Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // Für YouTube in 8K filmen?



Frage von RedWineMogul:


Im neuen Video von Peter McKinnon besucht er den Tech YouTuber Marques, der mit einer Red Weapon 8K filmt.
Interessant mal zu hören, warum jemand in 8K filmt, außerdem hat mich die B-Roll dieses Videos begeistert.



Space


Antwort von Peppermintpost:

ich mag Marques ja und schaue seine Videos von Zeit zu Zeit mal, ich schätze seine Aufnahmequalität, aber er sagt es am Anfang ja ganz klar, der Grund warum er so gerne mit Red dreht ist nicht das sie 8K kann sondern die ganze Color Science in der Kamera und das Raw Format. Das kann ich 100% genau so unterschreiben, ich finde das die Reds super aussehen, die 8k interessieren mich dabei null, nada, garnicht.

Weiter im Video sagt er das er es mag wenn er die Bilder dann runter skaliert wie scharf die dann werden, jo ist Geschmacksache, dagegen kann man nicht argumentieren weil es ja einfach ein Look ist, andere filtern ihr Bild soft oder benutzen Vinatage Glas um es soft zu bekommen, wer will darüber richten? Verschiedene Menschen haben einen unterschiedlichen Geschmack und das ist ja auch ok.

Space


Antwort von -paleface-:

Peppermintpost hat geschrieben:
Weiter im Video sagt er das er es mag wenn er die Bilder dann runter skaliert wie scharf die dann werden, jo ist Geschmacksache, dagegen kann man nicht argumentieren weil es ja einfach ein Look ist, andere filtern ihr Bild soft oder benutzen Vinatage Glas um es soft zu bekommen, wer will darüber richten? Verschiedene Menschen haben einen unterschiedlichen Geschmack und das ist ja auch ok.
Eigentlich eine schöne Aussage von dir... Bildschärfe ist nur ein Look.

Space


Antwort von dienstag_01:

-paleface- hat geschrieben:
Peppermintpost hat geschrieben:
Weiter im Video sagt er das er es mag wenn er die Bilder dann runter skaliert wie scharf die dann werden, jo ist Geschmacksache, dagegen kann man nicht argumentieren weil es ja einfach ein Look ist, andere filtern ihr Bild soft oder benutzen Vinatage Glas um es soft zu bekommen, wer will darüber richten? Verschiedene Menschen haben einen unterschiedlichen Geschmack und das ist ja auch ok.
Eigentlich eine schöne Aussage von dir... Bildschärfe ist nur ein Look.
Ja, stimmt, sollte man mal stehen lassen.

Dagegen Color Science und RAW Format, ich weiss nicht, klingt für mich eher bissel esoterisch. Sieht denn eigentlich RED Material in verschiedenen NLEs gleich aus? Also nicht nur ähnlich, sondern identisch? Damit würde es ja mal losgehen.

Space


Antwort von Peppermintpost:

dienstag_01 hat geschrieben:

Sieht denn eigentlich RED Material in verschiedenen NLEs gleich aus?
Also nicht nur ähnlich, sondern identisch? Damit würde es ja mal losgehen.
Ja tut es, wenn es nicht der Fall ist liegt der Fehler beim Anweder. Haben wir in der Firma auch selbst getestet und testen wir von Zeit zu Zeit immer wieder, nicht nur in Bezug auf Red.

Space


Antwort von dienstag_01:

Peppermintpost hat geschrieben:
dienstag_01 hat geschrieben:

Sieht denn eigentlich RED Material in verschiedenen NLEs gleich aus?
Also nicht nur ähnlich, sondern identisch? Damit würde es ja mal losgehen.
Ja tut es, wenn es nicht der Fall ist liegt der Fehler beim Anweder. Haben wir in der Firma auch selbst getestet und testen wir von Zeit zu Zeit immer wieder, nicht nur in Bezug auf Red.
Für mich ist das überraschend.
Im Fotobereich habe ich da anderes in Erinnerung. Aber klar, einen Vergleich der rein linearen Ausgaben (und dann LUT drauf) habe ich natürlich nicht gemacht.
Egal, Color Science war das Stichwort ;)

Space


Antwort von Peppermintpost:

mit dem Gebrauch von Raw im Photo Bereich kenne ich mich leider nicht aus, dazu kann ich nichts sagen.

Space


Antwort von nic:

Bei gleicher Entwicklung sieht Redmaterial immer gleich aus. Genau. Das Material wird über die RED-SDK (live) debayert und aufbereitet und dann erst dem NLE als RGB-Daten übergeben. Allerdings kann bei verschiedenen demosaicing-Einstellungen die Qualität des Materials deutlich variieren.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


YouTube Shorts macht TikTok Konkurrenz - Aber Achtung YouTube Creators!
Welches Objektiv für Innenräume filmen
Kaufberatung für Filmen auf Airshows
Filmen Tipps für Anfänger - Einfach und schnell umzusetzen
Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
Camcorder oder DSLR für's Filmen?
Cutter für Youtube Projekt gesucht
YouTube unterbricht jetzt auch kürzere Videos für Werbeeinblendungen
YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
MuZero: Googles DeepMind KI wird Videokompression für YouTube optimieren
Export von Videos für YouTube via Compressor
Frankfurt, Rhein/Main: Suche Partner, Kooperation für youtube tv musik show
Neu: Clips aus längeren Videos einfach für YouTube Shorts ausspielen
Recorder für Youtube Autocontent , DRIFT
Hilfe für Youtube Kompressionsartefakte
Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?
TikTok nimmt YouTube ins Visier - verspricht mehr Views für horizontale Videos




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash