Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Fitness-, Pilates- und Cardiovideos - welcher Camcorder? Software?



Frage von Fitnessmutti:


Hallo Ihr lieben Slashcamer,

heute wende ich mich mit der Bitte um Hilfe an Euch! Ich möchte gerne Fitnessvideos aufnehmen und diese meinen Kunden per YouTube zugänglich machen. Die Videos möchte ich gerne selber (alleine) aufnehmen - mit Stativ. Wichtig ist mir, dass ich drinne und draußen filmen kann, wobei ich vorwiegend drinne filmen möchte. Die Qualität sollte möglichst hoch sein :-)
Mein Budget liegt um 500 €, wobei ich auch gerne ein gebrauchtes Model nutzen würde, falls mir hier jemand eine seriöse Quelle empfehlen kann.

Ich habe hier jetzt schon viel gelesen und ich weiß, dass es schon einige ANfragen hierzu gibt, aber meine ist doch etwas spezieller. Ich möchte mich selber aufnehmen, wie ich Sport auf der Matte mache - mal stehend, mal liegend und mal mit viel Bewegung, mal ruhiger :-)

Was denkt ihr hierbei über ein externes Mikro? Wie sieht es mit dem Weitwinkel aus? Und habt ihr eine Software als Tipp die leicht und schnell zugleich ist? Es soll immer ein Abspann und Vorspann dabei sein und ich möchte Musik unterlegen...

Fragen über Fragen...

Liebe Grüße von der Fitnessmutti

Space


Antwort von videotomi:

Hallo Fitnessmutti,

tolle Idee.....aber mit etwas Ernüchterung muss ich Dir sagen, dass (fast) jedes Deiner favorisierten Geräte an sich bereits über 500 € kostet.

Wenns wirklich professionell werden soll, engagiere lieber einen Videoproduzenten, der Dir ein solches Imagevideo für diesen Betrag erstellt. Wenn vernünftig aussehen soll, haste davon - meiner Meinung nach - mehr.

Viel Glück

Tomi


www.videotown.tv

Space


Antwort von B.DeKid:

Gebrauchte Canon HV 10/20/30/40 dazu nen MD Walkman mit nem 0815 Headset für zusätzlichen Ton.

Magix Video zum schneiden

und für 10 Euro ne FirewireKarte falls dein PC so was nicht hat.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von B.DeKid:

So Aussagen von gerade Dir Wenzel verwundern mich!

Es gibt doch wirklich nen paar Leuts die ganz gute "Übungs Videos " produzieren und dies auch mit billigsten Mitteln.

Was ist also an dem Überbegriff Fitness so verkehrt?

...................

Für Youtube reicht ne Bandbasierte HV wunderbar aus - ab auf nen Stativ und dann halt je nach Übung auf ne Matte , an ne Maschine oder so on. reicht doch.


Scott Herman macht es vor

http://www.youtube.com/user/ScottHermanFitness


..........................

Und P90X mit unserm "Ken auf Koks" is doch auch schon ne sehr gute Produktion



Warum also nicht auch so was machen ?

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von B.DeKid:

Alles OT Schwall !!!

"Es" sucht ne Cam die man im Studio aufstellt und ne Übung erklärt und zeigt - wo ist euer Prob?

Weisst Wenzel , deine Chance wäre es zB gewesen zu sagen" Alles nur keine GH2"

... das waere noch zum Thema passend - ansonsten kamm noch nix

Nur dummes Geschwall bzgl Fittness und blabla.

Toll davon kann TO sich was kaufen !-)
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

@ TO

Pass auf , also wenn Du möglichst viele erreichen willst dann reicht ne Auflösung von HD ( 1280x720 ) vollkommen - nicht jeder schaut YT &Co in 1920x1080 bzw kann das sogar.

Jegliche HDV (1440x1080) Mini DV Cam reicht also aus !

Diese Cam wird einfach auf nen (billig) Stativ gepackt, und der Bereich von Intresse eingestellt ( eingezoomt)


Da Du kein Geld hast fällt jegliche noch so billige FunkTon Lösung weg. also nen MD Recorder und nen BuegelHeadset.

Das es dann natuerlich uebungen gibt die man selbst mit nem kleinen Lavelier nicht mehr macht is klar ..... für so was brauchst du nen RichtMikro ... kostet dich ca mit allem 200Euro)

Wichig is Ton hier nur bedingt .... Du willst sachen wie Scott Herman machen - wo es sich eher um die Übungen geht --- oder Du möchtest mehr in die P90X Schiene ... was dem Fruestücks Fernsehn Frühsport Sendungen gleich kommt.

Lange Rede Kurzer Sinn - Du willst viel erklären - dann brauchst guten Ton .... Du willst mehr zeigen , dann brauchst auch weniger Ton .


.....................................

Um den Kram nachher ansprechend auf YT zu präsentieren , da reicht dir Magix zum schneiden und Gimp für Logos und Fotos !

........................................

Also mach mal Ich find das ne gute Idee und das ist auch realisierbar!

MfG
B.DeKid

PS: Ich würde mich als Fitt und durch traniert bezeichnen - nur Brust bekomm ich keine hin - wer hat nen Tip , der Arzt meint Hormone?!?

Space


Antwort von B.DeKid:

Canon HV EBAY

http://www.ebay.de/sch/Camcorder-/11724 ... 6.c0.m1538

..............

MD Walkman EBAY

http://www.ebay.de/sch/Weitere-Hi-Fi-Ge ... 6.c0.m1538

...............

Dazu ne Pinnacle Studio Delux (HD) da hast dann ne Software und ne Capture Karte mit BreakOut Box ( A/D Wandler) an welche Du Cam und Chinch Geräte ( MD / Mikro) haengen kannst ..... und sparst dir Magix ;-))

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Jörg:

---------

Space


Antwort von Jollitop:

@ B.DeKid: Klasse. Wenn auf einen Verlass ist, dann auf Dich. Finde ich super, dass Du immer konstruktive Tipps gibst. Und je mehr OT'ler dabei sind, desto mehr gibst Du Gas... ;-) Was allerdings den Funkton anbelangt: Von Sony gibt's für 160 EUR so'n Bluetooth-Mikro (http://www.amazon.de/Sony-ECM-HW2-Bluet ... 337&sr=8-1). Ist zwar nicht umsonst, aber wenn Du eine Sony-Kamera nimmst, ist die Qualität absolut ok!

@ TO: Ich kenne jetzt die vorgeschlagenen Modelle nicht genau, aber je nach Raumgröße solltest Du der Kamera noch einen Weitwinkelkonverter spendieren...

@ die annern: Ist doch egal, ob man Training oder Fitness sagt - was hinten rauskommt zählt!

Space


Antwort von Fitnessmutti:

Staun :-(

BeKid - vielen Dank - ich werde mir das alles mal näher ansehen!

Ganz kurz zur Info. Ich mach das tatsächlich schon länger und ein Teil meines Jobs ist es für meine Personal Kunden Videos zu drehen, damit diese auch ohne mich (aber mit mir) zusammen trainieren können :-) Und da ich das anscheinend ganz gut mache möchte ich auch ein paar auf YouTube einstellen.

Bislang habe ich diverse Kameras benutzt - im Moment eine Lumix DMC-FX712 und die möchte ich gerne erneuern - das weitere Zubehör ist natürlich nicht in den 500€ mit drinne. LOL
Mikro circa 200€...weiß ich jetzt!
Software bin ich noch unschlüssig (darum bin ich hier :-)).

Chris Wenzel - wir können gerne mal ne Einheit gemeinsam absolvieren und genau dann darfst du meine Arbeit auch gerne qualifiziert beurteilen und alles andere war bislang blabla!

Tom - tatsächlich habe ich gerade eine DVD-Produktion am Laufen und bin am planen der nächsten...vielleicht kommen wir da ins Geschäft.

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

Bzgl. Software

Also

Magix Video - ist gut und günstig reicht eigentlich sehr gut aus.

Pinnacle Studio - ist auch vollkommen ok und ist bei einer Capture Card wie der Studio Deluxe dabei **

Adobe Premiere Elements - das ist wie Photoshop Elements quasi der Kleine Bruder der grossen Versionen

Edius Neo - hört man öfter von habe ich aber keinen wirklichen Bezug zu

.............................

** Eine Capture Card welche via PCI in den Rechner gesteckt und mit einer BreakOut Box verbunden wird , ist nicht verkehrt.
Lohnt sich bei einem Band basierten Gerät ganz gut .

Diese Karten haben meist 2 Firewire Anschlüsse und die BreakOut Box hat dann Chinch und S Video Ein-/Ausgänge.

Ok die Chinch Eingänge sind für Video nicht so intressant ( ausser für zB VHS überspielen) aber die Chinch Eingänge für Audio könnten intressant sein je nach dem ob du mit einem Band oder Disk Sound Recorder arbeitest.

Da es solche Capture Cards auch meist gebraucht für kleines Geld gibt , sollte man sich das mal überlegen.

.................................

Externer Ton bzw Mikros .... da gibt es hier nen paar Jungs die einfach fitter auf dem Gebiet sind als Ich .

Ich persl. hab hier Richt Mikros und nutze externe Aufnahme Geräte ( Band / MD / FlashCard)

Was man aber immer wieder hört und was gut ist ist das Rode NT G2 damit kann man gut arbeiten .... es muss aber auf die Person gerichtet werden ... also ambesten ne Blitz Schiene unter die Cam und darauf das Mikro - so das Kamera(linse) und Mikro in die gleiche Richtung schauen aber dennoch von einander getrennt sind ( Störgeräusche)

Aber : Leider kann man an den meisten billigen Camcordern den Ton nicht so fein regeln.

Ich persl. bin immer sehr auf Ton bedacht bzgl dessen Quali und kann mit meinen Geräten diesen sehr gut aussteuern. Benutze dann auch meist gleich mehrere Mikros die ich quasi im Raum verteile und auf den Ort des Geschehen ausrichte.

Vielleicht mag dir ein anderer User hier einen besseren Tip geben als einen gebrauchten MD Walkman - welcher als zweiter Ton Recorder neben der Cam dient.

Vielleicht reicht ein Zoom oder Tascam Recorder mit eingebauten Mikros schon aus , an welchen man ja noch zusätzliche Mikros anschliessen kann.


Im Schnitt Progi ( auch NLE genannt) kannst du dann den Ton der Cam ( ReferenzTon) mit dem externen Ton anpassen und mischen. dies Bedarf keiner grossen Mühe und klappt schnell sehr zufrieden stellend.

...........................

Bzgl Weitwinkel Adapter für die Cam - ja je nach Raumtiefe ( Distanz zum Geschehen) bietet sich das an , kann aber auch zu verzerrung des Bildes führen und ist vielleicht nicht so angebracht.

............................

Halte uns auf dem laufenden wie Du dich entscheidest und stell deine Fragen - so das dir Leute helfen können das richtige Equipment zu kaufen for u r needs.

MfG
B.DeKid

PS: Hab da im OT Bereich noch was bzgl Hormone getippt - falls da einer Tips hätte , danke.

Space


Antwort von Axel:

Was spricht heute noch für Band vs. Karte? Nur zwei Sachen: Erstens bessere Archivierbarkeit. Für wen das so wichtig ist. Zweitens, dass HDV etwas weniger Rechenkraft benötigt als AVCHD. Wer einmal gemerkt hat, wieviel Ärger (Capturen? Puh!) man sich mit Karte erspart, möchte nie mehr ans Band auch nur denken.
PS: Hab da im OT Bereich noch was bzgl Hormone getippt - falls da einer Tips hätte , danke. Ist halt bloss nen bissel blöd wenn man wie doof Futtert und Tranniert und man im Brust Schulter Bereich quasi keine nennenswerte Wachstum verzeichnet. Jeder verantwortungsvolle Trainer dürfte dir hier nur den Rat nach einem speziellen Trainingsplan geben. Um eine Körperpartie umzuformen, musst du sie über einen längeren Zeitraum (nämlich für immer) anders ansprechen. Kann mir nicht vorstellen, dass Fitnessmutti als Gesundheitsfreak unter dem Tresen dann doch mit den Hormonen rüberrückt, mit denen Männer wie Frauen zu wandelnden Zoten mutieren, sorry, Wenzel.

Space


Antwort von wenzel chris:

Was spricht heute noch für Band vs. Karte? Nur zwei Sachen: Erstens bessere Archivierbarkeit. Für wen das so wichtig ist. Zweitens, dass HDV etwas weniger Rechenkraft benötigt als AVCHD. Wer einmal gemerkt hat, wieviel Ärger (Capturen? Puh!) man sich mit Karte erspart, möchte nie mehr ans Band auch nur denken. ich vermisse direkt die bänder...alleine wenn ich denke wieviel material ich verloren hätte, hätte ich nicht alle bänder in einer schachtel archiviert...
kann man im notfall immer wieder reinziehen..

reinziehen (capturen) geht mit pinnacle (welches ich empfehlen würde weil es ein absolutes idiotenprogramm ist) völlig easy




PS: Hab da im OT Bereich noch was bzgl Hormone getippt - falls da einer Tips hätte , danke. habs jetzt gesehen

Space


Antwort von Fitnessmutti:

@Jollitop - das Mikro finde ich ganz cool! Danke für den Tipp!

@BeKid - auch Dir vielen Dank für die vielen, tollen Vorschläge! Ich werde mich mal in Ruhe hinsetzen und mich mit den ganzen Vorschlägen auseinandersetzen, wobei ich das dem Walkman nicht so ganz verstehe, sorry(!) - ich bin tatsächlich nicht so ganz technikaffin...kannst du es mir nochmal für Dummies erklären...DANKE!

Ansonsten halte ich Euch natürlich auf dem Laufenden was mein Kauf angeht...wobei dies Thema bis Sonntag abgeschlossen sein sollte...uiii...ziemliches Wirrwarr und Gegrübel, wenn man sich nicht so mit dem Thema auskennt...

Space


Antwort von Fitnessmutti:

Kann mir nicht vorstellen, dass Fitnessmutti als Gesundheitsfreak unter dem Tresen dann doch mit den Hormonen rüberrückt, mit denen Männer wie Frauen zu wandelnden Zoten mutieren, sorry, Wenzel. nee, da habe ich nix mit zu tun, aber jedem das seine :-) Ich sorge für Wohlbefinden und versuche Menschen durch ein sicheres Training schmerzfrei zu bekommen :-) Ich stehe eher auf ganzheitliches Training :-) Aber wie gesagt - jedem das Seine und "wenn es" Hormone benötigt um solche Körper zu formen, dann soll es mir egal sein!

@Be Kid - hört sich doch sehr vernünftig an...versuche wirklich die Impulse rechtzeitig zu ändern, allerdings damit die Muakulatur zur Hypertropie angeregt wird benötigt sie einen überschwelligen Trainingsreiz und um diesen zu setzen ist es nicht korrekt ständig die Maximalkraft zu trainieren- vielmehr müssen die REIZE optimal auf dich abgestimmt werden!

Viele trainieren zwar sehr regelmäßig, aber planlos. Jeder Leistungssportler definiert seine Ziele vorher. WICHTIG - SCHRIFTLICH! Ich empfehle eine Makrozylkus (6-12 MOnate) und viele kleine Mesozyklen (6 Wochen) - es ist weder sinnvoll in kürzeren noch in längeren Abständen (Monatelang) zu trainieren- da die LEISTUNGSSTEIGERUNG SO NICHT ERFOLGEN KANN.

Space


Antwort von Fitnessmutti:

SD 99 von Panasonic - habt ihr damit zufällig Erfahrung?

Space


Antwort von B.DeKid:

@ MD Walkman

Dient als mobiler externer (zusätzlicher) Sound Recorder.

Du kannst an Ihm ein Headset oder eben ein anderes Mikro anschliessen , und daheim den Ton mit dem (ReferenzTon) der Cam mischen / abgleichen.

Ist im Grunde das selbe / gleiche wie ein Zoom / Tascam Recorder.

http://www.thomann.de/de/portable_recorder.html

Wobei natürlich die Digitalen Mobilen Recorder 2 - 3 Vorteile besitzen:

- eingebaute Mikros
- Daten Transfer via USB oder CardReader
- AnschlussMöglichkeit von XLR Stecker (Mikros)
- bessere aussteurungs Möglichkeiten bzgl (Eingangs-)Ton

.............

Sind aber auch deutlich teurer als ein MD Walkman.

...............

Zur SD 99 kann ich nichts sagen.

MfG
B.DeKid

PS: Trainnings Tips und etc. beantwort ich im OT Bereich - Danke

Space


Antwort von Fitnessmutti:

Hallo nochmal :-)

Be Kid - Du sagtest ich kann mich hier nochmal melden, wenn noch Fragen auftauchen. Ich habe jetzt Eurer Forum auswendig studiert und mich für die "gängigen" Modelle entschieden.

1. Panasonic SD99 - dann externen Mikro...
oder den Nachfolger - weiß hier jemand wann der Slashtest dazu kommt?

Jan hat geschrieben, dass diese derzeit überteuert wäre - welcher Preis ist den okay für die SD 99?

ODER

Die Sonyy Handycam HDR-CX360VE - als Alternative. Ich kann aber nicht erkennen, ob man dort auch ein externes Mikro (es gab ja dieses tolle von Sony mit Bluetooth) anschließen kann.

Und dann noch eine Frage - einen Weitwinkelkonverter kann ich an beide Modelle anschließen, oder?

Fragen über Fragen...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Videos vom Camcorder auf den PC überspielen
[OT] Videos vom Camcorder auf den PC überspielen
Camcorder für Rennsport und Wintersportvideos
Camcorder für Skivideos
Suche Camcorder für Produktvideos
Günstiger nicht-HD Camcorder für Online-Videos gesucht
Welcher Camcorder für professionelle Firmenvideos?
Hd Camcorder für Sportvideos gesucht
Welchen CamCorder zum aufnehmen von Skatevideos?
Weihnachtsgeschenk - Camcorder für Home-Videos
EOS 500 D geeigneter für videos als normale camcorder?
Videos von Camcorder auf PC (TRV 14E und Win 98)
Mit welcher Software wurde das gemacht?
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Welcher Lut ist so ähnlich wie in dem Video?
Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?
Welcher preiswerte Adapter E/EF?
Arte Doku - mit welcher Kamera gedreht?
Welcher iMac bläst nicht bei Tonaufnahme?
bmpcc 4k, welcher speedbooster mit bronica sq objektiven
Welcher Gimbal für "große" DSLR wie die 1DX ?
Ab welcher Sony Handycam geht es mit Progressiv los?
Polfiler - welcher am Teleobjektiv?
Welcher Gimbal für Redmi Note 8




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash