Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Frage zu Microsoft DV Codec



Frage von Blackeagle123:


Hallo,

wenn ich ein Video aus Premiere als avi exportiere im Microsoft DV Codec, ist das dann 4:1:1 oder 4:2:0?
Mich interessiert das, weil ich als Ausgangsmaterial DVCpro Bänder vorliegen habe und der Qualitätsverust nicht groß sein darf, wenn ich exportie, um in AfterFX weiter zu arbeiten.

Viele Grüße!
Constantin

Space


Antwort von TheBubble:

wenn ich ein Video aus Premiere als avi exportiere im Microsoft DV Codec, ist das dann 4:1:1 oder 4:2:0? Das kommt darauf an, ob es sich um DV (NTSC) oder DV (PAL) handelt.

Space


Antwort von Blackeagle123:

Handelt sich um PAL Material. Nach Deiner Frage zu urteilen handelt es sich wohl bei PAL immer um 4:2:0?

Dann wäre das nur für miniDV Bänder interessant und nicht wirklich für DVCpro (4:1:1). Wie gebt ihr denn euer DVCpro Material aus?

Viele Grüße!

Space


Antwort von WoWu:

Du must im Abtastungsformat der Unterabtastung bleiben !!
DVCPro (25Mbit/s) führt die Unterabtastung in der europäischen, wie auch der amerikanischen Variante nicht vertikal durch, sondern horizontal, also 4.1:1.

Hast Du also DVCPro Material mit 4.1:1 und änderst es zu 4:2:0, erzielst Du im Endformat : 4:1:0.

Space


Antwort von Blackeagle123:

Hey,

vielen Dank, das ist mir schon klar gewesen. Deswegen bin ich nicht daran interessiert, im Microsoft DV Codec auszugeben. Welchen Codec würdet ihr mir (vor allem platzsparend und schnell zu bearbeiten) empfehlen

Eine Microsoft DV avi Datei wäre nicht zu groß und lässt sich super schnell bearbeiten. Fällt aber wegen DVCpro weg. Irgendein Quicktime Format, oder rechnet AfterFX hier zu lange?

Viele Grüße!

Space


Antwort von WoWu:

Dann lass es doch einfach DVCPro.
Der Codec ist ja nicht vom Container abhängig.

Space


Antwort von Jott:

In fcp gibt es DVCPro als Codec, dann bleibt dein Subsampling erhalten.

Space


Antwort von Blackeagle123:

Die Daten liegen als mxf Dateien vor. Soll ich dann also als uncompressed Avi exportieren? Die Datei wird doch viel zu groß und 4:4:4, oder?

Viele Grüße!

Space


Antwort von WoWu:

Aber das ist doch auch egal, in welchem Fileformat die vorliegen.
Behandle sie doch als DVCPro, dann passiert doch nix und Du musst sie doch nicht extra großartig bearbeiten ....

Space



Space


Antwort von Blackeagle123:

Also das geschnitte Video (alles DVCpro Dateien) exportiere ich als avi mit dem Codec "DVCpro". Richtig?

Viele Grüße!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Anfängerfragen zu Codec und Programmen
Quicktime Codec Win 10 Sicherheitsfragen
neuling: codec frage
Codec Frage
GH5 Frage: Was weiß man eigentlich über den kommenden Intra-Codec?
Verständnis Frage Slow-Mo "für dummies" fps/zeit/codec
Frage zu den Codec's in Adobeprodukten
Frage: MOV Dateien / Panasonic Codec läuft in Premiere nicht
Frage nach Codec
Codec Fragen
Codec Frage
Laienfrage - Codec
Bildqualität steuern beim Livestream über Microsoft Teams?
ARRI und RED Medien unter Windows nicht mehr lesbar - Microsoft UDF Probleme
Microsoft mit generativen KI-Modellen für jedermann im Browser - Bing Image Creator
Microsoft bietet ab sofort kostenlose KI-Bildgenerierung per Edge Browser
Microsoft Olive: Neues kostenloses Tool verdoppelt Performance von Stable Diffusion
Microsoft will Windows 11 komplett in die Cloud verlagern
KI oder echt? - Adobe startet Content Credentials u.a. mit Microsoft, Leica, Nikon
Microsoft VASA-1 generiert realistische Video-Portraits aus einer Audiodatei
Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
Microsoft VALL-E 2: KI ahmt jede Stimme perfekt nach - nur per 3s Stimmsample
Zwangs-Update: Microsoft sägt Windows-Version ab




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash