Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Format für CD und Beamer



Frage von Chris:


Hallo,

ich bearbeite gerade mein Video vom Sommerurlaub. Ich will den fertigen Film dann meinen Mit-Urlaubern auf CD brennen und bei einem schönen Abend per Laptop und Beamer zeigen.

Welches Format ist am besten um einen ca. 30min langen Film auf eine CD ( da soll nochmal ein ca. 10min langer Film drauf und ca. 30-jpg Bilder drauf) passt. Und um bei der Vorführung und von der CD ein guter (ruckelfreier) Film wird. Ich nutze die Pinnacle Studio / Software meiner Pinnacle DV plus Karte. AVI ist ja wohl zu gross und Windows Media File oder für Real Player ist zu "unscharf". Soll ich Mpeg1 oder Mpeg2 nutzen.

Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruss

Chris



Space


Antwort von zippi:

Hallo!

ich würde es zuerst als AVI Datei auf die Platte ausgeben und dann z.B. mit TMPGEnc in ein MPG2 umwamdeln (am Format 720x576 nichts ändern). Beim Umwandeln würde ich einen deinterlace Filter anwenden, weil der Beamer mit non-Interlace Filmen besser klar kommt. Die Datenrate für das MPG darfst du allerdings nicht zu hoch wählen, weil du sonst keine 30 Minutem auf eine CD bekommst. Hierzu gibt es im Netzt diverse Bitratenkalkulatoren.
Auf dem Laptop benötigst du zum Abspielen einen Soft DVD-Player wie z.B. Win DVD. Der MS- Mediaplayer kann standardmäßig keine MPG2-Dateien abspielen.

Wenn dir das zu aufwendig erscheint, kannst du direkt aus Studio-DV heraus eine MPG1 Datei erzeugen lassen und diese auf einen Rohling brennen. MPG1 wird auch vom Mediaplayer problemlos abgespielt. Die Qualität ist bei MPG2 jedoch deutlich besser.

MFG
Zippi :
: Hallo,
:
: ich bearbeite gerade mein Video vom Sommerurlaub. Ich will den fertigen Film dann
: meinen Mit-Urlaubern auf CD brennen und bei einem schönen Abend per Laptop und
: Beamer zeigen.
:
: Welches Format ist am besten um einen ca. 30min langen Film auf eine CD ( da soll
: nochmal ein ca. 10min langer Film drauf und ca. 30-jpg Bilder drauf) passt. Und um
: bei der Vorführung und von der CD ein guter (ruckelfreier) Film wird. Ich nutze die
: Pinnacle Studio / Software meiner Pinnacle DV plus Karte. AVI ist ja wohl zu gross
: und Windows Media File oder für Real Player ist zu "unscharf". Soll ich
: Mpeg1 oder Mpeg2 nutzen.
:
: Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar.
:
: Gruss
:
: Chris




Space


Antwort von Defi:

Na ich würde einfach eine AVI mit DivX machen, ist auf jeden Fall spitzen Qualität (wie MPEG2 oder besser) und paßt locker auf eine CD. COdec unter <A HREF="http://www.divx.com">www.divx.com>

Steffen


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Studio: Greenscreen oder Beamer?
Person mit Beamer "beleuchten" wie im Beispiel
Live Videoübertragung auf Beamer
Neuer ARRI EF-Mount (LBUS) für Large-Format-und Super-35-Kameras
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Canon EOS R3 Sensor Test - 6K Large Format RAW für 6K!
1570 Film vs Laser Digital Format
Verpixelte Videos im Format 1080x1350
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe
Fujinon erweitert Large Format Objektivserie um Premista 19-45mm T2.9 Zoom
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt
Acer XV431CP: Ultrabreiter 43.8" Monitor im 32:9 Format mit 3.840 x 1.080
ARRI ALEXA Mini LF -- SUP 7.1 Beta bringt anamorphotisches 2.8K LF 1:1 - 2.8K Format
Huawei MateView: 28,2" 4K+ Monitor im exotischen 3:2 Format mit 3.840 × 2.560 Pixeln
Panasonic präsentiert organischen 8K Sensor im S35-Format - näher an Serie?
DV .DIF Format nutzen oder konvertieren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash