Hi, ich habe ein kleine frage. Ich habe mor vor einigerzeit eine dvd selbsgebrannt, mit urlaubsvideos, jetzt wird die dvd aber in mein dvdspieler nicht mehr erkannt. Ich will jetzt die videos wieder von der dvd in mpg format bekommen. Was mus sich nun machen um das zu bewerkgstelligen?? Wie komme ich an die videos in der dvd dran?? Ich hoffe hier kann mir einer helfen.
MFG Tanja -- Träume niemals die Träume der Erwachsenen, denn die schönsten Träume haben die Kinder.
Antwort von Daniel Wolff:
Hallo Tanja,
Tanja Schmidt schrieb: > Ich will jetzt die videos wieder von der dvd > in mpg format bekommen. Was mus sich nun machen um das zu > bewerkgstelligen?? Wie komme ich an die videos in der dvd dran?? Ich hoffe > hier kann mir einer helfen.
dein Problem ist eigentlich garkeins, weil die Videodateien auf einer DVD bereits mpg2 sind. Du kannst die .vob dateien einfach auf deine festplatte kopieren und mit einem DVD-Wiedergabeprogramm anschauen (;auch ohne sie vorher zu kopieren). Ich weiß nicht ob in einer .vob Datei zusätzliche Informationen gespeichert sind, du kannst aber auch einfach die Dateierweiterung (;.vob) in (;.mpg) ändern wenn dir das lieber ist, die videos werden in jedemfall abgespielt.
Die Frage ist, was du mit den Videodateien weiter machen willst? Vielleicht reicht es schon wenn du die DVD kopierst, und vielleicht anstatt einem plus, einen minus Rohling nimmst (;was die kompatibilität angeht, habe ich mit minus Rohlingen und DVD Playern die besseren Erfahrungen gemacht)
viele Grüße, Daniel
Antwort von Tanja Schmidt:
Am Wed, 22 Sep 2004 22:42:30 0200 schrieb Daniel Wolff:
> Hallo Tanja, > > Tanja Schmidt schrieb: >> Ich will jetzt die videos wieder von der dvd >> in mpg format bekommen. Was mus sich nun machen um das zu >> bewerkgstelligen?? Wie komme ich an die videos in der dvd dran?? Ich hoffe >> hier kann mir einer helfen. > > dein Problem ist eigentlich garkeins, weil die Videodateien auf einer > DVD bereits mpg2 sind. Du kannst die .vob dateien einfach auf deine > festplatte kopieren und mit einem DVD-Wiedergabeprogramm anschauen (;auch > ohne sie vorher zu kopieren). > Ich weiß nicht ob in einer .vob Datei zusätzliche Informationen > gespeichert sind, du kannst aber auch einfach die Dateierweiterung > (;.vob) in (;.mpg) ändern wenn dir das lieber ist, die videos werden in > jedemfall abgespielt.
Danke für die hilfe, dass werde ich dann machen.Kann ich nachdem ich .vob die endung in mpg datei geändert habe das teil dann auch ohne probleme mit nero wider neu brennen?? > > Die Frage ist, was du mit den Videodateien weiter machen willst?
Ich will sie anschliessend wider mit neuen menü und neu zusammengestelltm auf einen neuen rohling brennen.
> Vielleicht reicht es schon wenn du die DVD kopierst, und vielleicht > anstatt einem plus, einen minus Rohling nimmst (;was die kompatibilität > angeht, habe ich mit minus Rohlingen und DVD Playern die besseren > Erfahrungen gemacht)
Das kopieren des rohling geht nicht, da irgenwo auf den rohling ein fehler sein muss.Jedenfall kommt immer die fehler medlung das die dvd nicht kopiert werden kann da ein fehler auf der dvd ist. Das sind so komische rohlinge die nach einigerzeit aus irgendwelche gründen auf mein dvdspieler nicht mehr gehen. Was ich irgendwie nicht verstehe. Ich werde jetzt bei rohlinge wohl immer auf eine marke setzten. > > viele Grüße, > Daniel
MFG Tanja
-- Träume niemals die Träume der Erwachsenen, denn die schönsten Träume haben die Kinder.
Antwort von Martin Hillebrand:
Hallo Tanja.
Tanja Schmidt schrieb: > [...] > Das kopieren des rohling geht nicht, da irgenwo auf den rohling ein fehler > sein muss.Jedenfall kommt immer die fehler medlung das die dvd nicht > kopiert werden kann da ein fehler auf der dvd ist.
Tja, dann sieht es wohl so aus, als ob Du Dich von Deinen Urlaubserinnerungen in DVD Format wirst trennen müssen.
Denn: Warum sollte irgend ein Programm die DVD (;und somit die MPEG2 Daten) auslesen können, wenn selbst Dein DVD Kopier Programm damit seine Probleme hat?
Grüße
Martin -- Zum Antworten bitte XY in der Adresse durch einen Punkt ersetzen! FAQ / Charta von d.r.s.t: http://www.oschn.de/drst/faq.shtml Schießen *ist* scheiße.
Antwort von Jürgen He:
Tanja Schmidt schrieb:
> [...] > Das kopieren des rohling geht nicht, da irgenwo auf den rohling ein > fehler sein muss.Jedenfall kommt immer die fehler medlung das die dvd > nicht kopiert werden kann da ein fehler auf der dvd ist. Das sind so > komische rohlinge die nach einigerzeit aus irgendwelche gründen auf > mein dvdspieler nicht mehr gehen. Was ich irgendwie nicht verstehe. > Ich werde jetzt bei rohlinge wohl immer auf eine marke setzten. >
Sofern Du die Möglichkeit dazu hast, kannst Du versuchen die DVD auf verschiedenen Laufwerken auszulesen. Wenn es nirgens geht, hast Du allerdings verloren. Bei Rohlingen (;nicht nur DVD) wird viel Schrott verkauft. Geiz ist halt geil.
Zum Auslesen solltest Du Tools verwenden (;zu finden bei http://german.doom9.org/), welche die VOB's beim Auslesen nach mpeg umwandeln. VOBs beinhalten zwar mpeg Daten, aber das reine Umbenennen kann, je nach Programm, Probleme bereiten. Außerdem sind solche Ripper in der Lage die Streams auch nach Kapiteln oder am Stück zu rippen.
Gruß, Jürgen
Antwort von Tanja Schmidt:
Am Thu, 23 Sep 2004 09:16:39 0200 schrieb Jürgen He:
> Tanja Schmidt schrieb: > >> [...] >> Das kopieren des rohling geht nicht, da irgenwo auf den rohling ein >> fehler sein muss.Jedenfall kommt immer die fehler medlung das die dvd >> nicht kopiert werden kann da ein fehler auf der dvd ist. Das sind so >> komische rohlinge die nach einigerzeit aus irgendwelche gründen auf >> mein dvdspieler nicht mehr gehen. Was ich irgendwie nicht verstehe. >> Ich werde jetzt bei rohlinge wohl immer auf eine marke setzten. >> > > Sofern Du die Möglichkeit dazu hast, kannst Du versuchen die DVD auf > verschiedenen Laufwerken auszulesen. Wenn es nirgens geht, hast Du > allerdings verloren. Bei Rohlingen (;nicht nur DVD) wird viel Schrott > verkauft. Geiz ist halt geil. Habe es schon auf mehrere dvd laufwerken ausprobiert. Zum Glück geht die dvd halbwegs auf mein lap. > > Zum Auslesen solltest Du Tools verwenden (;zu finden bei > http://german.doom9.org/), welche die VOB's beim Auslesen nach mpeg > umwandeln. VOBs beinhalten zwar mpeg Daten, aber das reine Umbenennen > kann, je nach Programm, Probleme bereiten. Außerdem sind solche Ripper > in der Lage die Streams auch nach Kapiteln oder am Stück zu rippen.
Danke für den link. Habe da mal reingeschaut und bin ein bisschen übervordert. Was ist den da ein gutesprogramm was leicht zu benutzen ist und für meine bedürfnise(; nicht so schwer zu bediehnen?? > > Gruß, Jürgen MFG Tanja
-- Träume niemals die Träume der Erwachsenen, denn die schönsten Träume haben die Kinder.
Antwort von Jürgen He:
Tanja Schmidt schrieb:
>[...] > Habe es schon auf mehrere dvd laufwerken ausprobiert. Zum Glück geht > die dvd halbwegs auf mein lap. [...] >
Wenn das so ist, versuche zunächst alle VOBs möglichst vollständig auf die Festplatte zu retten. Ein einfaches Tool auf doom9, zum Demuxen, wäre "vobedit 06". Ein anderes Tool (;Pinnacles "Trex"), das deinem Bedürfnis nach Übersichtlichkeit entgegenkommt findest Du hier:(;www.pctvsat.com/html/downloads.html) Es ist eine 30Tg. Version. Damit kannst Du eine VOB u.a. in einen MPEG-Programmstream (;MPEG II PS) umwandeln.
Gruß, Jürgen
PS: Sorry für die Mailantwort, da habe ich mal wieder den falschen Button betätigt.
Antwort von Tanja Schmidt:
Am Sat, 25 Sep 2004 20:14:12 0200 schrieb Jürgen He:
> Tanja Schmidt schrieb: > >>[...] >> Habe es schon auf mehrere dvd laufwerken ausprobiert. Zum Glück geht >> die dvd halbwegs auf mein lap. [...] >> > > Wenn das so ist, versuche zunächst alle VOBs möglichst vollständig auf > die Festplatte zu retten. Ein einfaches Tool auf doom9, zum Demuxen, > wäre > "vobedit 06". Ein anderes Tool (;Pinnacles "Trex"), das deinem Bedürfnis > nach Übersichtlichkeit entgegenkommt findest Du > hier:(;www.pctvsat.com/html/downloads.html) Es ist eine 30Tg. Version. > Damit kannst Du eine VOB u.a. in einen MPEG-Programmstream (;MPEG II PS) > umwandeln. Danke für die info. Ich werde mir die beiden tools mal anschauen und hoffe das ich damit die videos noch retten kann. > > Gruß, Jürgen > > PS: Sorry für die Mailantwort, da habe ich mal wieder den falschen > Button betätigt. Macht ja nix, kann jeden passieren.
MFG Tanja
-- Träume niemals die Träume der Erwachsenen, denn die schönsten Träume haben die Kinder.
Antwort von Birger Jesch:
"Tanja Schmidt" schrieb im Newsbeitrag = news:uik2fwgmi662.l3jqyj07g6r8$.dlg@40tude.net... > Hi, > ich habe ein kleine frage. Ich habe mor vor einigerzeit eine dvd > selbsgebrannt, mit urlaubsvideos, jetzt wird die dvd aber in mein > dvdspieler nicht mehr erkannt...
Kleiner Hinweis: Meistens ist der Brenner, der die DVD gebrannt hat, in der Lage, die DVD wieder komplett auszulesen. Einfach den Video TS- Ordner incl. Inhalt runterkopieren und mit Nero als DVD-Video neu brennen.