Frage von turtle:Seit einiger Zeit gibt es von Sony Camcorder, die auf Compact Flash Karten aufzeichnen können. Leider kann ich das Video Marterial weder mit Final Cut noch sonst was öffnen. Sony hat zwar einen PLugin zur Verfügung gestellt, der ab der FCP Version 6.02 funktionieren soll. Aber es klappt nicht. Hat jemand Erfahrung damit gemacht ? Was kann ich tuen?
Antwort von PowerMac:
Wie gehst du vor? Was geht nicht? Woran erkennst du, dass etwas nicht geht? Welche Hardware hast du? Welche Software? Welches OS? Welches Sony-Plugin? Wird die Kamera von ihrer Hardware erkannt?
Antwort von turtle:
Also , schon mal Danke der Anfrage. Nun zu Deinen Fragen.
Ich arbeite mit dem neuen
I- Mac 2,8 Ghz Intel Core Duo Prozessor.
Final Cut Pro Studio 6.0 upgedatet auf 6.04
Camcorder Sony HVR - S270 E
das Plugin nennt sich :
Sony Recording Unit Plugin 1.0
man kann es bei Sony herunterladen.
Folgenes passiert:
An der Kamera befindet sich ein kleiner Compact Flash Recorder. Ich habe ein paar Clips aufgezeichnet, die ich über einen normalen Monitor ( BNC kabel ), oder im Sucher im VTR Modus auch angucken kann.
Schliesse ich den Recorder über Fire Wire an den Rechner, so erhalte ich dort einen Ordner mit den Clips. Die Endungen der Clips lauten: IDX und M2T dahinter steht Quicktime Dokument.
Die Clips lassen sich nach anklicken nicht öffnen. Meldung: Datei ist keine Videodatei.
Wenn ich mit Final Cut importieren will , sind die Datein durchsichtig und lassen sich nicht importieren obwohl ich in den Voreinstellungen die richtigen Formate ( HDV ) angegeben habe. Über Log und Capture erkennt das Programm nicht den CF Player. Das Plugin habe ich bei Sony heruntergeladen. Mein Rechner müsste laut Sony die Voraussetzungen erfüllen und auch die aktuelle Version von Final Cut.
Das Plugin hat sich auf der Macintosh HD installiert , wo auch Final Cut drauf ist.
Tja , ich denke das reicht erst mal an Infos. Gruss marcel