Frage von PaMi:Hallo zusammen,
ich habe mir eine PCIe FireWire400 Karte gekauft um ein Audiointerface anzuschlien. Habe die Karte eingebaut, den Pc hochgefahren und nach Treibern gesucht. Leider keine Reaktion vom PC! Es ist nirgends zu sehen, dass ein neuer Controller eingebaut ist.
Hier besagter Controller:
https://www.alternate.de/DeLOCK/FireWir ... uct/529274?
Ich habe Win 8 und der Controller ist für Win 7, aber in den Bewertungen gab es ein paar, die ihn mit Win 8 ohne Probleme zum laufen gebracht haben. Irgend eine Idee, wie ich den PC dazu bekomme, mir sämmtliche Anschlussmöglichkeiten anzuzeigen, damit ich wenigstens kontrollieren kann, ob der PC die Karte wenigstens in irgend einer Form erkannt hat?
Viele Grüße
Paul
PS: Den selben Controller gibts auch unter Amazon, da habe ich die Bewertungen gefunden... Nicht wundern;)
Antwort von acrossthewire:
https://support.microsoft.com/en-us/kb/2970191
Antwort von PaMi:
Danke! Hoffe dass es jetzt klappt!
Antwort von marwie:
Mit SiSoft Sandra oder ähnlicher Software solltest du zumindest die Karte sehen, sonst gibts ein elektronisches Problem. Ich würd mal einen anderen PCIe Slot probieren oder die Karte in einen anderen PC, falls vorhanden, einbauen.
Antwort von Alf_300:
Ob die Karte erkannt ist, sieht man im Gerätemanager
Systemsteuerng - System - Gerätemanager
mal nachschaun ob sie auch richtig im Slot steckt ;-)
Ansonsten idt es eine Karte mit VIA Chip, die ist gut zum Anschluß von Festplatten ect. aber schecht für CAMs
Antwort von klusterdegenerierung:
FireWire Karte eingebaut/ wird ncith erkannt
Da kannst Du ja echt froh sein ;-))
Antwort von Alf_300:
Ich Wette dass das Stromkabek nicht angeschlioosen ist
Antwort von DV_Chris:
Eine eingebaute Steckkarte sieht man im Gerätemanager.
Für Firewire Karten gibt es keine speziellen Treiber, die bringt Windows selbst mit.
Extra Stromanschluss brauchen die Karten in der Regel auch nicht.
Antwort von Alf_300:
DV_CHris
Klick mal auf den Link zur Karte ;-(((
Antwort von DV_Chris:
DV_CHris
Klick mal auf den Link zur Karte ;-(((
Ja...und?
Die Stromversorgung stellt man nur dann her, wenn an der Karte ein Gerät mit sechspoligem Anschluß betrieben wird, welches selbst keine externe Stromversorgung hat und mehr als 75 Watt ziehen würde.
Antwort von Alf_300:
@DV_Chris
Wenn ich nicht zufällig drauf gekommen wäre, dass ich auch so eine Karte habe und auch das selbe Problem hatte, - dann würde ich nicht Wetten
Antwort von PaMi:
Hallo nochmal!
Mir hat dieser Link hier schon sehr geholfen!! (
https://support.microsoft.com/en-us/kb/2970191)
Danke trotzdem für die vielen Antworten.