des Problems annehmen und ich wette mein letztes Hemd darauf daß wir dann bald Blue-Rays haben werden, die direkt mit DV beschrieben werden können, oder mit MPEG2, oder mit MJPEG, oder mit MPEG-4.
Wenn die Dinger dann bei ALDI verscherbelt werden (ich schätze mal Mitte bis Ende nächsten Jahres) und die Rohlinge weniger als ein Euro kosten, dann schlage ich zu!
Viele Grüße
Peter von den Videofreunden
Antwort von Marcel Oberwinkler:
: Das Ding hört sich schon toll an, aber die DVD verschwindet so schnell nicht, da sie
: gerade dabei ist, sich so richtig auszubreiten - und da wird die Industrie die
: Konsumer nicht mit nem Formatwechsel verärgern...
: HDTV ist bei uns eh (noch) kein großes Thema...
die dummen werden wohl blueray finazieren wahr schon immer so!!!!
vorläufig kann sony nicht einmal den dru500 liefern
die muss-ich-auch-haben-leute werden sich wohl drei jahre die nase plattdrücken, ehe sie einen voll überteuerten blueray in den händen halten.
wer weis ob sich bluray überhaubt durch setzt!!!!!
Antwort von Doc:
Das Ding hört sich schon toll an, aber die DVD verschwindet so schnell nicht, da sie gerade dabei ist, sich so richtig auszubreiten - und da wird die Industrie die Konsumer nicht mit nem Formatwechsel verärgern...
HDTV ist bei uns eh (noch) kein großes Thema...
Antwort von PedroB:
: Hey, Schonmal gemerkt, dass alle medien nach der cd nur
: übergangsmedien waren?
:
: Seitdem wird an holobausteinen gebastelt, und durch diese dinger
: wird es irgenwann möglich seine mehrere terabyte an daten auf einen
: Würfel mit einer kantenlänge von 1 cm zu speichern!
:
: Na, was sat man dazu?
Nicht viel. Aber das Thema ist heiss genug, dass Leute, die bisher stur an S-VCD festgehalten haben, jetzt plötzlich sagen können: "Siehste, ich hab's schon immer gewußt, DVD is nix, Ihr hättet mich ja nur fragen müssen".
Wir benötigen eigentlich kein neues Speichermedium, wir benötigen nur Codecs, die Daten besser komprimieren. Das wäre dann aber zu einfach, und vor allem zu billig für uns "Endverbraucher".
Meint
PedroB