Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Final Cut Pro X 10.09 - Bereitstellen



Frage von muratacikgöz:


Hallo,

-ich hab mit dem alten Version von Final Cut Pro x 10.03 für ein 2 stündige Video 2 stunden gebraucht zum brennen,
-ich brenn es als mov auf die Festplatte vom I Mac,
-jetzt hab ich den neuen Version drauf: Final Cut Pro x 10.09 ich hab es gestern Abend zum brennen bereitgestellt, jetzt schau ich es ist erst bei 29 Prozent,
-ich weiss jetzt nicht ob ich am Einstellung etwas falsch mache oder ob ich den Bildschirmschoner bei Imac entfernen muss, mir kommt es so vor wenn das IMAC im Ruhezustand ist berührt sich das Prozent nicht mehr.

Bitte um Hilfe.

MfG
Murat

Space


Antwort von k_munic:

• Im Finder, cmd-i auf FCPX
• im Info-Fenster Haken machen bei App Nap deaktivieren

Space


Antwort von muratacikgöz:

• Im Finder, cmd-i auf FCPX
• im Info-Fenster Haken machen bei App Nap deaktivieren… Bedanke mich für diesen infos, könnten Sie vielleicht dies ausführlicher Beschreiben wenn möglich bitte, bin leider kein MAC Profi, bin noch ein Amateur in dieser Hinsicht :(
Bedanke mich im Voraus

Space


Antwort von k_munic:

…  könnten Sie vielleicht dies ausführlicher Beschreiben …  Inhaltlich wird's nicht mehr, kann es aber gern in Prosa versuchen:

FCPX läuft nicht.
Wir clicken den Finder an, ein Fenster öffnet sich.
Linke Spalte, dort der Eintrag 'Programme' - anclicken.

Im Fenster werden alle installierten Programme gelistet.
FCPX suchen…

1x anclicken, nicht 2x (wir wollen das Programm nicht starten, nur 'anwählen')

Bei angewähltem FCPX (bei mir ist das dann blau unterlegt…), die folgenden Tasten gleichzeitig drücken: cmd (das ist die Taste neben der großen 'Leer'taste, und die Taste i (das ist die Taste neben u) ...

Es öffnet sich ein neues Fenster, schmal, 'Infos zu Final Cut Pro'

Der erste Eintrag ist 'Allgemein' - wenn dort drunter direkt 'Weitere Informationen' steht, müssen wir links neben den Wort 'Allgemein' auf das winzige graue Dreieck clicken - das 'faltet' den Eintrag auf.

Neben den allg. Infos, zB Art, Größe, Speicheort, usw. finden wir zwei checkboxen/'Kästchen', in die man mittels click einen Haken setzen kann:

Der obere Eintrag nennt sich 'App Nap deaktivieren'
in das Kästchen davor 1x hineinclicken und dadurch AppNap deaktivieren.

Info Fenster schließen, indem man auf den Roten Schließen-Button clickt.

Das Programme Fenster können wir nun auch schließen......

_______

Ausführlicher kann ich nicht ......................... ;)

Tipp:
Das hat alles nix mit MacOS oder Windows oder Linux oder sonstwas zu tun: einfach 'mal machen! 'Finder' sollte man als Begriff kennen, wenn man einen Apple nutzt; Programme befinden sich bei den meisten mir bekannten Betriebssystemen in einem Ordner namens 'Programme'; die cmd-Taste (command) heisst bei Windows strg (Steuerung, also command auf Deutsch) und befindet sich an derselben Stelle auf der Tastatur, und cmd-i macht dasselbe wie strg-i bei Windows…

Der einzig MacOS-spezifische Haken war der Haken bei AppNap ..

… nur Mut, ein Mac beisst nicht!! :))))

Space


Antwort von muratacikgöz:

Bedanke mich nochmals das Sie sich mühe genommen haben und es mir Beschriebenen haben, hat jetzt geklappt :)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Greenscreen-Aufnahme mit Transparenz bereitstellen?
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Version
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Das Final Cut Pro 10.4.9 Update ist da
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Final Cut Pro Infos
Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Apple Final Cut Pro Update bringt Duplikat-Erkennung und Voice Isolation per KI
Coursera "Mastering Final Cut Pro"




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash