Frage von frank_ol:Betrifft indirekt Final Cut Pro - bitte bis zum Ende lesen ;)
Ich arbeite mit iStop Motion. Meine (neue) Canon HV 40 soll Bilder im HDV Modus per Firewire liefern. Die Software verlangt dafür aber nach einem fehlenden Codec. HDV Kameras.
Hersteller:
"Seit Version 2.5 kann iStopMotion Bilder von HDV-Kameras aufnehmen, wenn der entsprechende Codec installiert ist. Das sollte der Fall sein, wenn entweder Final Cut Pro oder Logic Pro auf Ihrem Rechner installiert sind. Falls dies nicht der Fall ist, können Sie die Kamera in den DV-Modus umschalten und Aufnahmen in Standard-Definition aufnehmen."
Soweit ist alles klar. Ich schneide mit Final Cut Express hier klappt alles super mit dem HDV-Import, ebenso mit iMovie.
Welchen Codec bringen Final Cut Pro oder Logic Pro mit? Kann ich den auch anderweitig bekommen?
Antwort von TheBubble:
HDV verwendet als Codec MPEG2 mit langen GOPs.
Antwort von frank_ol:
Ist der nur bei den beiden genannten Programmen enthalten? Wie sieht es mit Final Cut Pro x oder Adobe Premiere aus?
Antwort von Axel:
FCE schneidet nicht in HDV. Das zugrunde liegende Quicktime hat noch nicht einmal einen HDV-Decoder, sprich Player. Aber natürlich kann FCE HDV decodieren, aber zwangsweise in den - von iStop Motion anscheinend nicht unterstützten - Apple Intermediate Codec.
FCP und (vermutlich) FCP X legen eine "Apple HDV - Komponente" an. Das ist HDV, als indizierte Datei in einem Quicktime-Container ("mov"), kein nativer Stream wie bei Premiere. Ich würde raten, dass nur die movs funktionieren.
Evtl. stündest du dich besser - vom Handling wie auch qualitativ - mit einer gebrauchten oder geliehenen - Digitalknipse über USB?
Antwort von frank_ol:
iStop Motion zeigt nur per Firewire "live" Bilder an, dh. mit einer Überlagerungsansicht kann man die schrittweisen Veränderungen der Einzelaufnahmen bestens kontrollieren. Per USB geht nur der Import. Danke für die Antworten!