Frage von Sven D.:Ich verwende ein Notebook mit Firewireanschluss und Windows XP Professional.
Leider wird nach anstecken des Firewirekabels und einschalten der Sony Videokamera kein Gerät in XP erkannt. Wer kann helfen?
(FireWire: Texas Instruments OHCI Compliant IEEE 1394 Host Controller)
Danke,
Sven
Antwort von Günter:
: Ich verwende ein Notebook mit Firewireanschluss und Windows XP Professional.
: Leider wird nach anstecken des Firewirekabels und einschalten der Sony Videokamera kein
: Gerät in XP erkannt. Wer kann helfen?
: (FireWire: Texas Instruments OHCI Compliant IEEE 1394 Host Controller)
: Danke,
: Sven
Hallo
Camcorder anschließen an PC mit i.Link Kabel
Camcorder im Play Modus einschalten
Jetzt PC starten nun muß es gehen.
Kontrolle:
Desktop Arbeitsplatz rechts kl. Eigenschaften li-kl
Karteikarte Gerätemanager wählen
Jetzt muß da stehen: Texas Instr. kompl. IEEE 1394 Cont.
Unter Bildverarbeitungsgerät
Microsoft DV Kamera und Videorecorder
Dann ist alles OK.
Wichtig obige Reihenfolge!!!!!!
Viel Spaß Günter
Antwort von Eike:
:Ich hab das gleiche Problem, auch mit Windows XP und dem TI IEEE 1394 Chip. Es liegt meiner Meinung nach nicht an der Software, habe es schon mit mehreren Programmen versucht. Ich habe eine Canon MV300i. Hat jemand schon mal einen anderen schipsatz ausprobiert. Meine hoffnung liegt in einem Wechsel der Firewire-KArte.
MfG Eike
Antwort von Matthias:
: Hallo Sven
:
: Tröste Dich. Ich habe das gleich Problem. Arbeite auch mit XP (Home Edition) auf dem
: neuen Aldi PC (Medion 3000 ...). Mein Camcorder ist die Sony DCR-TRV 520E, die auch
: über einen DV out Ausgang für FireWire verfügt. Möchte meine Filme digital auf PC
: bringen. Auf dem Rechner ist das Programm WinCoder. Habe auch alles angeschlossen
: und es passierte nichts. Hier im Forum riet man mir nur, ich solle Premiere von
: Adobe benutzen, dieses Programm könne viele Geräte erkennen, da hier alle gängigen
: Treiber mitgeliefert werden. Leider ist Premiere auch nicht gerade billig. Es muß
: doch auch mit meinem Programm gehen oder mit dem mitgelieferten Windows Movie Maker?
: Wie gesagt mein PC erkennt auch nicht meine Sony. Falls Du die Lösung hast bitte ich
: Dich zu mailen! Wenn ich was rauskriege informiere ich Dich! O.K.?
:
: Gruß
: Jens
Habe das selbe Problem. Benutze die Panaconic NVDS11 mit der Dv Action Card von Hercules Guillemot über Fire Wire. Hab allerdings auch schon premiere6.0 probiert. Ging auch nicht. Was kann man nur machen.Cam wird einfach nicht erkannt. Hab übrigens auch Windows XP drauf.Hat es schon mal jemand mit nem anderen Windows versucht? Wäre für Hilfe sehr sehr dankbar.
Antwort von Jens Bengeforth:
: Hallo,
:
: leider hilft das nicht! Es wird einfach kein Gerät erkannt!!! Woran kann das
: liegen?????
: Sven
Hallo Sven
Tröste Dich. Ich habe das gleich Problem. Arbeite auch mit XP (Home Edition) auf dem neuen Aldi PC (Medion 3000 ...). Mein Camcorder ist die Sony DCR-TRV 520E, die auch über einen DV out Ausgang für FireWire verfügt. Möchte meine Filme digital auf PC bringen. Auf dem Rechner ist das Programm WinCoder. Habe auch alles angeschlossen und es passierte nichts. Hier im Forum riet man mir nur, ich solle Premiere von Adobe benutzen, dieses Programm könne viele Geräte erkennen, da hier alle gängigen Treiber mitgeliefert werden. Leider ist Premiere auch nicht gerade billig. Es muß doch auch mit meinem Programm gehen oder mit dem mitgelieferten Windows Movie Maker? Wie gesagt mein PC erkennt auch nicht meine Sony. Falls Du die Lösung hast bitte ich Dich zu mailen! Wenn ich was rauskriege informiere ich Dich! O.K.?
Gruß
Jens
Antwort von Sven Döhler:
: Nein, das ist einer der Vorteile, wenn man Videoschnitt mit einer (nur vom
: Betriebssystem unterstützten) Schnittstellenkarte betreibt.
:
: HS
Hallo,
leider hilft das nicht! Es wird einfach kein Gerät erkannt!!! Woran kann das liegen?????
Sven
Antwort von HS:
Nein, das ist einer der Vorteile, wenn man Videoschnitt mit einer (nur vom Betriebssystem unterstützten) Schnittstellenkarte betreibt.
HS
:
: Wird dieses Vorgehen "hot plugging" genannt?
:
: (haha) Achim
Antwort von Achim:
: Hallo
:
: Camcorder anschließen an PC mit i.Link Kabel
: Camcorder im Play Modus einschalten
: Jetzt PC starten nun muß es gehen.
: Kontrolle: Desktop Arbeitsplatz rechts kl. Eigenschaften li-kl
: Karteikarte Gerätemanager wählen
:
: Jetzt muß da stehen: Texas Instr. kompl. IEEE 1394 Cont.
:
: Unter Bildverarbeitungsgerät
:
: Microsoft DV Kamera und Videorecorder
:
: Dann ist alles OK.
: Wichtig obige Reihenfolge!!!!!!
:
: Viel Spaß Günter
Wird dieses Vorgehen "hot plugging" genannt?
(haha) Achim