micha2305
Beiträge: 537

Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren

Beitrag von micha2305 »

Hallo,

ich möchte bei einem Filmprojekt Material aus verschiedenen Kameras, das auch in verschiedenen Gangzahlen aufgenommen wurde, kombinieren.
Z.B wurde manches Material mit 30 fps, anderes mit 120 fps und wieder anderes mit 25 fps / Off speed 120 fps
aufgenommen wurde. Bei denen mit 120 fps soll die Zeitlupe sichtbar erhalten bleiben, d. h. sie sollen am Ende nur mit 25 fps abgespielt werden.
Der Film soll am Ende 25 fps haben.

Gibt es eine einfache und übersichtliche Methode, dies zu realisieren ? Ein Cutter meinte, dies immer manuell zu verschieben, sei unprofessionell.



cantsin
Beiträge: 15937

Re: Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: Di 29 Apr, 2025 13:14 ich möchte bei einem Filmprojekt Material aus verschiedenen Kameras, das auch in verschiedenen Gangzahlen aufgenommen wurde, kombinieren.
Z.B wurde manches Material mit 30 fps, anderes mit 120 fps und wieder anderes mit 25 fps / Off speed 120 fps
aufgenommen wurde. Bei denen mit 120 fps soll die Zeitlupe sichtbar erhalten bleiben, d. h. sie sollen am Ende nur mit 25 fps abgespielt werden.
Der Film soll am Ende 25 fps haben.

Gibt es eine einfache und übersichtliche Methode, dies zu realisieren ? Ein Cutter meinte, dies immer manuell zu verschieben, sei unprofessionell.
Mit anderen Worten, nur das 120p-Material soll als 480% Zeitlupe abgespielt werden, das 30p-Material aber in Echtzeit auf der 25p-Timeline (also nicht als 120%-Zeitlupe)?

Es gibt keine wirklich gute/saubere Methode, das zu tun. Das ist genauso, als wenn Du eine Mauer bauen willst und Dir dafür zur Hälfte europäische Ziegel mit mm-Maßen und zur Hälfte amerikanische Ziegel mit Zollmaßen gekauft hast, aber alles ins Raster der europäischen Ziegel bringen musst. Die falsche bzw. eine nicht ganzzahlig teilbare Framerate aufzunehmen, ist einfach ein Fehler, den man nur mit Kollateralschäden korrigieren kann.

Die beste Möglichkeit bei Resolve ist, das 30p-Material in die 25p-Timeline zu werfen und in den Projekteinstellungen als Frame-Interpolationsmethode "Optical Flow" einzustellen. Zuvor solltest Du das Material auf ganzzahlige 30p (statt der wahrscheinlich vorliegenden 29,97p) konformieren und die Audiospur mitanpassen (d.h. auf 100.1% beschleunigen um Asynchronität/Versatz zu vermeiden), um einen besseren Teiler zu 25p zu bekommen.

Da das größte gemeinsame Vielfache von 25 und 30=5 ist, heisst das, das in einer Sekunde Deines 30p-Materials nur 5 Frames noch echte, real aufgenommene Frames sein werden und die restlichen 20 Frames interpolierte Zwischenframes, die sehr wahrscheinlich Bewegungs- bzw. Interpolationsartefakte enthalten werden (z.B. bei sich bewegenden Händen und allen sonstigen sich schnell bewegenden Motiven, die dann Morphingartefakte enthalten werden). Wenn Du mit 180 Grad-Shutter bzw. 1/60 Verschlusszeit aufgenommen hast, werden diese Artefakte wegen der Bewegungsunschärfe noch stärker - besser funktioniert die Interpolation, wenn das Material mit möglichst kurzen Verschlusszeiten, ohne Bewegungsunschärfe, aufgenommen wurde.

Du kannst bei Resolve die Qualität der Optical Flow-Framerinterpolation nochmal qualitativ verbessern, wenn Du als "Motion Estimation" das Verfahren "Speed Warp Better" wählst:

Screenshot From 2025-04-29 15-01-56.png

Das kostet allerdings Rechenzeit und macht es ggfs. unmöglich, die Clips in der Timeline noch in Echtzeit abzuspielen. Abhilfe schafft hier Resolves Render-Cache. Alternativ kann man während des Schneidens die Optical Flow-Einstellung auf dem Standardwert belassen und "Speed Warp Better" erst vor dem Rendern einschalten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



micha2305
Beiträge: 537

Re: Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren

Beitrag von micha2305 »

Danke für deine Antwort.
Es würde uns schon genügen, wenn die Timeline 25 fps hätte und die aufgenommenen Clips mit 30 fps oder 120 fps dann einfach entsprechend langsamer wiedergegeben würden.

Das funktioniert ja anscheinend nicht so einfach. Gibt es eine Möglichkeit, eine 25 fps Timeline zu erstellen, die Clips mit 30 oder 120 fps dann einfach da drauf zu werfen und sie werden dann automatisch einfach langsamer, quasi als Zeitlupe abgespielt ?



cantsin
Beiträge: 15937

Re: Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: Di 29 Apr, 2025 15:25 Danke für deine Antwort.
Es würde uns schon genügen, wenn die Timeline 25 fps hätte und die aufgenommenen Clips mit 30 fps oder 120 fps dann einfach entsprechend langsamer wiedergegeben würden.

Das funktioniert ja anscheinend nicht so einfach.
Doch. Das nennt sich "konformieren" und ist mit einem Klick erledigt. (In Resolve wählst Du einfach die entsprechenden Kamera-Clips im Bin aus, machst ein Rechtsklick auf "Clip Attributes" und änderst die Framerate auf 25p.)

Allerdings wird dann Dein Ton asynchron. Wenn Du ihn wieder synchron machst, läuft er nur mit 83% der Originalgeschwindigkeit.



rkunstmann
Beiträge: 709

Re: Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren

Beitrag von rkunstmann »

cantsin hat geschrieben: Di 29 Apr, 2025 15:32
micha2305 hat geschrieben: Di 29 Apr, 2025 15:25 Danke für deine Antwort.
Es würde uns schon genügen, wenn die Timeline 25 fps hätte und die aufgenommenen Clips mit 30 fps oder 120 fps dann einfach entsprechend langsamer wiedergegeben würden.

Das funktioniert ja anscheinend nicht so einfach.
Doch. Das nennt sich "konformieren" und ist mit einem Klick erledigt. (In Resolve wählst Du einfach die entsprechenden Kamera-Clips im Bin aus, machst ein Rechtsklick auf "Clip Attributes" und änderst die Framerate auf 25p.)

Allerdings wird dann Dein Ton asynchron. Wenn Du ihn wieder synchron machst, läuft er nur mit 83% der Originalgeschwindigkeit.
Genau. Das meinte Dein Cutter wohl auch: Du sollst die Zeit nicht in der Timeline anpassen, sondern im Media Pool. Da kannst Du auch mehrere Clips gleichzeitig konformen. Der Ton bleibt dann aber normal schnell und endet dann entsprechend früher. Man möchte ja normalerweise auch nicht, dass sich da was verändert. Falls Du doch die 30 (oder 29,97) fps in der timeline in normaler Geschwindigkeit verwenden willst, siehe wie bei Cantsin beschrieben. Ich für meinen Teil würde dann bei sehr unbewegten Motiven (zum Beispiel Talking head interview vom Stativ) keine Interpolation verwenden, bei viel Bewegung besonders Schwenks oder Fahrten aber schon. Ist ein bisschen eine Abwägung, was einen mehr stört.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von cantsin - Mi 0:36
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Videopower - Di 21:31
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 20:21
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Darth Schneider - Di 16:07
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von rkunstmann - Di 15:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Di 15:51
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von CameraRick - Di 15:18
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von TomStg - Di 8:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von dienstag_01 - So 20:41
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von FocusPIT - So 11:25
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von 7River - So 7:35