Gemischt Forum



Auftragslage weiter Rückläufig?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Dardy
Beiträge: 94

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von Dardy »

Würde für den Ton sowas hier benutzen....

https://www.zoom-europe.com/de/handy-re ... 2essential


Ist zwar nicht ganz billig aber ton ist glaub schon wichtig.



macaw
Beiträge: 2254

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von macaw »

pillepalle hat geschrieben: Di 29 Apr, 2025 05:35 Ich so 100,-€, mit 5 Korrekturschleifen und ggf. einem Nachdreh.

VG
Junge, bist Du Jeck? Wer kann heute so viel Geld verlangen? Du fährst doch locker Porsche. Diese Bonzen immer...

soulbrother hat geschrieben: Di 29 Apr, 2025 06:09
Da kann man gut was wegsparen fürs Alter und es bleibt gut was übrig für Reparaturen und andere unvorhergesehene Dinge.
Du und Pillepalle seid doch nicht ganz knusper. Bei solchen Mondpreisen filmt ihr mindestens mit ner Alexa35 und erzählt dem gebeutelten Kunden dann das müsse so sein. Abzocke!
Besten Gruss,
R. S.
Zuletzt geändert von macaw am Di 29 Apr, 2025 06:53, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28106

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 29 Apr, 2025 05:12 @iasi
Du selber hattest mal geschrieben das du im Ausland, wenn ich mich richtig erinnere in Rumänien lebst.
Gruss Boris
Dort hatte ich eine Zeit lang gearbeitet - u.a.

Aktuell ist es in anderen Ländern auch nicht besser als in D oder der Schweiz - eher im Gegenteil.



Dardy
Beiträge: 94

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von Dardy »

macaw hat geschrieben: Di 29 Apr, 2025 06:51
pillepalle hat geschrieben: Di 29 Apr, 2025 05:35 Ich so 100,-€, mit 5 Korrekturschleifen und ggf. einem Nachdreh.

VG
Junge, bist Du Jeck? Wer kann heute so viel Geld verlangen? Du fährst doch locker Porsche. Diese Bonzen immer...

soulbrother hat geschrieben: Di 29 Apr, 2025 06:09
Da kann man gut was wegsparen fürs Alter und es bleibt gut was übrig für Reparaturen und andere unvorhergesehene Dinge.
Du und Pillepalle seid doch nicht ganz knusper. Bei solchen Mondpreisen filmt ihr mindestens mit ner Alexa35 und erzählt dem gebeutelten Kunden dann das müsse so sein. Abzocke!


So wenig sind 100e jetzt auch nicht. Kenne Leute die arbeiten dafür 50h (nein, das ist kein Witz)



Jott
Beiträge: 22039

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von Jott »

Danke für die schöne Morgenunterhaltung!



macaw
Beiträge: 2254

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von macaw »

Tja, pech gehabt!
Besten Gruss,
R. S.
Zuletzt geändert von macaw am Di 29 Apr, 2025 09:09, insgesamt 2-mal geändert.



Dardy
Beiträge: 94

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von Dardy »

Sehe ich auch so!



Jott
Beiträge: 22039

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von Jott »

Geld verdienen kann man in der Bewegtbildbranche nur, wenn man etwas kann, was andere nicht können. Das ist die Nische, die man finden muss.

Es ist ganz einfach: die Leute haben kein Problem mit 100 Euro und mehr pro Stunde, wenn jemand das perfekt erledigen kann, was sie nicht selbst auf die Reihe kriegen. Egal ob Medienmacher, Handwerker, Anwalt oder Zahnarzt - nur darum geht's.

Billig irgend etwas anzubieten wird nichts, weil es immer noch Billigere gibt. Außer man zieht das als Massennummer auf: "rappervideo24.de", 600 Euro pauschal. Ziel mindestens 50 Videos pro Monat. Nicht selber machen, ein Dutzend Dardies suchen, die sich für 300 Euro pauschal nerven lassen und sich drum reißen, Differenz ist Gewinn.



Dardy
Beiträge: 94

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von Dardy »

Ich lass mich nur nerven für 400 xD



pillepalle
Beiträge: 10238

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von pillepalle »

Dardy hat geschrieben: Di 29 Apr, 2025 07:57 Ich lass mich nur nerven für 400 xD
Du hast ja auch heftigst investiert. iPhone und so...

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Dardy
Beiträge: 94

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von Dardy »

Ja vor allem Vegas auf dem Mac war ne teure Angelegenheit hihi



Magnetic
Beiträge: 112

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von Magnetic »

j.t.jefferson hat geschrieben: Mi 29 Mai, 2024 14:05 Hab ein eigenes Großprojekt letztes Jahr begonnen und mache einfach nur noch Sachen die mir Spaß machen. Seitdem komme ich nicht mehr zur Ruhe mit Jobs.
Von den Großagenturen gelöst und mache jetzt die Projekte selber.
Finde es viel entspannter und befreiender so.

Hatte früher fast nur Musikvideos gemacht, wovon manche bald 200 Millionen Klicks haben, und wollte es eigentlich nicht mehr wegen dem Stress machen. Situationsbedingt hab ich wieder damit angefangen und durch ne andere Herangehensweise, macht mir der Kram auch auf einmal wieder Spaß...und bringt natürlich Kohlen.

Hört sich jetzt banal an aber bin froh das ich letztes Jahr fast finanziell am Arsch war. Bin jetzt wesentlich glücklicher mit der Arbeit, hab sogar mehr Kohle und mehr Freizeit.
Super spannend! Wie machtst Du das? Was sind das für Projekte? ... und wie ist Deine neue Herangehensweise. Falls Dir das hier zu öffentlich ist, können wir auch gerne per DM schreiben.



Videopower
Beiträge: 114

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von Videopower »

Drushba hat geschrieben: Mo 28 Apr, 2025 19:17 Der Trend geht ja in der Regel zur Fullservice-Content- oder Kommunikationsagentur, die vom bräsigen Newsletter über komplette Webauftritte mit Erklärbäranimationen bis hin zu Tiktok-"Virals" alles im Internet abdeckt.
Ja, so in die Richtung geht es, erst ein wenig spitz und dann breiter aufgestellt, weil dementsprechende Anfragen kamen.



Jalue
Beiträge: 1520

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von Jalue »

Videopower hat geschrieben: Di 29 Apr, 2025 10:56
Drushba hat geschrieben: Mo 28 Apr, 2025 19:17 Der Trend geht ja in der Regel zur Fullservice-Content- oder Kommunikationsagentur, die vom bräsigen Newsletter über komplette Webauftritte mit Erklärbäranimationen bis hin zu Tiktok-"Virals" alles im Internet abdeckt.
Ja, so in die Richtung geht es, erst ein wenig spitz und dann breiter aufgestellt, weil dementsprechende Anfragen kamen.
Ich denke, wir habe es hier nicht mit einer monokausalen Entwicklung zu tun, da spielen mehrere Faktoren zusammen.

-De facto endete der "Post-Finanzkrisen-Aufschwung", der in D ohnehin eher anämisch ausfiel, bereits 2019, unterbrochen von der "Sonderlage Corona". Für die einen bedeutete sie das abrupte Aus, für andere (gerade im News-Bereich) gab es eine Art Sonderkonjunktur. Ab Ende 2022 ging es dann für alle bergab, wobei sich interne Faktoren (überholtes, exportorientiertes Geschäftsmodell der deutschen Wirtschaft, die erratische Wirtschaftspolitik der Ampel) und externe Faktoren (Ukraine-Krieg, Trump ...) die Hand reichten. Der Einkaufsmanagerindex spiegelt diese Entwicklung recht gut wieder, jedenfalls deutlich besser als Pappbildchen eines scheidenden Ministers in der BPK. https://www.finanzen.net/konjunktur/ism ... tungsindex

-Erschwerend hinzu kommt für uns Medienschaffende eine Sozialpolitik, die Selbständige eher als Störenfriede begreift, Stichwort "EU-Plattformrichtlinie", plus die zunehmend aggressivere Vorgehensweise der DRV gegen Freelancer hierzulande. Die Sozialkassen sind klamm und bei Freiberuflern vermutet die Politik einen Gestaltungsspielraum bei Steuern und Abgaben, den sie gerne "nutzbar" machen möchte. Näheres hierzu unter https://www.vgsd.de/

-Strukturwandel in der Medienbranche: Neben der "Fullservice-Agentur" ist das, bei Einzelkämpfern, der so genannte "Content Creator", der frühere Geschäftsmodelle wie den Videojournalisten, den Einmann-Imagefilmproduzenten oder den freien Fotografen obsolet macht, anders gesagt: Nach der "vertikalen" Aufgabenverdichtung der Nuller- und 10er Jahre kommt jetzt eine horizontale hinzu, in der nicht nur Jobs miteinander verschmelzen, sondern einst getrennte Branchen, plastisch ausgedrückt: Der junge Content Creator sollte besser ein ebenso guter Videomacher wie Fotograf, PR- und Community-Manager sein, die Trends auf Insta & Co sollte er ohnehin im Schlaf kennen. Welchen Einfluss KI on top haben wird, ist schwer einzuschätzen, aber ich denke, sie wird die Entwicklung noch beschleunigen.

Wie damit umgehen? Für junge Kollegen und Kolleginnen habe ich als "alter S...ck" leider keinen Rat, außer vielleicht, so nüchtern wie möglich zu hinterfragen, ober der Traum vom "Filmemachen" oder "Journalismus" mit einer wirtschaftlich nachhaltigen Berufswahl überhaupt noch vereinbar ist. Man kann anderswo weitaus besser verdienen und Filmen als wunderschönes Hobby betreiben, vielleicht sogar irgendwann als Nebenverdienst.

Für Leute meines Alters (50+) wäre mein Tipp: Schnellstmöglich den Absprung planen, so lange ihr noch fit und "employable" seid. Kann freiberuflich eine ganz andere Branche sein, wahlweise eine Nische in Festanstellung. Manche werden jetzt einwenden, "schön, dann bereinigt sich der Markt für die, die durchhalten" und das mag sogar zutreffen. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass für die meisten Medien-Freelancer der Drops auf absehbare Zeit gelutscht ist. Und für die Überlebenden im „Rattenrennen“ gibt es keine Bestandsgarantie.



Pianist
Beiträge: 8948

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von Pianist »

Ich traue es mich ja kaum zu sagen... Also bei mir ist alles wie immer: eher zu viel als zu wenig zu tun. Keine Ahnung, woran das liegt, aber die Leute wollen ständig Filme von mir haben. Allerdings würde ich das bei mir nur zum kleinen Teil als "B2B" bezeichnen, sondern es ist eben fachliche Öffentlichkeitsarbeit. Und da scheint der Bedarf weiterhin groß zu sein.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



macaw
Beiträge: 2254

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von macaw »

Jalue hat geschrieben: Di 29 Apr, 2025 20:59 Für Leute meines Alters (50+) wäre mein Tipp: Schnellstmöglich den Absprung planen, so lange ihr noch fit und "employable" seid. Kann freiberuflich eine ganz andere Branche sein, wahlweise eine Nische in Festanstellung. Manche werden jetzt einwenden, "schön, dann bereinigt sich der Markt für die, die durchhalten" und das mag sogar zutreffen. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass für die meisten Medien-Freelancer der Drops auf absehbare Zeit gelutscht ist. Und für die Überlebenden im „Rattenrennen“ gibt es keine Bestandsgarantie.
Finde Deine Analyse sehr gut, Nur beim obigen bin ich etwas gespalten. Sehr viele Bereiche in so gut wie allen Branchen dürften kontrahieren, da stellt sich die Frage, wo "Querspringer" hin sollen, noch dazu als Angestellte, da dürfte die Luft sehr schnell dünn werden...

Was unsere Industrie angeht: Ich habe in letzter Zeit mit ein paar Coloristen gesprochen. Die Lage ist desaströs, von kompletter Aufgabe ist bei einigen schon die Rede. Obwohl mehrere Freunde in dem Bereich tätig sind muss ich aber auch zugeben, ich hatte viel zu oft den Eindruck daß da reichlich Hokuspokus drum gemacht wurde, weniger in der Werbung, da gehört Pixelf*ckerei ja immer mit dazu, aber im großen Rest fand ich das Theater reichlich albern. Statt sauber zu leuchten, wird halt in der Postpro endlos rumgedoktert. Nun scheint es immer mehr Entscheidern nicht mehr so wichtig da noch allzuviel Zeit und Geld reinzustecken. Sie merken: Es ist den Zuschauern sche*ßegal, ob alle Anschlüsse perfekt passen, so genau muss es dann auf einmal nicht mehr sein. So könnte es sich insgesamt entwickeln, Pragmatismus dürfte das Wort der Stunde werden...
Besten Gruss,
R. S.



cantsin
Beiträge: 15937

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von cantsin »

Karriereempfehlungen aus meiner Hochschulsicht bzw. der meiner Kollegen, die als Karrierecoaches hierauf spezialisiert sind - weil auch wir sehen, dass viele unsere Absolventen (im gesamten visuellen Gestaltungsbereich) 10-20 Jahre als Freiberufler durchhalten und dann oft festlaufen:

- Von der aktiven Bildgestaltung ins Ausbildungsfach wechseln, z.B. an einer Fachhochschule, Berufsakademie, Privatschule, ggfs. (wenn das möglich ist) auch ins klassische Lehramt. [Zumal da ja auch wegen Fachkräftemangel Quereinsteiger gefragt sind, zumindest in einigen Regionen.]

- Wechsel in bezahlte Sozialpädagogik/Sozialarbeit, z.B. mit Video-/Bild-/Tongestaltungskursen in Jugendzentren, oder auch Arbeit mit Senioren oder im Gesundheitsbereich.

- Wechsel ins Berufsfeld Forschung/Wissenschaft/Technik/Medizin, also z.B. in Laborarbeit, wo technische Bildaufnahmen und Visualisierungen gebraucht werden, sowie eventuell auch im Bereich Wissenschaftskommunikation (dann angestellt z.B. an einer Hochschule als Teil des Kommunikationsteams).

- Bzw. sich überall umgucken, wo es firmen- bzw. institutionsinterne Kommunikationsteams/Pressestellen/Redaktionen gibt, da einsteigen und dann möglichst breit aufgestellt und flexibel arbeiten, was die Medien (Text, Video, Foto, Podcast, Online, Layout etc.) angeht.

Diese Empfehlungen kommen zwar aus den Niederlanden, dürften aber auch auf D anwendbar sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von cantsin - Mi 0:36
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Videopower - Di 21:31
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 20:21
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Darth Schneider - Di 16:07
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von rkunstmann - Di 15:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Di 15:51
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von CameraRick - Di 15:18
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von TomStg - Di 8:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von dienstag_01 - So 20:41
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von FocusPIT - So 11:25
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von 7River - So 7:35