Frage von Blackeagle123:Hallo,
wenn ich ein Video aus Premiere als avi exportiere im Microsoft DV Codec, ist das dann 4:1:1 oder 4:2:0?
Mich interessiert das, weil ich als Ausgangsmaterial DVCpro Bänder vorliegen habe und der Qualitätsverust nicht groß sein darf, wenn ich exportie, um in AfterFX weiter zu arbeiten.
Viele Grüße!
Constantin
Antwort von TheBubble:
wenn ich ein Video aus Premiere als avi exportiere im Microsoft DV Codec, ist das dann 4:1:1 oder 4:2:0?
Das kommt darauf an, ob es sich um DV (NTSC) oder DV (PAL) handelt.
Antwort von Blackeagle123:
Handelt sich um PAL Material. Nach Deiner Frage zu urteilen handelt es sich wohl bei PAL
immer um 4:2:0?
Dann wäre das nur für miniDV Bänder interessant und nicht wirklich für DVCpro (4:1:1). Wie gebt ihr denn euer DVCpro Material aus?
Viele Grüße!
Antwort von WoWu:
Du must im Abtastungsformat der Unterabtastung bleiben !!
DVCPro (25Mbit/s) führt die Unterabtastung in der europäischen, wie auch der amerikanischen Variante nicht vertikal durch, sondern horizontal, also 4.1:1.
Hast Du also DVCPro Material mit 4.1:1 und änderst es zu 4:2:0, erzielst Du im Endformat : 4:1:0.
Antwort von Blackeagle123:
Hey,
vielen Dank, das ist mir schon klar gewesen. Deswegen bin ich nicht daran interessiert, im Microsoft DV Codec auszugeben. Welchen Codec würdet ihr mir (vor allem platzsparend und schnell zu bearbeiten) empfehlen
Eine Microsoft DV avi Datei wäre nicht zu groß und lässt sich super schnell bearbeiten. Fällt aber wegen DVCpro weg. Irgendein Quicktime Format, oder rechnet AfterFX hier zu lange?
Viele Grüße!
Antwort von WoWu:
Dann lass es doch einfach DVCPro.
Der Codec ist ja nicht vom Container abhängig.
Antwort von Jott:
In fcp gibt es DVCPro als Codec, dann bleibt dein Subsampling erhalten.
Antwort von Blackeagle123:
Die Daten liegen als mxf Dateien vor. Soll ich dann also als uncompressed Avi exportieren? Die Datei wird doch viel zu groß und 4:4:4, oder?
Viele Grüße!
Antwort von WoWu:
Aber das ist doch auch egal, in welchem Fileformat die vorliegen.
Behandle sie doch als DVCPro, dann passiert doch nix und Du musst sie doch nicht extra großartig bearbeiten ....
Antwort von Blackeagle123:
Also das geschnitte Video (alles DVCpro Dateien) exportiere ich als avi mit dem Codec "DVCpro". Richtig?
Viele Grüße!