Frage von drude:Habe weiter unten leider keine Hilfe erhalten, darum nochmal!
habe neuen rechner mit windows me und JVC GR-DVL 9000 - camcorder und MSP bzw. moviepack. Das gerät wird von windows sofort erkannt, mit allen eintragungen die in der systemsteuerung notwendig sind.
nach dem start des captureprogramms wird nach gewisser zeit der camcorder inizialisiert und die ms-gerätesteuerung ist aktiv. ich kann das filmmaterial ansehen und den camcorder steuern. sobald ich aber den mitschnitt mittels rec aktiveren will, hängt sich der rechner auf und lässt die gerätesteuerung erst nach erneutem rechnerstart wieder sehen.
ich habe im alten forum einen eintrag entdeckt, der den jvc-camcordern arge schwierigkeiten bescheinigt und anführt, dass sich diese camcorder nur durch das programm MGI VideoWave steuern lassen. ist das der weisheit letzter schluss oder hat jemand eine idee oder andersweitige erfahrungen?
für kurzfristige hilfe wäre ich sehr dankbar!
die drude
Antwort von Thorsten Schneider:
: ich habe im alten forum einen eintrag entdeckt, der den jvc-camcordern arge
: schwierigkeiten bescheinigt und anführt, dass sich diese camcorder nur durch das
: programm MGI VideoWave steuern lassen. ist das der weisheit letzter schluss oder hat
: jemand eine idee oder andersweitige erfahrungen?
Ob sich das Problem durch andere Schnittsoftware beheben läßt, kann ich Dir nicht sagen.
Meines Wissens nach liegt das Problem eher bei der Hardware. Viele Firewire-Karten haben einschlägigen Testurteilen nach zu urteilen so ihre Probleme mit JVC-Camcordern. Absolut problemlos in dieser Hinsicht sollen die Schnittkarten von Canopus sein.
Viele Grüße
Thorsten
Antwort von Felix:
: Habe weiter unten leider keine Hilfe erhalten, darum nochmal!
:
: habe neuen rechner mit windows me und JVC GR-DVL 9000 - camcorder und MSP bzw.
: moviepack. Das gerät wird von windows sofort erkannt, mit allen eintragungen die in
: der systemsteuerung notwendig sind.
:
: nach dem start des captureprogramms wird nach gewisser zeit der camcorder inizialisiert
: und die ms-gerätesteuerung ist aktiv. ich kann das filmmaterial ansehen und den
: camcorder steuern. sobald ich aber den mitschnitt mittels rec aktiveren will, hängt
: sich der rechner auf und lässt die gerätesteuerung erst nach erneutem rechnerstart
: wieder sehen.
:
: ich habe im alten forum einen eintrag entdeckt, der den jvc-camcordern arge
: schwierigkeiten bescheinigt und anführt, dass sich diese camcorder nur durch das
: programm MGI VideoWave steuern lassen. ist das der weisheit letzter schluss oder hat
: jemand eine idee oder andersweitige erfahrungen?
:
: für kurzfristige hilfe wäre ich sehr dankbar!
:
: die drude
----------------------------------
Hallo
Folgendes funktioniert:
Fehlerhafte Bildübertragung z.B. mit JVC-Kameras
Wenn sie eine Fehlerhafte Bildübertragung unter Win98SE haben, ist ihre Kamera nicht mit dem Installierten Treiber kompatibel! Wenn sie den Microsoft DV-Kamera Treiber (wird im Gerätemanager als “Microsoft Kamera- und Videorecorder angezeigt) verwenden:
das neue DirectX8 installieren:
http://www.microsoft.com/directx/homeus ... efault.asp
und den DV-DirectX8-Patch:
http://www.microsoft.com/downloads/rele ... seID=28377
-------------------------------------
Viele Grüße von Felix
Damit sollten die Probleme beseitigt sein.
Antwort von Joachim Leutemann:
: Habe weiter unten leider keine Hilfe erhalten, darum nochmal!
:
: habe neuen rechner mit windows me und JVC GR-DVL 9000 - camcorder und MSP bzw.
: moviepack. Das gerät wird von windows sofort erkannt, mit allen eintragungen die in
: der systemsteuerung notwendig sind.
:
: nach dem start des captureprogramms wird nach gewisser zeit der camcorder inizialisiert
: und die ms-gerätesteuerung ist aktiv. ich kann das filmmaterial ansehen und den
: camcorder steuern. sobald ich aber den mitschnitt mittels rec aktiveren will, hängt
: sich der rechner auf und lässt die gerätesteuerung erst nach erneutem rechnerstart
: wieder sehen.
:
: ich habe im alten forum einen eintrag entdeckt, der den jvc-camcordern arge
: schwierigkeiten bescheinigt und anführt, dass sich diese camcorder nur durch das
: programm MGI VideoWave steuern lassen. ist das der weisheit letzter schluss oder hat
: jemand eine idee oder andersweitige erfahrungen?
:
: für kurzfristige hilfe wäre ich sehr dankbar!
:
: die drude
Ich benutze ebenfalls JVC - Camcorder und verwende unter Win ME die Software:
Ulead Video Studio 5 mit DVD Plugin und zusätzlich Adorage Magic. Selbst mit nachträglich freigeschalteten Camcordern funktioniert alles problemlos.
Gruß Achim