Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // GH5 vs C200 vs a6500...



Frage von Roland Schulz:


...kein unbedingt wissenschaftlicher Vergleich, aber für den ein oder anderen vielleicht doch mal ganz interessant:

https://youtu.be/4rNtEEMIgrY


P.S.: Popcorn gibt‘s im Supermarkt ;-)!!

Space


Antwort von rush:

Joar im Prinzip das was man erwarten konnte denke ich.

Canon wie eh und je eher etwas "weicher" und damit für viele offenbar auch weiterhin gefälliger bei mittlerweile guter Dynamik.
Panasonic irgendwo in der Mitte - keine wirklichen Schwächen aber auch nicht der Oberflieger.... dafür offenbar sehr gut für SloMo... und
Sony glänzt mit vielen Details trotz murkeliger 8bit 420 Beschränkung und sehr guten Lowlight-fähigkeiten...

Genau aus dem Grund sehe ich aktuell keine Not von meiner A7rII auf etwas "größeres" umzusteigen... der Output den die Kiste generiert ist für meine Zwecke völlig ausreichend... 'ne Fs5/Fs7 bieten mir da kaum einen gefühlten "Mehrwehrt"... klrr - besserer Codec und Ergonomie bei der FS7... aber rein visuell liegen da keine riesigen Welten zwischen. Ist aber auch immer eine subjektive Betrachtung.

Die C200 kommt mit dem falschen Mount für mich daher - wäre aber in Form einer E-Mount Kamera schon recht interessant.... vllt. legt Sony ja irgendwann mal nach.

Space


Antwort von Roland Schulz:

...hätte bei der C200 durch die geringere Auflösung und dadurch vergleichsweise größeren Pixel bessere Lowlightfähigkeiten als bei der a6500 erwartet - scheint aber nicht aufzugehen.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ich fand den Test auch recht spannend und Max ist unter vielen youtubern ein guter Typ und hat schon alleine dafür einen Pokal verdient,
das er bei dem lowlight Test den Gammawert immer gleich gelassen hat und das Bild bei 6400 nicht plötzlich mega hell geworden ist,
was viele ja sehr gut können! ;-)

Ich denke auch immer wieder, meine a6300 war sogesehen viel zu billig und ab und zu hätte ich gerne ein großes leeres upgrade Gehäuse,
woman sie reinstecken kann, wenn man zu einem Großausauftrag geht! :-)

Space


Antwort von Roland Schulz:

...und das Ding passt auf nen Gimbal ;-)!!!
Gerade was die schwarze Nacht angeht ist die a6500 aber tatsächlich noch nen Klacks besser als die a6300 - keine Ahnung ob das über eine sauberere Spannungsversorgung geht oder ob der neuere Prozessor etwas besser entrauscht. Das fällt aber eigentlich auch erst so ab ISO3200 ins Gewicht.
AF ist auch nochmal etwas besser.
Unterm Strich aber beides nach wie vor sehr saubere Cams!
Trotzdem würde ich mich über nen UHD 50p Upgrade freuen, 10bit täten dann auch nicht weh wobei das Ding auch in 8bit schon sauber liefert.

Lowlight der C200 enttäuscht mich doch ein bisschen wenn der Test reell war, wobei Max eigentlich keinen Mist macht. Da hätte ich bei der Canon tatsächlich etwas mehr erwartet.
Finde auch keine weiteren Vergleiche.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Über das lowlight verhalten war ich auch etwas verwundert, aber vielleicht muß man das dann doch andersrum sehen,
das die kleinen Sonys anscheinend schon immer einen tick besser waren, man es nur nie so ausprobiert hat.

Die Sony wurden ja nie wirklich als lowlight Wunder angepriesen, die EOSse aber schon.
Wobei ich die C200 da schon auf einem sehr hohen Niveau sehe, wenn man mal die Ursa ranzieht.

Extrem überzeugend fand ich einfach die Farbneutralität der C200, da können unsere Sonys einfach nicht mithalten.

Apropo Ursa, der Max hat ein tolles Statement zur Ursa rausgebracht,
die er sich eigentlich kaufen wollte und es dann doch nicht getan hat und ich bin bei seinen Argumenten 100% bei ihm!

Spätistens jetzt muß aber wirklich das Popcorn auf den Tisch! ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=L1r6fiN0o20

Space


Antwort von Olaf Kringel:

...das iPhone X wird eh "bald" alles ersetzen :)

https://www.youtube.com/watch?v=JbmROZkQyJ8

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

"Olaf Kringel" hat geschrieben:
...das iPhone X wird eh "bald" alles ersetzen :)
Falsch, das P10 wird das iPhone ersetzen!
https://www.youtube.com/watch?v=BL5KBx9sUvA

Space


Antwort von Roland Schulz:

"Olaf Kringel" hat geschrieben:
...das iPhone X wird eh "bald" alles ersetzen :)

https://www.youtube.com/watch?v=JbmROZkQyJ8
...auch mit Smiley stimme ich da nicht zu - die Frage ist wer wann sein iPhone X o.ä. ersetzt!? Der Unmut fing bei mir damit an dass das Ding nicht mehr auf nem Gimbal läuft, der OIS oder sonstwas nämlich lustig anfängt zu vibrieren bzw. kräftig zu pumpen. Habe das mit nem DJI OSMO mobile festgestellt, laut Berichten laufen andere Smartphone/Gimbalkombis laufen aber auch nicht besser.

Ansonsten ist die Kamera vom iPhone X schon nicht schlecht - wobei ich die Qualität aber auch nicht unbedingt überbewerten würde.
Für mich steht nur wieder fest dass wir auch besch..... werden - Made in Paris ( https://www.youtube.com/watch?v=DQRJSxV2lLs ) soll mit dem iPhone X gedreht worden sein, ebenfalls mit nem OSMO Mobile bzw. auch mit dem Zhiyun Smooth Q. Irgendwie kann ich nicht glauben dass es ausgerechnet bei denen dann nicht zu Problemen geführt haben soll, zumal ich den OIS bereits in Mavis Pro deaktiviert hatte. Das Problem wird einfach die beweglich Aufhängung der Linsengruppe im Smartphone selbst zu sein welche bei schnelleren Lageänderungen schwingen kann, ähnlich wie sie in einer Sony FDR-X3000 kontraproduktiv sein kann.

Space



Space


Antwort von Olaf Kringel:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Falsch, das P10 wird das iPhone ersetzen!
...nuja,

immerhin hat die Obstkiste hier mit 4k 60p die Latte neu angesetzt und wenn selbst ein C200 Filmer wie Martin Flindt von der 4k Videoqualität des X angetan ist (Zitat: "die Tendenz geht dahin, daß das iPhone eine extrem gute Kamera zum filmen ist") wird die Kiste so schlecht nicht sein.

Spannend ist, was sich grade allgemein im Foto/Video Bereich der Handys tut.

LG z.B. zeigt beim V30 mit f 1.6 und internen logs/luts doch ganz klar, in welche Richtung das ganze geht.

Natürlich sind Handys (egal welches) noch kein vollwertiger single Ersatz für hochwertige Wechselsysteme, aber bereits jetzt schon auf dem level von sehr guten Kompaktkameras und somit in der Lage Systemkameras bei entsprechenden Lichtverhältnissen zu ergänzen.

Space


Antwort von Roland Schulz:

Ganz ehrlich - glaube die machen alle mehr Promo als wirklich dahinter steckt. Ich bin mit dem X zufrieden und find"s toll, kameratechnisch würde ich das jetzt aber nicht als so bahnbrechende Überentwicklung bezeichnen, auch wenn immerhin UHD 60p damit geht.

Space


Antwort von cantsin:

"Roland Schulz" hat geschrieben:
Ganz ehrlich - glaube die machen alle mehr Promo als wirklich dahinter steckt.
Vor allem bleibt das Problem selbst bei den besten Smartphonekameras (und das LG V30 hat sogar 10bit Log-Aufzeichnung...): Entweder ist das Motiv zu dunkel und der kleine Sensor verrauscht das Bild, oder es ist zu hell und man kriegt Stroboskop-Bilder wegen der kurzen Verschlusszeiten.

Wenn man dann anfangen muss, im Schwachlicht zu beleuchten oder fürs Tageslicht mit irgendwelchen absurden Hilfskonstruktionen ND-Filter ans Smartphone anzubringen, haben sich die eigentlichen Vorteile des kleinen Geräts schon erledigt.

- Von anderen Problemen wie begrenzter Akkulaufzeit und Speicherkapazität sowie ungeschützt-zerkratzender Frontlinse mal ganz abgesehen...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests
Alternative zum Zacuto Z Finder für C200?
Ist Canon C200 eine gute Wahl für narratives Filmmalking?
Mikro für C200
Canon C200 und Tamron Objetive kompatibel
Canon C200 Höchstzahl möglicher Clips erreicht
4 Tonspuren mit der C200
Canon soll eine R7 C in Planung haben (+ EOS C200 Mark II)
HLG mit der GH5
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Panasonic GH5/G9 neue Firmware
Displayanzeige GH5
GH5 Display und Sucher gleichzeitig an lassen?
GH5 welche Objektive sind must have?
Panasonic GH5 mit Lumix G 25mm 1.7 ASPH zum filmen
Metabones Speedbooster der BMPCC4K an GH5(s) möglich?
GH5 mit AF auf Gimbal
Gestohlen - 2x GH5 / drei Objektive / Atomos Ninja V




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash