Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // HDV oder AVCHD Camcorder?



Frage von kub:


Guten Morgen,

ich hoffe, dass meine Frage nicht schon in dieser Form beantwortet wurde. Wenn doch bitte ich um einen Link ich hab aber mit der SuFu nichts konkret dazu gefunden.

Mir geht es darum, dass ich mich momentan zwischen einer HV30/20 und einer HF200 nicht entscheiden kann.

Das Testbild von Slashcam hat mir bei der HV30 besser gefallen, weil das bewegte Rad keine QuerStreifen zeigt wie bei der HF200. Der Unterschied entsteht sicherlich durch die unterschiedlichen Formate, HDV und AVCHD. Aber bei der HF200 möchte ich noch wissen, ob da rein das Interlacing daran Schuld ist (sprich mit entsprechender Videosoftware und Deinterlacing kein Problem) oder sieht mein aufgenommenes Video wirklich so aus?

In den diversen youtube testbildern kommt es mir aber so vor, als ob die HF200 ein deutlich schärferes Bild hat als die HV30. Das youtube für solche optischen Vergleiche eigentlich nicht verwendbar ist, möcht ich nachfrage ob das in der Realität auch so ist?

Mein derzeitiges Equipment besteht aus einer Sony TRV620 und einer externen Bulletcam mit 480Zeilen Pal-Auflösung.
Ich habe 2 große Interessensbereiche: das eine ist die Filmerei mittels der Helmkamera bei Mountainbike Downhill.
Anderer Seits filme ich im RC-Buggy bereich sehr intensiv und das auch nicht mehr so ganz Amateurmäßig.

Hier eines meiner jüngsten Videos.



Es soll zeigen, wie schnell die Bewegungen sind, die ich künftig mit einer HD Kamera filmen möchte.
Also einstellbare Shutter Speed ist licherlich aufgrund meines Budgets nicht möglich aber wenn es in der Amateuer HD Kamera-klasse unterschiede gibt möchte ich darauf rücksicht nehmen.

Stimmt die Aussage, dass die HV30 mit 1080i, schönere Bilder macht, als so manche 1080p AVCHD Kameras? trifft das aber auch für die HF200 zu?

Sollte man sich zum jetzigen Zeitpunkt besser eine AVCHD kamera kaufen?

Für meine Anwendungen würde die HV30 sprechen, da ich sie aufgrund des AV-Eingangs mit der Helmkamera nützen könnte. Dagegen spricht aber wiederum der fehlende LANC Anschluss. Das soll also nicht das hauptkriterium für meine wahl sein.

Ob nun miniDV oder Speicherkarte ist mir egal. Nur bei HDD bekäme ich ein schlechtes gewissen wegen den eventuellen schlägen auf das Gehäuse, die bei filmen in einer Schottergrube schonmal vorkommen könnten.

Könnt ihr mir weiterhelfen?

lg

Martin

Space


Antwort von domain:

Bei dieser Art von Aufnahmen wirst du meiner Meinung nach mit HDV oder HD nicht viel Freude haben. So rasante Bewegungen und Schwenks kommen in DV allemal besser rüber und außerdem spielt bei dieser Art von Video (viele bildfüllende Nahaufnahmen) die letztendliche Auflösung gar keine Rolle.

Space


Antwort von glaswasser65:

warum kommen rasante schwenks mit dv besser als mit hd?

Space


Antwort von tommyb:

Hmmm... bei solchen Bewegungen wäre AVCHD besser geeignet, da das Bild dann eher an Details verliert (wird leicht unscharf) als komplett in Klötzchen aufzugehen wie bei MPEG2 (HDV) und DV. DV ist hier jedoch etwas unanfälliger, aber es ist nur SD.

Bei schnellen Bewegungen würden fehlende Details kaum auffallen, ganz anders fette Blockbildung.

Space


Antwort von kub:

Hallo!

die antwort wundert mich nun doch etwas:

in den testbildern, in denen man das drehende rad sieht, ist für mich das hdv bild schöner als das AVCHD Bild. Oder liegt das einfach nur daran, dass das bild nicht deinterlaced ist?

lg

Space


Antwort von tommyb:

Welche Stelle im Clip? Was meinst Du mit "schöner"?

AVCHD hat wie ich bereits gesagt habe den Effekt, dass zu komplexe Bildinhalte (rasante Bewegungen, viele Details, Wasserflächen, Regen, etc.) eher unscharf vom Codec abgespeichert werden. D.h. diese Details werden eher verwischt, damit das Bild nicht zu groß wird für die vorgegebene Bitrate.

Damit dieser Effekt auftritt, muss man allerdings schon sehr rasante Bilder haben. HDV ist in diesem Fall noch weitaus empfindlicher und reagiert schon viel eher - dann allerdings mit Klötzchenbildung.

Space


Antwort von deti:

AVCHD hat wie ich bereits gesagt habe den Effekt, dass zu komplexe Bildinhalte (rasante Bewegungen, viele Details, Wasserflächen, Regen, etc.) eher unscharf vom Codec abgespeichert werden. D.h. diese Details werden eher verwischt, damit das Bild nicht zu groß wird für die vorgegebene Bitrate.

Damit dieser Effekt auftritt, muss man allerdings schon sehr rasante Bilder haben. HDV ist in diesem Fall noch weitaus empfindlicher und reagiert schon viel eher - dann allerdings mit Klötzchenbildung. Ein Unterschied mag früher, als die ersten AVCHD-Geräte auf den Markt kamen, tatsächlich zu bemerken gewesen sein. Heutzutage gibt es derartige Effekte nicht mehr. Ich würde mir sogar trauen zu behaupten, dass die alte MPEG2-Technologie hier mittlerweile im Nachteil ist.

Deti

Space


Antwort von tommyb:

Ein Unterschied mag früher, als die ersten AVCHD-Geräte auf den Markt kamen, tatsächlich zu bemerken gewesen sein. Heutzutage gibt es derartige Effekte nicht mehr. Ich würde mir sogar trauen zu behaupten, dass die alte MPEG2-Technologie hier mittlerweile im Nachteil ist.

Deti HDV ist in diesem Fall noch weitaus empfindlicher und reagiert schon viel eher ;)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HDV - AVCHD: Qualitätsunterschied sichtbar?
Mit multiAVCHD HDV ohne Trancodierung auf BlueRay?
HDV oder AVCHD Camcorder?
Unterschied zwischen AVCHD und HDV
Besser als HDV? AVCHD wird aufgebohrt
AVCHD oder HDV bei schnellem Rechner?
AVCHD in HDV wandeln ?
HDV vs. NeoScene AVCHD
HDV / AVCHD
AVCHD konvertieren oder nicht für Premiere Pro?
Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Premiere Pro Hardwareanforderung für Multicamschnitt HD AVCHD
lange AVCHD Videos in Premiere Pro organisieren
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Tonlücke bei AVCHD Szenen
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
Suche VX1000 (oder anderen Camcorder) mit Fisheye-Objektiv zur Ausleihe
Videoproduktion Equipment - Camcorder oder Kamera
Camcorder Sony FDR AX700 vs. Panasonic Lumix GH5, GH5s oder Alternativvorschlag




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash