Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Grass Valley kündigt Canopus FireCoder an



Newsmeldung von slashCAM:


Grass Valley kündigt Canopus FireCoder an von rudi - 8 Jun 2006 08:09:00
Also, für alle die es noch nicht mitbekommen haben: Grass Valley gehört zu Thomson, und Canopus gehört jetzt zu Grass Valley. Als erstes neues Produkt in dieser Konstellation kündigt Grass Valley nun den Canopus FireCoder an. Hierbei handelt es sich um einen PCI Express-basierten Hardware-Encoder, der Videodateien ins MPEG-2 und MPEG-4 Format konvertiert. Die Karte beinhaltet eine Firewire-Schnittstelle für's Capturing, Editing und den Export von DV und HDV Material. Dazu gibt es zahlreiche Tools wie den Ultracoder, MPEGcraft 3 DVD und ein EDIUS Plug-In, wodurch der Anwender die Möglichkeit hat, Videodateien ins MPEG-2 und MPEG-4 Format unter Nutzung der Hardware-Beschleunigung schneller als Echtzeit zu konvertieren, MPEG Clips einfach zu trimmen, zahlreiche Dateien miteinander zu kombinieren, Dateien per Stapelverarbeitung zu konvertieren (Batch Konvertierung) sowie die automatische Konvertierung mit Hilfe von Watch Foldern. Da das MPEG Encoding durch die verbundene Hardware und nicht mit der System-CPU durchgeführt wird, kann der Anwender während des Encoding-Prozesses weitere Arbeiten durchführen. Neben dem MPEG-2 und MPEG-4 Format soll der FireCoder auch das Encoding von MPEG-1, DivX und WMV direkt unterstützen. Da stellt sich nur die Frage, warum der Procoder nicht erwähnt wird. Schließlich dürfte eine solche Karte gerade für Leute mit hohem Transcoding-Aufkommen und damit für die Procoder-Zielgruppe wohl besonders interessant sein. Erhältlich ist die Karte ab Ende August für ziemlich genau 324 Euro.
zur Newsmeldung

Space


Antwort von Anonymous:

Also, wenn ich das richtig verstanden habe, ist das quasi ein Procoder in Hardwareformat.
Bei meiner jetzigen Kiste (P4 3 GHz) wäre das Teil sicher Gold wert (das dauert im Moment einfach zu lange, wenn"s an"s DVD erstellen geht), aber wie sieht das geschwindigkeitstechnisch im Vergleich zu einer Dual Woodcrest Maschine (also 4 Kerne) mit Pro Coder aus ?
Da bin ich doch mal gespannt auf die ersten Vergleichstests (noch gibt"s ja weder Woodcrest, noch den Fire Coder).

Gruß
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Grass Valley kündigt EDIUS 11 an mit KI-Funktionen, neuem Audio Editor und mehr
Grass Valley: Neue Infos zur IP-Kamera LDX 100
Grass Valley EDIUS Pro 9
Grass Valley: Kameraneuheiten 2021
Grass Valley Edius X in Version 10.30 erschienen, ua. mit neuem H.265 Software-Encoder
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Neue Konkurrenz für DJI: Sony kündigt eigene "Airpeak" Drohne an
Tamron kündigt 17-70mm 2.8 VC für APS-C an
Aja kündigt T-Tap Pro an
Z-Mount - Nikon kündigt Z 9 Spitzenmodell mit 8K Aufzeichnung an
Atomos kündigt Entwicklung von ProRes RAW Support von Ninja V für neue Sony FX3 und A1 an
Atomos kündigt ProRes RAW Support für Panasonic Lumix BGH1 und S1 per Ninja V an
LG kündigt professionelle Colorgrading Monitore an
Canon kündigt die R3 an
Panasonic stellt GH5 II vor und kündigt GH6 an: Hier alle technischen Daten und Neuerungen
Zu wenig, zu spät? Lexar kündigt erste SD Express Karten an
AJA kündigt neue openGear Glasfaser nach 12G-SDI Konverter an
Tamron kündigt 35-150mm f2-2.8 für Sony E Mount an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash