Frage von Karsten Maune:Ich habe eine "vob" Datei und möchte diese als DVD brennen. Welches
Programm brauche ich dazu?
Karsten Maune
Antwort von Alan Tiedemann:
Karsten Maune schrieb:
> Ich habe eine "vob" Datei und möchte diese als DVD brennen. Welches
> Programm brauche ich dazu?
Wenn Du keine IFO/BUP dabei hast, wirst Du wohl ein Authoring-Programm
verwenden müssen.
DVD-lab kann direkt VOBs verarbeiten und DVDs erstellen.
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815
hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Karsten Maune:
Gibt es nicht ein einfacheres Programm auf deutsch?
Danke Alan
Karsten Maune
Antwort von Alan Tiedemann:
Karsten Maune schrieb:
> Gibt es nicht ein einfacheres Programm auf deutsch?
Ich kenne keins, das direkt VOBs verarbeiten kann.
Alternativ kannst Du das VOB mit ProjectX demuxen, mit MuxMan neu muxen
und dann mit einem beliebigen Brennprogramm auf DVD brennen.
Die beiden Programme sind aber ebenfalls nicht auf Deutsch.
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Thomas Weinbrenner:
Alan Tiedemann schrieb:
> Karsten Maune schrieb:
>> Gibt es nicht ein einfacheres Programm auf deutsch?
>
> Ich kenne keins, das direkt VOBs verarbeiten kann.
>
> Alternativ kannst Du das VOB mit ProjectX demuxen, mit MuxMan neu muxen
> und dann mit einem beliebigen Brennprogramm auf DVD brennen.
>
> Die beiden Programme sind aber ebenfalls nicht auf Deutsch.
Wann hast du zuletzt ProjectX benutzt bzw. upgedatet?
Inzwischen kann es nämlich durchaus deutsch.
--
Thomas Weinbrenner
Antwort von Jürgen He:
Karsten Maune schrieb:
> Gibt es nicht ein einfacheres Programm auf deutsch?
> Danke Alan
>
Falls Du eine Vollversion von Nero auf dem Rechner hast, könntest Du es
mit "Nero Vision Express" machen.
Gruß, Jürgen
Antwort von Alan Tiedemann:
Jürgen He schrieb:
> Karsten Maune schrieb:
>> Gibt es nicht ein einfacheres Programm auf deutsch?
>
> Falls Du eine Vollversion von Nero auf dem Rechner hast, könntest Du es
> mit "Nero Vision Express" machen.
Das kann inzwischen VOBs verarbeiten?
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Jürgen He:
Alan Tiedemann schrieb:
> Jürgen He schrieb:
>> Karsten Maune schrieb:
>>> Gibt es nicht ein einfacheres Programm auf deutsch?
>>
>> Falls Du eine Vollversion von Nero auf dem Rechner hast, könntest Du
>> es mit "Nero Vision Express" machen.
>
> Das kann inzwischen VOBs verarbeiten?
>
Ja, kann es. Hab es extra ausprobiert.
Für den gelegentlichen Gebrauch scheint mir NVE kanz passabel. Ich
selbst finde die Menüerstellung etwas zu eingeschränkt / festgelegt
(;kein Wunder, benutze selbst DVD-lab) und mag auch diese
assistentengeführten Oberflächen nicht so sehr.
Gruß, Jürgen
Antwort von Horst Stolz:
Alan Tiedemann schrieb:
>Jürgen He schrieb:
>> Karsten Maune schrieb:
>>> Gibt es nicht ein einfacheres Programm auf deutsch?
>>
>> Falls Du eine Vollversion von Nero auf dem Rechner hast, könntest Du es
>> mit "Nero Vision Express" machen.
>
>Das kann inzwischen VOBs verarbeiten?
>
Anscheinend schon lange, denn gerade dafür verwende ich es regelmäßig.
Gruß, Horst
--
Bitte für Email nur korrekte Replyadresse verwenden.
Ebenfalls existierende Absenderadresse wird nicht regelmäßig ausgelesen.
Antwort von Alan Tiedemann:
Jürgen He schrieb:
> Alan Tiedemann schrieb:
>> Das kann inzwischen VOBs verarbeiten?
>
> Ja, kann es. Hab es extra ausprobiert.
Wow, das Programm scheint sich zu mausern ;-)
> Für den gelegentlichen Gebrauch scheint mir NVE kanz passabel. Ich
> selbst finde die Menüerstellung etwas zu eingeschränkt / festgelegt
> (;kein Wunder, benutze selbst DVD-lab) und mag auch diese
> assistentengeführten Oberflächen nicht so sehr.
Ack!
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Michael Spohn:
Alan Tiedemann schrieb:
> Jürgen He schrieb:
>> Alan Tiedemann schrieb:
>>> Das kann inzwischen VOBs verarbeiten?
>>
>> Ja, kann es. Hab es extra ausprobiert.
>
> Wow, das Programm scheint sich zu mausern ;-)
Tja. Schlechte Programme *müssen* ja eigentlich auch irgendwann
Fortschritte machen ... :-)
>> Für den gelegentlichen Gebrauch scheint mir NVE kanz passabel. Ich
>> selbst finde die Menüerstellung etwas zu eingeschränkt / festgelegt
>> (;kein Wunder, benutze selbst DVD-lab) und mag auch diese
>> assistentengeführten Oberflächen nicht so sehr.
>
> Ack!
... aber wenn man seinen Favoriten gefunden hat, sucht man eben nicht
weiter, sofern man nicht irgendwann ein Feature vermisst. Und bei DVDlab
pro fehlt mir gar nichts :-)
--
Tschüß
Michael
Antwort von Alan Tiedemann:
Michael Spohn schrieb:
> Alan Tiedemann schrieb:
>> Wow, das Programm scheint sich zu mausern ;-)
>
> Tja. Schlechte Programme *müssen* ja eigentlich auch irgendwann
> Fortschritte machen ... :-)
Was auf Nero natürlich in jeder Hinsicht zutrifft, und damit die Aussage
weiterhin gültig bleibt, werden in jeder Version ein paar neue Bugs
eingebaut *rofl*
> ... aber wenn man seinen Favoriten gefunden hat, sucht man eben nicht
> weiter, sofern man nicht irgendwann ein Feature vermisst. Und bei DVDlab
> pro fehlt mir gar nichts :-)
Mir fehlt höchtens die Möglichkeit, meine DVB-Streams mit dem normalen
Muxer zu muxen. Irgendwas mag das Ding daran nicht :-(;
Also nutze ich für Mehrkanalton-Filme (;bspw. mit AC3-Tonspur) MuxMan.
Das kann zwar keine Menüs bauen, aber für einen Film auf einer DVD
braucht man sowas auch nicht unbedingt ;-)
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Rainer Ostmann:
"Alan Tiedemann" schrieb
> Mir fehlt höchtens die Möglichkeit, meine DVB-Streams mit dem normalen
> Muxer zu muxen. Irgendwas mag das Ding daran nicht :-(;
>
> Also nutze ich für Mehrkanalton-Filme (;bspw. mit AC3-Tonspur) MuxMan.
> Das kann zwar keine Menüs bauen, aber für einen Film auf einer DVD
> braucht man sowas auch nicht unbedingt ;-)
Hallo Alan,
ich benutze seit neuestem für meine DVB Streams das
Programm DVR Studio PRO. Macht zwar keine Menüs,
aber ansonsten alles. Für verschiedene PVRs gibt es
passende Transfermodule (;bei mir Topfield 5000). Geht
aber auch mit "normalen" TS - Streams. Schon mal ge-
testet?
--
Gruß, Rainer
Bitte nur in der NG antworten. Meine hier angegebene Mail-
Adresse rufe ich nur selten ab. Falls es doch mal sein muss:
RpunktOstmannBindestrichDetmoldatgmxpunktnet ;-)
Antwort von Alan Tiedemann:
Rainer Ostmann schrieb:
> "Alan Tiedemann" schrieb
>> Also nutze ich für Mehrkanalton-Filme (;bspw. mit AC3-Tonspur) MuxMan.
>> Das kann zwar keine Menüs bauen, aber für einen Film auf einer DVD
>> braucht man sowas auch nicht unbedingt ;-)
>
> ich benutze seit neuestem für meine DVB Streams das
> Programm DVR Studio PRO. Macht zwar keine Menüs,
> aber ansonsten alles. Für verschiedene PVRs gibt es
> passende Transfermodule (;bei mir Topfield 5000). Geht
> aber auch mit "normalen" TS - Streams. Schon mal ge-
> testet?
Kannte ich noch nicht, ich werd' mal danach googlen. Danke für den Tip!
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Rainer Ostmann:
"Alan Tiedemann" schrieb
> Kannte ich noch nicht, ich werd' mal danach googlen. Danke für den Tip!
shorterlink.de?aafd38
(;30 Tage Testversion)
danach 69 EUR, bei diversen Händlern schon für 59 EUR
Wichtig ist die PRO - Version. Kann man mit schneiden,
multiplexen, authoren und brennen. Wenn man nicht schneidet,
ist man mit zwei Mausklicks bei der fertigen DVD.
--
Gruß, Rainer
Bitte nur in der NG antworten. Meine hier angegebene Mail-
Adresse rufe ich nur selten ab. Falls es doch mal sein muss:
RpunktOstmannBindestrichDetmoldatgmxpunktnet ;-)
Antwort von Alan Tiedemann:
Rainer Ostmann schrieb:
> "Alan Tiedemann" schrieb
>> Kannte ich noch nicht, ich werd' mal danach googlen. Danke für den Tip!
>
> shorterlink.de?aafd38
>
> (;30 Tage Testversion)
> danach 69 EUR, bei diversen Händlern schon für 59 EUR
>
> Wichtig ist die PRO - Version. Kann man mit schneiden,
> multiplexen, authoren und brennen. Wenn man nicht schneidet,
> ist man mit zwei Mausklicks bei der fertigen DVD.
Ich hab mal nachgeguckt: das braucht TS-Files. Mein Linux VDR ist
ausdrücklich nicht gelistet - dann wird das wohl eher umständlich.
Da bleibe ich dann doch bei ProjectX -> MPEG2Schnitt -> MuxMan, auch
wenn's etwas umständlicher ist...
Trotzdem danke!
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Rainer Ostmann:
"Alan Tiedemann" schrieb
> Ich hab mal nachgeguckt: das braucht TS-Files. Mein Linux VDR ist
> ausdrücklich nicht gelistet - dann wird das wohl eher umständlich.
>
> Da bleibe ich dann doch bei ProjectX -> MPEG2Schnitt -> MuxMan, auch
> wenn's etwas umständlicher ist...
Ich hatte noch ein TS File von meiner D-Box2 auf dem
PC, DVR-Studio Pro hat es geschluckt und das ohne
Fehler. Nimmt dein Lin VDR denn nicht den Transportstream
auf?
Ich glaube, die Auflistung der Geräte gilt hauptsächlich
den Transfermodulen. Probieren würde ich es jedenfalls.
--
Gruß, Rainer
Bitte nur in der NG antworten. Meine hier angegebene Mail-
Adresse rufe ich nur selten ab. Falls es doch mal sein muss:
RpunktOstmannBindestrichDetmoldatgmxpunktnet ;-)
Antwort von Alan Tiedemann:
Rainer Ostmann schrieb:
> "Alan Tiedemann" schrieb
>> Ich hab mal nachgeguckt: das braucht TS-Files. Mein Linux VDR ist
>> ausdrücklich nicht gelistet - dann wird das wohl eher umständlich.
>>
>> Da bleibe ich dann doch bei ProjectX -> MPEG2Schnitt -> MuxMan, auch
>> wenn's etwas umständlicher ist...
>
> Ich hatte noch ein TS File von meiner D-Box2 auf dem
> PC, DVR-Studio Pro hat es geschluckt und das ohne
> Fehler. Nimmt dein Lin VDR denn nicht den Transportstream
> auf?
Meine DBox produziert ".vdr"-Dateien, die sich problemlos mit ZoomPlayer
wiedergeben lassen.
> Ich glaube, die Auflistung der Geräte gilt hauptsächlich
> den Transfermodulen. Probieren würde ich es jedenfalls.
Ein paar Tage ist es ja kostenlos. Trotzdem ist mir das Programm
eigentlich zu teuer.
Ich schau mal, wenn ich mal Zeit habe. Danke!
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede