Gibt es eine TV-Karte mit Analog-TV, DVB-C und DVB-T? Wenn ja, welche?
Antwort von Sky:
Michael Weigl wrote: > Gibt es eine TV-Karte mit Analog-TV, DVB-C und DVB-T? > Wenn ja, welche?
Für DVB-C aund Analog gab es die Siemens DVB-C Karte mit aufsteckbaren Analog Modul. Eine Kombikarte welche auch noch DVB-T liefert, gibt es nicht.
mfg
Stefan
Antwort von Mario Schulze:
X-No-archive: yes
Hi
Sky schrieb:
> Für DVB-C aund Analog gab es die Siemens DVB-C Karte mit aufsteckbaren > Analog Modul. Eine Kombikarte welche auch noch DVB-T liefert, gibt es > nicht.
Kombikarten mit DVB-T und analog gibt es zumindest as PCMCIA-Karten für Notebooks. Ich vermute mal, daß es die dann auch als PCI-Karten gibt.
Ich persönlich sehe eigentlich auch keinen Markt für Karten, die alle 3 Übertragungsverfahren können. Wer Kabel hat, dem reicht analog DVB-C und wer kein Kabel hat, dem reicht analog DVB-T.
Gruß Mario
Antwort von Martin Dietrich:
Mario Schulze wrote: > X-No-archive: yes > > Hi > > Sky schrieb: > >> Für DVB-C aund Analog gab es die Siemens DVB-C Karte mit >> aufsteckbaren Analog Modul. Eine Kombikarte welche auch noch DVB-T >> liefert, gibt es nicht. > > Kombikarten mit DVB-T und analog gibt es zumindest as PCMCIA-Karten > für Notebooks. Ich vermute mal, daß es die dann auch als PCI-Karten > gibt. > > Ich persönlich sehe eigentlich auch keinen Markt für Karten, die alle > 3 Übertragungsverfahren können. Wer Kabel hat, dem reicht > analog DVB-C und wer kein Kabel hat, dem reicht analog DVB-T.
ich suche eien PCI-Karte, welche ich an meine analoge Satellitenanlage anschliesen kann (;also eine Karte mit ingegriertem Receiver). Ihr schreibt hier immer von DVB-T -C-S us.w. aber ich weis einfach nicht was das alles bedeutet. Hast Du mir einen Tipp?
-- Martin
Antwort von Alfred Slotosch:
Martin Dietrich schrieb: > > ich suche eien PCI-Karte, welche ich an meine analoge Satellitenanlage > anschliesen kann (;also eine Karte mit ingegriertem Receiver). Ihr schreibt > hier immer von DVB-T -C-S us.w. aber ich weis einfach nicht was das alles > bedeutet. Hast Du mir einen Tipp? > DVB bedeutet immer Digitalfernsehen. Was du suchst ist keine DVB-Karte, sondern eine Sat-Stereo-TV-Karte. Stereo-TV-Karten gibts wie Sand am Meer, aber für Satempfang sind sie inzwischen selten und eher auf dem Gebrauchtmarkt zu finden.
Alfred
Antwort von Jonas Bach:
Martin Dietrich wrote: >>Ich persönlich sehe eigentlich auch keinen Markt für Karten, die alle >>3 Übertragungsverfahren können. Wer Kabel hat, dem reicht >>analog DVB-C und wer kein Kabel hat, dem reicht analog DVB-T. > > > ich suche eien PCI-Karte, welche ich an meine analoge Satellitenanlage > anschliesen kann (;also eine Karte mit ingegriertem Receiver). Ihr schreibt > hier immer von DVB-T -C-S us.w. aber ich weis einfach nicht was das alles > bedeutet. Hast Du mir einen Tipp?
DVB heisst Digital Video Broadcasting. -S steht für Satellit, -C für Cabel, -T für Terrestrisch.
Falls deine Anlage jünger als 2 bis 3 Jahre ist, wird sie wohl digital tauglich sein (;wenn das LNB digital tauglich ist) obwohl in vielen Fällen damit (;nur) einen analogen Receiver betrieben wird. In diesem Fall könntest du eine DVB-S PCI-Karte kaufen.
Grüsse, Jonas
Antwort von Michael Stum:
Michael Weigl schrieb: > Gibt es eine TV-Karte mit Analog-TV, DVB-C und DVB-T?
"Pick two, you can't have all three"
Antwort von Martin Dietrich:
Alfred Slotosch wrote: > Martin Dietrich schrieb: >> >> ich suche eien PCI-Karte, welche ich an meine analoge >> Satellitenanlage anschliesen kann (;also eine Karte mit ingegriertem >> Receiver). Ihr schreibt hier immer von DVB-T -C-S us.w. aber ich >> weis einfach nicht was das alles bedeutet. Hast Du mir einen Tipp? >> > DVB bedeutet immer Digitalfernsehen. Was du suchst ist keine > DVB-Karte, sondern eine Sat-Stereo-TV-Karte. Stereo-TV-Karten gibts > wie Sand am Meer, aber für Satempfang sind sie inzwischen selten und > eher auf dem Gebrauchtmarkt zu finden.
Vielen Dank für die Ausführungen. Hmm - ich habe somit eine analoge Anlage (;älter 3 Jahre) und brauche entweder eine Sat-Stereo-TV-Karte, oder aber ich rüste meinen SAT-Spiegel auf Digital um. Auja - das kostet ja wieder (;= LNB, 4-fach Verteiler im DG, 3 Receiver und 1 DVB-S-Karte - hoffe alles richtig beschrieben).
Danke für die Hilfen
-- Edwin
Antwort von Jürgen He:
Martin Dietrich schrieb: >[...] > Vielen Dank für die Ausführungen. Hmm - ich habe somit eine analoge > Anlage (;älter 3 Jahre) und brauche entweder eine Sat-Stereo-TV-Karte, > oder aber ich rüste meinen SAT-Spiegel auf Digital um. Auja - das > kostet ja wieder (;= LNB, 4-fach Verteiler im DG, 3 Receiver und 1 > DVB-S-Karte - hoffe alles richtig beschrieben). >
Du musst ja nicht alles auf einmal umrüsten. Ein Quattro LNB mit passendem Multiswitch (;möglicherweise ist der vorhandene Switch sogar schon digitaltauglich, das erkennst Du daran, dass er mindestens 4 Sat Eingänge hat: VL/VH HL/HH) reichen ja erst einmal, dann kannst Du die analogen Receiver noch weiter betreiben. Es lohnt jedenfalls kaum, noch in analoge Sattechnik zu investieren.
Gruß, Jürgen
Antwort von Martin Dietrich:
Jürgen He wrote: > Martin Dietrich schrieb: >> [...] >> Vielen Dank für die Ausführungen. Hmm - ich habe somit eine analoge >> Anlage (;älter 3 Jahre) und brauche entweder eine Sat-Stereo-TV-Karte, >> oder aber ich rüste meinen SAT-Spiegel auf Digital um. Auja - das >> kostet ja wieder (;= LNB, 4-fach Verteiler im DG, 3 Receiver und 1 >> DVB-S-Karte - hoffe alles richtig beschrieben). >> > > Du musst ja nicht alles auf einmal umrüsten. Ein Quattro LNB mit > passendem Multiswitch (;möglicherweise ist der vorhandene Switch sogar > schon digitaltauglich, das erkennst Du daran, dass er mindestens 4 > Sat Eingänge hat: VL/VH HL/HH) reichen ja erst einmal, dann kannst Du > die analogen Receiver noch weiter betreiben. Es lohnt jedenfalls > kaum, noch in analoge Sattechnik zu investieren.
da haste schon recht, aber ich habe derzeit ja nur zwei Leitungen zum LNB liegen. Weitere Leitungen kann ich nicht verlegen.
-- Edwin
Antwort von Sky:
Martin Dietrich wrote: > da haste schon recht, aber ich habe derzeit ja nur zwei Leitungen zum > LNB liegen. Weitere Leitungen kann ich nicht verlegen.
Wenn Du eine Kathrein Anlage hast, kann es trotzdem gehen. Dort gibt es ein Teil, welches H und V jeweils in das obere und untere Band aufteilt.